~~~Stuart Spector - Homebase~~~

  • Ersteller Ersteller Tiefton
  • Erstellt am Erstellt am
  • #3.301
Anhang anzeigen 612031

Im Vergleich der LX:
Anhang anzeigen 612032

Man sieht, wie beim LX die A-Saite schön mittig läuft.

Hals lockern hat wie zu erwarten war nichts gebracht. :D Das Ding hat keinen Millimeter Spiel. Ist halt kein Fender.
Der Sattel ist Murks. Das ist ein richtig ärgerlicher Verarbeitungsfehler. Vielleicht bringst du ihn mal zu einem Gitarren-/Bassbauer und lässt dir einen richtig guten aus Messing oder Knochen anpassen.
 
  • Like
Reaktionen: Masl und mlmyers

  • #3.302
Zum Thema ReBop und EMG- HZ.
Bequem, wie ich nun mal bin, hab ich die HZ drin gelassen, der Charakter ist tatsächlich was anderes als ein Euro. Er wurde schon richtig beschrieben, etwas "hintergründiger", sanfter irgendwo und trotzdem super.

Ich hab mir dann die (glaube) BTS für HZ geholt. Also nicht die normale, der große T hat sie mir bestellt und ich habe geduldig 5,5 Monate gewartet. Aber es hat sich gelohnt, der eh schon Dank Schraubhals und Konstruktion etwas andere Ton des ReBop ist richtig Klasse geworden. Vor allem so einfach einzustellen, 2 EBS-Pedale davor und ab geht's.

Wirklich anders als die Euros, und wenn ich die an den Marshall hänge bzw. den ReBop an Aguilar - also mal die Kette tauschen - funzt es wenig bis gar nicht. Aber wenn's so wie entstanden ist, genial. Ideal für 2 eigentlich verschiedene Bands. I very like
 
  • Like
Reaktionen: Masl und 3-Diddy
  • #3.303
Man sieht, wie beim LX die A-Saite schön mittig läuft.

Hals lockern hat wie zu erwarten war nichts gebracht. :D Das Ding hat keinen Millimeter Spiel. Ist halt kein Fender.
Das mitm Lockern hätte mich gewundert. Hier hab ich nur zwei Theorien:
1. der Tschechische Workshop hat gepennt und die Nut ist mies „geschnitten“ (keine Ahnung ob die das nicht selber beziehen)
2. oder jemand hat die ersetzt in der Hoffnung da ein weiteres Stringspacing reinzubekommen.

Hier mal von der Seite mein Sattel:
3B54DEB7-E36A-4E38-9B05-A6B253162CEE.jpeg
 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Masl

  • #3.304
Das mitm Lockern hätte mich gewundert. Hier hab ich nur zwei Theorien:
1. der Tschechische Workshop hat gepennt und die Nut ist mies „geschnitten“ (keine Ahnung ob die das nicht selber beziehen)
2. oder jemand hat die ersetzt in der Hoffnung da ein weiteres Stringspacing reinzubekommen.

Hier mal von der Seite mein Sattel:
Anhang anzeigen 612043

Von der Seite sieht mein Sattel genau so aus, hat nur in Richtung Mechaniken minimal mehr Spiel als deiner.

Ich werde mich als nächstes an den Workshop wenden und mal nachfragen, ob ich von dort einen neuen Sattel beziehen kann.

Wenn das nicht klappt, probiere ich es selber. So ein Graph Tech Rohling kostet ja nicht viel. Wenn das auch nicht klappt, geht's zum Gitarrenbauer.
 
  • #3.306
  • Wow
Reaktionen: anbra und Masl
  • #3.309
Falls jemand ein bisschen Geld übrig hat:
Wart mal, mal schauen ob ich die paar Groschen noch im Hosensack hab
 
  • Haha
Reaktionen: Mudskipper
  • #3.315
Grundgütiger…was mag dann meiner wohl wert sein…🤨
Ne Menge...vor allem ist deiner ja (wie es verstanden habe) im Originalzustand und genau so sollte er auch blieben8D

Son Anfang 80s Brooklyn NS2 wäre noch mein Endgegner. Aber das Rot in der Anzeige ginge für mich garnicht.
 
  • #3.318
Hat denn noch niemand mal die USA Spectoren beim Thomann befingert?
 
  • Haha
Reaktionen: MichaOnBass
  • #3.319
Hat denn noch niemand mal die USA Spectoren beim Thomann befingert?
Bestell Dir doch mal einen zum Testen 😉.
Ich wohne zum Glück zu weit weg um da in Versuchung zu geraten.
Und, so viel Kohle würde ich niemals für einen Bass ausgeben, also warum erst ausprobieren?
 

Ähnliche Themen

Mac_News
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
Mac_News
Mac_News
bassic_matthias
Antworten
0
Aufrufe
6K
bassic_matthias
bassic_matthias

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten