~~~Stuart Spector - Homebase~~~

  • Ersteller Ersteller Tiefton
  • Erstellt am Erstellt am
  • #3.501
Ja stimmt, das Horn bei rot und schwarz ist gleich. Aber die Position der bridge nicht. Die gehört wie ich finde auch näher an den Rand.
Also so wie es beim schwarzen ist
Ich sehe gerade, der schwarze ist NT, der rote dagegen BO.

Beim BO reicht das Horn bis knapp an den 14ten Bund, beim NT nur etwas über den 15ten
 

  • #3.502
Aber die Position der bridge nicht. Die gehört wie ich finde auch näher an den Rand.
Also so wie es beim schwarzen ist
Da kommt es auch auf die Mensur an. Die 35 Zöller haben bei den Euros die Bridge weiter hinten als die 34er. Beim BoltOn ist der gesamt Korpus anders, länger und schmaler dabei.
Mein 34er Euro Classic 5 mit 34 hat also auch mehr Hintern, das ist mir wesentlich lieber als son Fleischwurst-Horn wie bei den Post 2020 Amis.
 
  • Like
Reaktionen: E-A-D-G

  • #3.504
Nur mal so n Zeh ins Wasser… hätte jemand eventuell Bock auf n unverbastelten 5er Coda in Topzustand :fear:

Mich gelüstet es hart nach nem Vintage-Bird als Ergänzung zum Sandberg, aber dazu müsste der erst weg :fear:
 
  • Wow
Reaktionen: MichaOnBass
  • #3.505
Wenn der hübsch aussieht, findet sich bestimmt jemand.
Bei dem Stringspacing leider nix für mich.
Mamma Foddo…!
 
  • #3.506
Hab gerade nur ältere Bilder da, weil er noch im Proberaum steht:

01F9B08E-3B43-40CC-B1AA-4668DF0235DA.jpeg

98ADAA15-B078-4A5A-AB37-4504CEAAC901.jpeg
 
  • Like
Reaktionen: NBL@Bass und Tiefton
  • #3.507
Nanu, da gab es von dir doch dieses Review zum Coda, dsa mir den Mund ganz wässrig gemacht hat?!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #3.508
Si, ich halte auch erstmal nur n Zeh ins Wasser ob wer Interesse hätte… ganz entschieden bin ich noch nicht. Ist schon n echt geiles Gerät und liefert überall klasse ab.
 
  • Like
Reaktionen: Tiefton
  • #3.509
Jo. Ein Spector eben. Der liefert immer und ich schätze, genau das wirst du irgendwann vermissen……:evil::engel:

edit: und hübsch isser auch noch…
 
  • #3.510
So! Freitag war mein erster Gig mit dem Spector. Hat ja auch nur 9 Monate gedauert... War geil! Das Ding liefert zu erwarten war auch live wirklich ab. :) Es kommen evtl noch schönere Fotos und Videos, aber weil ich aufgeregt bin, erstmal dieses hier:



IMG-20221001-WA0057.jpg


PS: Bilder wie diese erklären meinen absurden Muskelkater nach zwei Jahren ohne Auftritt.
 
  • Like
Reaktionen: OliB., mlmyers, claudio und 12 andere
  • #3.511
Geiles Gefühl bestimmt gewesen. Und ein schicker Spector auf der Bühne. Ging mir im Mai genauso, erster Gig nach drei Jahren. Wir müssen mal was zusammen machen.
 
  • Like
Reaktionen: Masl
  • #3.513
So! Freitag war mein erster Gig mit dem Spector. Hat ja auch nur 9 Monate gedauert... War geil! Das Ding liefert zu erwarten war auch live wirklich ab. :-) Es kommen evtl noch schönere Fotos und Videos, aber weil ich aufgeregt bin, erstmal dieses hier:



Anhang anzeigen 622259

PS: Bilder wie diese erklären meinen absurden Muskelkater nach zwei Jahren ohne Auftritt.


Bin echt megatraurig dass ich nicht da sein konnte :weep:
 
  • #3.515
87BEC169-8E09-42E7-AB0C-1D841202988B.jpeg

Mal ausgetauscht: hatte noch einen Euro-Messingsattel übrig und hab den mal auf meinen Rebop montiert. Ehrlich macht nur optisch nen Unterschied. Aber es sieht schon cool aus, wenn die Hardware so komplett glänzend gülden ist.
49653F3D-92EE-4A32-B043-4EBE378684AF.jpeg
 
  • Like
Reaktionen: OliB., SumCeBee, mlmyers und 10 andere
  • #3.517
  • Like
Reaktionen: Mudskipper und 3-Diddy
  • #3.518
Moin - schon wieder Trouble mit meinem Equipment. Es ist wenig zu fassen, das mit Abstand teuerste Zeug was ich je im Proberaum stehen hatte, macht einfach nur Stress.

Jetzt hat es den Euro Squid erwischt, das ist der mit dem geilen Graphik und der Darkglass-Elektronik drin.

Nach ca. 25-30 Minuten Spielzeit (und nicht vorher) fängt der Bass an, unverhofft seinen Saft und Kraft und Ton zu verlieren. Wird merklich leiser und als ob der Preamp wegkippt, klingt dünne und überhaupt nicht mehr nach Spector (was mit dem DG eh sich vom klassischen Spector-Sound abwendet, aber ganz geil kommt). Das gibt sich nach entweder warten, oder Kabel aus der Buchse ziehen und wieder rein. Der Amp isses wohl nicht (Aguilar DB750), der NS wie auch der Ian Hill spielen stabil und unauffällig.

Batterien sind natürlich neu, und zeigen auch irgendwie keine Verlustspuren an. Kann das der Darkglass-Preamp sein ? Warum erst nach Spielzeit? Oder Buchse ? Kabel schließe ich aus, waren mehrere dran, ein Board ist im Moment nicht im Signalweg. Nur Bass direkt in den Aguilar.

Jedenfalls geht der Le Squid jetzt zum Vertrieb zum Intensiv-Check, ich geb doch keine 2,5k aus und handele mir den Stress ein, ist ja ätzend...😠
 

Anhänge

  • DSC_0768.JPG
    DSC_0768.JPG
    159 KB · Aufrufe: 99
  • Wow
  • Gute Idee
Reaktionen: OliB., SumCeBee, Tiefton und 2 andere
  • #3.519
edenfalls geht der Le Squid jetzt zum Vertrieb zum Intensiv-Check, ich geb doch keine 2,5k aus und handele mir den Stress ein, ist ja ätzend...😠
Das tut mir leid, kenne ich aber leider auch. So gut die Bässe sind, Spector bekommt mit seinem E Kram und den zugekauften Preamps keinen Grund rein bei sich. Ich hätte das nach immerhin zwei neu gekauften Instrumenten gerne Spector mitgeteilt, jedoch gibt es dazu keine Möglickeit. ls damals bei meinem Euro LX (neu gekauft 2017) die Tone Pump nach 2 Spielstunden hin war, habe ich ihn eingeschickt....und 8 Wochen gewartet. Irgendwas funktioniert da nicht und Spector sollte mal drübe rnachdenken, ob die nicht mal ihre eigenen Preamps bauen.

Würde da aber auch garnichts selbst checken und den zum Vertrieb geben. Ich hoffe es dauert nicht so lange wie bei mir...wobei ich da aber auch eher den Music Store im Verdacht hatte. Falls du die Möglichkeit haben solltest/möchtest dies zu kommunizieren: es gibt in D noch andere Leute, die deswegen angepisst sind/waren.
 
  • Like
Reaktionen: SumCeBee, win311 und MichaOnBass
  • #3.520
Batterien sind natürlich neu, und zeigen auch irgendwie keine Verlustspuren an. Kann das der Darkglass-Preamp sein ? Warum erst nach Spielzeit? Oder Buchse ? Kabel schließe ich aus, waren mehrere dran, ein Board ist im Moment nicht im Signalweg. Nur Bass direkt in den Aguilar.
Auf jeden Fall blöd, und ja, so ne 2k+-Kiste sollte schon laufen.
Is ein Schuss ins blaue, aber vielleicht hat auch die Zargenbuchse was abbekommen, so dass die Batterie auf Dauer-An schaltet und sie entsprechend leert. Hier wäre gut zu wissen, welche Spannung die Batterie aufweist. (Multimeter). Es sei denn, du hast gerade ne neue Batterie eingelegt und dann passiert es.
Monster Cable sollen ua dafür sorgen, dass die Buchse nen Defekt bekommt , weil die ein wenig größer sind im Umfang. Oder es kann auch so passieren.
 
  • Antwort hilfreich!
  • Like
Reaktionen: mlmyers und win311

Ähnliche Themen

Mac_News
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
Mac_News
Mac_News
bassic_matthias
Antworten
0
Aufrufe
6K
bassic_matthias
bassic_matthias

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten