~~~Stuart Spector - Homebase~~~

  • Ersteller Ersteller Tiefton
  • Erstellt am Erstellt am

  • #7.582
Auch wenn es gewissermaßen ein Sondermodell ist, ist er jetzt nicht so besonders, dass man da über den Marktpreis gehen müsste. Zuletzt habe ich so Preise zwischen 1,8k-2,2k für Euros gesehen. Sie sind jedenfalls teurer geworden…

Gab ja mehrere Zebranos. Matt und mit Gloss-Lackpanzer. Bei letzteren würde ich sicher gehen, dass der kein Sprung hat bzw wenn der verschickt wird, aufgrund der Temperatur nicht zu flott auspacken.
 
  • Like
Reaktionen: Uwe 65
  • #7.583
Ist ein gloss, muss den mal Antesten.
Danke für die Info
 
  • Like
Reaktionen: 3-Diddy

  • #7.584
Gut, dass der testbar ist. Dann kannste auf den Lack mal schauen. Macht klanglich nichts aus (habe selber so nen „gesprungenen“ Glossy-Euro) , aber wenn man auf guten Zustand achtet, könnte das stören :-)
 
  • #7.585
Weiß jemand welche Switchcraftbuchse genau in den Euro LX Bässen verbaut ist?
 
  • #7.586
Ich konnte nicht widerstehen 😬
Spector Nummer 4 ist im Haus.
Ein LX aus 2007
4,2 Kg
Zebranodecke
Rosewood Griffbrett
Das war wohl mal ne Sonderedition bei den Euros.
Bemerkenswert ist die Position der Brücke und der Potis.

War ein Schnäppchen… 😎

Sehr guter Zustand , nur die Buchse hat nen Wackler …. Die Tonepump wird gewechselt gegen eine BTS ( die liegt noch rum) und gut.
 

Anhänge

  • IMG_7083.jpeg
    IMG_7083.jpeg
    164,2 KB · Aufrufe: 81
  • IMG_7082.jpeg
    IMG_7082.jpeg
    117,9 KB · Aufrufe: 78
  • image.jpg
    image.jpg
    141,4 KB · Aufrufe: 81
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Alex84, AxelK, zoid und 2 andere
  • #7.587
Hier mal der Vergleich der unterschiedlichen Positionen der Brücke und der Potis
USA 2023 violett
USA 2024 Fade Black
LX 2007 Zebra
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    164,4 KB · Aufrufe: 60
  • image.jpg
    image.jpg
    174,7 KB · Aufrufe: 59
  • image.jpg
    image.jpg
    146,5 KB · Aufrufe: 58
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: zoid
  • #7.588
War der Zebrano auf Kleinanzeigen mit der g50 Funke?
Den hätte ich auch gerne genommen 😁
 
  • #7.590
Hier mal der Vergleich der unterschiedlichen Positionen der Brücke und der Potis
USA 2023 violett
USA 2024 Fade Black
LX 2007 Zebra
Hast du die Mensur gemessen? Es gab auch immer wieder mal 4er mit 35er Mensur, die haben die Brücke weiter nach hinten verlegt.
PS: @3-Diddy , oder so 😅
 
  • Like
Reaktionen: 3-Diddy
  • #7.592
Hast du die Mensur gemessen? Es gab auch immer wieder mal 4er mit 35er Mensur, die haben die Brücke weiter nach hinten verlegt.
PS: @3-Diddy , oder so 😅
Der hat tatsächlich eine 35 er Mensur😂 Ich dachte mir schon beim Saitenwechseln dass da irgendwas anders ist😂 Ok , es war dann doch schon etwas spät 😬. Beim Spielen merkte ich das aber nicht… wäre nie darauf gekommen dass es bei den 4 Saitern auch die 35er Version gab.
Macht das denn beim 4 Saiter so viel Sinn? Ok in meiner Rockband sind wir nen Halbton tiefer unterwegs. Das macht dann Sinn einen 35 er zu nehmen. Hat dann wieder die gewohnte Saitenspannung trotz Drop. Interessante Geschichte. Ich dachte mir schon beim kurzen Anspielen mit den neuen Saiten dass der Bass ne Portion „Draht“ mehr im Sound hat…
Man lernt nie aus👍🏼
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #7.593
Also ne doppelte Sonderlocke. Die Zebranos waren als EX (mutmaßlich Exotic) gekennzeichnet - und dann gab es auch in verschiedenen Finishes immer wieder 35"-Mensuren. Für heruntergestimmte Sachen bestimmt zuträglich. Glückwunsch jedenfalls, ein schicker Spector!
 
  • #7.594
Wenn du den in paar Monaten wieder los werden wollen würdest, kannst du dich bei mir melden 😂😁

Die 35er Mensur wäre schon top für meine Sachen.
 
  • #7.595
Wenn du den in paar Monaten wieder los werden wollen würdest, kannst du dich bei mir melden 😂😁

Die 35er Mensur wäre schon top für meine Sachen.
Denke eher nicht, aber wer weiß schon. Passt erst mal gut in meine Sammlung.
Und ein LX in sehr gutem Zustand für 800€ ist schon auch ein gutes Gefühl😊
 
  • Like
Reaktionen: Alex84 und Mudskipper
  • #7.597
Also ne doppelte Sonderlocke. Die Zebranos waren als EX (mutmaßlich Exotic) gekennzeichnet - und dann gab es auch in verschiedenen Finishes immer wieder 35"-Mensuren. Für heruntergestimmte Sachen bestimmt zuträglich. Glückwunsch jedenfalls, ein schicker Spector!
Danke😊
 
  • #7.598
Also ne doppelte Sonderlocke. Die Zebranos waren als EX (mutmaßlich Exotic) gekennzeichnet - und dann gab es auch in verschiedenen Finishes immer wieder 35"-Mensuren. Für heruntergestimmte Sachen bestimmt zuträglich. Glückwunsch jedenfalls, ein schicker Spector!
Danke
 
  • #7.599
Das ist ein killer Schnapper, Glückwunsch!
Der wurde bei EK zusammen mit einer Line 6 G50 Funke und einem guten Flightcase angeboten für 1100€.
Abzüglich der Funke hab ich für den Bass und das Flightcase 900€ bezahlt. Sozusagen ein Weihnachtsgeschenk 😊
Es gibt sie also doch noch, die Schnäppchen wo der Käufer und der Verkäufer zufrieden ist.
Er hat für den Bass damals bei Station Music 1500€ bezahlt . War ein Freundschaftspreis…. von dem her hab Ich auch kein schlechtes Gewissen…
 
  • Like
Reaktionen: 3-Diddy und Mudskipper

Ähnliche Themen

Mac_News
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
Mac_News
Mac_News
bassic_matthias
Antworten
0
Aufrufe
6K
bassic_matthias
bassic_matthias

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten