• Aufgrund anfallender Server-Arbeiten wird es heute zu Ausfällen kommen, die wir bitten zu entschuldigen.

~~~Stuart Spector - Homebase~~~


Mehr, wenn Du Pech hast.
Klar, bin ja mit Einfuhrumsatzsteuer und Zoll schon bei 6.1 ohne Shipping.
Aber EU Versand wird ja erst gar nicht angegeben, in der Regel heißt das bei Reverb das dann auch kein Interesse besteht das Ding so weit zu shippen.

Würde ich trotzdem gerne mal mit meinem Classic vergleichen, die PU Positionen interessieren mich.
 
Im Urlaub war NBD :-)

Ibb. Hatte einige Ethos HP 5 im Angebot und ich konnte nicht widerstehen.
Der Dimension war mir ja seinerzeit zu 'groß' und musste gehen aber das Konzept passt mir gut. Daher ist nun wieder Spector Nr. 6 eingezogen.

Bereits leicht gemoddet mit Gotoh GB350, Fretmarkern , Euro-Knöppen und ein wenig Deko wie zB OilSlick-Spector Stickern ( HarryPlotter machts möglich:-) )
20250830_112017.jpg
20250830_111931.jpg

20250830_111945.jpg



Der weisse Pulse I 5 liegt grad auf der Werkbank und bekommt ne neue Farbe 😇
 
Zuletzt bearbeitet:

Hätte einen schwarzen Ethos abzugeben....Fall Intereresse besteht: bitte PM

IMG-20250822-WA0002.jpeg
Ein knappes Jahr bei mir. Ursprünglich für ein DropA Projekt angeschaft. Hals ist voll meins, sonst auch gut...nur hat er halt 5 Saiten, an die ich mich in diesem Leben nicht mehr gewöhnen möchte.
 
Irgendwas finde ich an dem Shaping komisch. Das Shaping der Korea Bässe ist schon anders als das der Tschechischen Euro Bässe, oder? Habe ich glaube ich schon mal gefragt ... 😅
 
Die Grundform ist im Prinzip gleich .
Die Euros sind an den Außenseiten deutlich mehr abgerundet. Hier sind bei Pulse und Ethos leichte Kanten spürbar.
Durchgehende Hälse haben sie alle.
Vorteil der Koreaner: die Hälse sind n Tick schmaler und für kleinere Hände evtl. bässer geeignet.
Ich wechsel ständig zw. Euros und Korea Modellen und komme auf beiden zurecht.
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten