~~~Stuart Spector - Homebase~~~

  • Ersteller Ersteller Tiefton
  • Erstellt am Erstellt am

  • #9.282
Kommt das komprimierte nicht eher von der Neck Thru Konstruktion? Bisher hatte das jeder NT Spector den ich gespielt habe, egal welcher Preamp drin war.
Ich habe auch nach wie vor kein Verlangen die BTS zu tauschen, die ist klasse .
Ja , sicherlich kommt die Kompression auch vom Neck Thru. Das nimmt man ja auch wahr wenn man trocken spielt . Also ohne Amp. Aber die HAZ bzw. LHZ macht da auch noch was .
 
  • Like
Reaktionen: Mudskipper
  • #9.283
Unterm Strich ist ein Spector mit für mich ein Bass den man sehr dynamisch spielen kann und es trotzdem nie harsch oder scheiße klingt…. Da hat die Holzkonstruktion und die Elektronik sicher beides Ihre Wirkung. Ich liebe es bei meinem Spector von normalem , zu festem Anschlag beim Fingersound zu switchen ohne dass ich hier was verändern muss… Einfach toll.
 
  • Like
Reaktionen: Mudskipper und win311

  • #9.284
Unterm Strich ist ein Spector mit für mich ein Bass den man sehr dynamisch spielen kann und es trotzdem nie harsch oder scheiße klingt…. Da hat die Holzkonstruktion und die Elektronik sicher beides Ihre Wirkung. Ich liebe es bei meinem Spector von normalem , zu festem Anschlag beim Fingersound zu switchen ohne dass ich hier was verändern muss… Einfach toll.
Ich habe leider Probleme beim Finger-Anschlag bei dem LX4, irgendwas ist immer im Weg. Plektrumspiel geht gut, klingt klasse, aber mit den Fingern anschlagen ist ein Sch....

Vielleicht ist der Bass einfach nichts für mich?
 
  • #9.285
Was spielst du sonst noch für Bässe wo das mit dem Finger-Anschlag bässer klappt?
 
  • #9.286
Was spielst du sonst noch für Bässe wo das mit dem Finger-Anschlag bässer klappt?
Marleaux Tiuz, Sandberg California.

Ich denke es liegt an der Krümmung des Korpus, dadurch stehen die Pickups weit raus und die Handhaltung ist ungewohnt.
 
  • #9.289
Vielleicht isses auch der Reversed P?
Glaub ich nicht, mein Sandberg VM5 hat auch einen reversed P in ganz ähnlicher Position. Ich habe ja noch nicht aufgegeben, mir gefällt das Instrument und auch was hinten rauskommt (Dengel!).
 
  • Like
Reaktionen: 3-Diddy
  • #9.290
Bei den Euro 4 Saitern stehen die Pickups quasi weiter aus dem Korpus heraus. Was durch die Korpuswölbung etc. bedingt ist. Das kann den einen oder anderen schon etwas irritieren. Bei den Euro 5 Saitern ist das nicht ganz so auffällig. Und bei dem USA Modellen sind die PUs wieder weiter im Korpus , weil hier der Hals / Body Übergang auch anders ist ( flacher)…
 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Jock

Ähnliche Themen

Mac_News
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
Mac_News
Mac_News
bassic_matthias
Antworten
0
Aufrufe
6K
bassic_matthias
bassic_matthias

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten