Hallo zusammen,
beim passiven mithören eines Konzerts beim Arbeiten wurde ich auf einmal von einem meiner Meinung nach sehr schönen Basssound rausgerissen:
ab ca. 01:09:56
Einen Großteil machen denke ich Singlecoil-Bass (Warwick), Ampeg und 8*10 Kühlachrank. Aber den Drive finde ich schwer nachzuvollziehen. Schon recht stark aber nicht so fizzeliges Distortion Kratzen. Ich denke mal der Mann wird jeglichen Rack-Kram den er haben will mit Comps, Weichen und was weiß ich alles zur Verfügung haben.
Wie kommt man aber als Normalsterblicher in diese Richtung?
Habe leider nur Ibanez SR505, FMC Retrobass, Crown XLS 1500 und FMC 1153HR. Also ein sehr cleanes Setup. Ein EBS multidrive wäre noch vorhanden aber den habe ich bisher immer nur zu subtil oder zu nervig hinbekommen
Jemand ne Idee?
Gruß
Mischa
beim passiven mithören eines Konzerts beim Arbeiten wurde ich auf einmal von einem meiner Meinung nach sehr schönen Basssound rausgerissen:
ab ca. 01:09:56
Einen Großteil machen denke ich Singlecoil-Bass (Warwick), Ampeg und 8*10 Kühlachrank. Aber den Drive finde ich schwer nachzuvollziehen. Schon recht stark aber nicht so fizzeliges Distortion Kratzen. Ich denke mal der Mann wird jeglichen Rack-Kram den er haben will mit Comps, Weichen und was weiß ich alles zur Verfügung haben.
Wie kommt man aber als Normalsterblicher in diese Richtung?
Habe leider nur Ibanez SR505, FMC Retrobass, Crown XLS 1500 und FMC 1153HR. Also ein sehr cleanes Setup. Ein EBS multidrive wäre noch vorhanden aber den habe ich bisher immer nur zu subtil oder zu nervig hinbekommen
Jemand ne Idee?
Gruß
Mischa