SWR Paradise

  • Ersteller Ersteller Tiefton
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    swr
  • #361
Welche Boxen verwendet der geneigte SWR Basser denn gerne?
SWR Boxen ist klar, aber was sonst noch?
10er oder 12er? Oder vielleicht doch gleich 15er?

So wie es ausschaut werde ich mir für den 750x eine passende Box stricken.
Das Ganze läuft dann unter dem Titel "Eisenbox" weil sie ordentlich Leistung vertragen soll :D
Trotzdem aber soll sie relativ kompakt sein und natürlich auch richtig gut klingen.

Wahrscheinlich wird eine Ampeg SVT 212AV als Basis dienen.
Sie hat die richtige Grösse und sie sieht auch gut aus.
Vor nicht allzu langer Zeit habe ich bereits eine modifiziert, kenne die Box also schon gut.
Viel wird von ihr aber nicht übrig bleiben, eigentlich nur die Optik.

Was verwendet ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:

  • #362
Was verwendet ihr?
FB_IMG_1757850003614.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Chuck, deeptone und claudio
  • #363
Welche Boxen verwendet der geneigte SWR Basser denn gerne?
SWR Boxen ist klar, aber was sonst noch?
10er oder 12er? Oder vielleicht doch gleich 15er?

So wie es ausschaut werde ich mir für den 750x eine passende Box stricken.
Das Ganze läuft dann unter dem Titel "Eisenbox" weil sie ordentlich Leistung vertragen soll :D
Trotzdem aber soll sie relativ kompakt sein und natürlich auch richtig gut klingen.

Wahrscheinlich wird eine Ampeg SVT 212AV als Basis dienen.
Sie hat die richtige Grösse und sie sieht auch gut aus.
Vor nicht allzu langer Zeit habe ich bereits eine modifiziert, kenne die Box also schon gut.
Viel wird von ihr aber nicht übrig bleiben, eigentlich nur die Optik.

Was verwendet ihr?
ich finde, die SWR klingen sehr gut mit einer 2x10 und 1x15 Kombination. Aber auch 4x10 alleine klingen gut. Ich liebe ja auch 12"er für Bass, aber die SWR können m.E. besser mit 10"ern. Evtl. wäre sogar auch Hans seine 114 hervorragend geeignet, habe ich selbst aber noch nie probiert.

Ich bin schon seit einiger Zeit auf der Suche nach einem SWR, insbesondere 750, fand bisher aber nie den passenden.
 
  • Like
Reaktionen: Chuck, deeptone und claudio

  • #364
Was verwendet ihr?
  • mit MM Pre & Stereo 800 entweder Goliath, Goliath Sr., Henry, oder Tecamp 212L und/oder 115L
  • mit 8004 entweder Goliath, Goliath Sr. oder Henry
  • mit RedHead entweder Solo oder einer Goliath darunter, manchmal auch die Hartke 115
  • mit HeadLite alles was gerade so rumsteht (alle meine SWR, TecAmp, Hartke Boxen funktionieren, da habe ich einige), allerdings funktionieren Vintage 12er und 15er wie EV 606/806, alte Trace Boxen etc. klanglich gar nicht mit SWR Tops

den One-sixty werde ich verkaufen, den brauche ich nicht mehr
 
  • Like
Reaktionen: deeptone
  • #367
das Voicing passt meiner Meinung nach nicht. Auf die 606er passt eine Vollröhre viel besser, mein geiler Hexa z.B. und auf die anderen Vintageboxen mein anderer Tracekram auch viel besser.

Dafür klingen meine SWR Boxen ausser der Henry mit Tracetops zwar gut, aber nicht weltbewegend. Die Henry und ein oller Trace ist aber dafür speziell cool, klingt sogar mit der Elfe ;-)

Am unkompliziertesten sind tatsächlich die TecAmp Boxen (habe 212L, 115L, 212M, 112XS), die funktionieren mit eigentlich jedem Amp.

Aber ein dickes SWR Top auf einer SWR Box produziert halt schon einen geilen Sound und bei 10ern kommt man an SWR kaum vorbei!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: TieftonTom, Chuck und deeptone
  • #368
Soweit mir bekannt bist du ja mit dem Kontrabass unterwegs und gibst richtig Gas.
Und ich meine mitbekommen zu haben dass du einen drahtigen mittigen Sound bevorzugst.

Dafür wird so ein Amp wahrscheinlich nicht ideal geeignet sein.

Aber natürlich kann ich mich täuschen.
 
  • Gute Idee
Reaktionen: claudio
  • #369
Was verwendet ihr?
Wenn ich in die Verlegenheit komme, mein SWR Zeug zu verwenden, dann die Goliath jun III 8 ohm. Für die Größenordnung an locations die ich bespiele reicht das locker. Ich hab schon überlegt, mal die SoB einzeln zu benutzen - nur wann? Außerdem ist die SoB schwerer als die Goliath jun...
 
  • Like
Reaktionen: claudio und deeptone
  • #370
Wenn ich in die Verlegenheit komme, mein SWR Zeug zu verwenden, dann die Goliath jun III 8 ohm. Für die Größenordnung an locations die ich bespiele reicht das locker. Ich hab schon überlegt, mal die SoB einzeln zu benutzen - nur wann? Außerdem ist die SoB schwerer als die Goliath jun...
Mit einer so guten 210er kommt man schon ziemlich weit.

Wenn ich nicht so gerne Boxen bauen bzw. umbauen würde könnte ich mir gut vorstellen 2 solcher Goliath 210er anzuschaffen.
Damit wäre man sicher gut gerüstet.
 
  • Like
Reaktionen: claudio
  • #371
Mit einer so guten 210er kommt man schon ziemlich weit.

Wenn ich nicht so gerne Boxen bauen bzw. umbauen würde könnte ich mir gut vorstellen 2 solcher Goliath 210er anzuschaffen.
Damit wäre man sicher gut gerüstet.
wie gesagt, ich hätte eine Goliath III 410 über, wenn Du willst.
 
  • #372
wie gesagt, ich hätte eine Goliath III 410 über, wenn Du willst.
Wenn ich keine spezielle bauen wollte hätte ich sie dir schon lange abgekauft ;-)

Aber sowieso, die solltest du doch wirklich gut verkaufen können.
Die Boxen gehören fraglos zum besten was es für Geld und gute Worte gibt.
 
  • #373
Wenn ich keine spezielle bauen wollte hätte ich sie dir schon lange abgekauft ;-)
hehe, das dachte ich mir.

Aber sowieso, die solltest du doch wirklich gut verkaufen können.
Die Boxen gehören fraglos zum besten was es für Geld und gute Worte gibt.
schon klar, aber ich durfte ja die Goliath Sr. 610 von Dir relativ günstig greifen, die bleibt! Ist nicht so, dass ich die Goliath 410 loswerden will, aber Dir würde ich sie zu einem guten Preis geben.
 
  • #374
Die 610er ist aber auch wirklich eine ganz klasse Box :opa:
Mir gefällt das 610er Format sowieso prima. Das Teil hat Räder, lässt sich also prima transportieren.
Und man muss sich nicht zum Amp hinunter bücken. Das hasse ich nämlich!
Über die Leistung muss man eh nicht mehr nachdenken.
Wem das nicht reicht ist entweder Basser bei den Stones oder geisteskrank :zu:

Schaun wir mal ob mein Selbstbauprojekt klappt.
Aufgrund meiner Unfähigkeit Holzkisten zusammen zu nageln muss ich ja immer auf bestehende zurück greifen.
Die dann umzubauen gelingt mir problemlos.
Aber erst einmal muss ich eine bekommen ... wobei ich vielleicht schon eine in Aussicht habe.
 
  • Like
Reaktionen: claudio

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten