Ja, und schon verkauftSchon reserviert!![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja, und schon verkauftSchon reserviert!![]()
Ja, die schlechtesten Amps, die ich jemals gespielt habe!!Habe den RH 450 und 750 und war bisher absolut zufrieden. Bei Interesse würde ich die Amps übrigens verkaufen...
Na ja, mag ja sein, dass man ohne IEM auf der Bühne nicht nachvollziehen kann, warum Punkt 3 live sehr hilfreich sein kann weitere Gerätschaften einzusparen. Dass viele Amphersteller immer noch meinen, der MP3 Eingang sei ausschliesslich zum Einspielen von Audios vom I-Phone zu gebrauchen, ist enttäuschend. Als zusätzlicher Mixinput für den Bühnenamp hilft er zusätzliche Monitorwedges zu vermeiden. Das zusätzliche Monitorsignal hat auf dem DI OUT natürlich nichts verloren. Übrigens auch dann nicht, wenn es tatsächlich ein MP3 Signal ist. Das durchrouten zu DI OUT ist deshalb auf jeden Fall idiotisch.3. - 5. sind für mich keine Killer-Argumente, eher Geschmacksache.
Stimmt. Die Knöpfe wurden irgendwann mal geändert. Ganz weg war das Zerbröseln der Knöpfe damit aber immer noch nicht. Die Potiknöpfe konnte man ja noch gegen andere Knöpfe tauschen aber die Tasten sind Spezialteile. Geärgert hat mich, dass sich TC einen offensichtlichen Garantiefall später durch den Kunden bezahlen liess. Not OK, TC.Die beiden RH 450/750 Amps, die ich habe und jetzt abgebe hatten nie technische Probleme, noch Probleme mit den Poti-Knöpfen. Da scheint es also Unterschiede zu geben.
Ich schon, mir ging es ähnlich. Ich bin auch kein Freund von schlechtreden, weswegen ich bisher meinen Rand gehalten habe, aber der 450er war schon eine besondere Nummer; das fing mit der total nervenden Latenz an, der Ton aus der Box kam mit einer Verzögerung an, als ob sie mehr als 10 m wegstehen würde. Dazu klang der Kollege doch sehr indirekt und dünn und mit pappigen Mitten - das Teil hat mich auf Jahre davon abgehalten, meinen Bass in einen digital wandelnden Amp zu stecken (was natürlich auch etws bescheuert ist). Das Klangniveau war irgendwo ähnlich wie die Zoom-Multis, also nix für mich.Diese Einschätzung verstehe ich nicht.
