Tecamp Bonafide

Egal wer da im Recht ist, das Verhalten von Herrn Bona auf FB zum Amp und TecAmp ist unprofessionell ...
Und wirkt gelinde gesagt etwas irre. Hab's nicht gezählt, aber er hat z.B. mindestens 6 mal in dem einen eigenen Post kommentiert, daß die Bonafide-Page auf der Tecamp-Website verschwunden ist und labert die ganze Zeit irgendwelchen Ninjascheiß und daß er nen Grünen in JiJitsu hätte und Eich halt nicht.
 
Und wirkt gelinde gesagt etwas irre. Hab's nicht gezählt, aber er hat z.B. mindestens 6 mal in dem einen eigenen Post kommentiert, daß die Bonafide-Page auf der Tecamp-Website verschwunden ist und labert die ganze Zeit irgendwelchen Ninjascheiß und daß er nen Grünen in JiJitsu hätte und Eich halt nicht.

Mein erster Gedanke war: Liest sich ein wenig koksig.

Selbst wenn da Murks von Tecamp gelaufen ist - eine selten dämliche Aktion von Bona.
 
Liest sich ein wenig koksig.
Ich hab nur mal ein Interview mit ihm gesehen, da war er seeehr eso und peacig, extrem artsy mit viel wirrem Gelaber, er wirkte halt "druff", ohne ihm das unterstellen zu wollen, es gibt Leute, die sind einfach so, und da passt dieses Ausrasten dann auch in's Schema. Ich kenne auch so "Künstler"-Typen, auf der Bühne der Wahnsinn - ebenso leider im Leben.
Ignorieren ist meiner Meinung nach das einzig richtige, da man sich sonst auf dieses kaputte Schlammschlachtniveau des Schreihalses herablässt.
Hm, Herr Eich hat wortlos den Amp von seiner Seite genommen, wenn nun tatsächlich von allen Seiten Ruhe ist, wäre das tatsächlich optimal. Weiter schauen, was das noch für Wellen schlägt, wenn so'n Kleinkram überhaupt irgendwen interessiert. Andererseits ist der nachzulesende Status im Netz zur Zeit halt "Bona hat Recht und gewonnen", wenn das so bleibt, wär das ja auch nicht so dolle für Tec.
 
ndererseits ist der nachzulesende Status im Netz zur Zeit halt "Bona hat Recht und gewonnen", wenn das so bleibt, wär das ja auch nicht so dolle für Tec.
Wer bei solchen Bonaschen Ergüssen applaudiert, ist selbst nicht in der Lage, mit klarem Menschenverstand zu urteilen, daher wären auch die Kommentare kein Anlass zu antworten.
Wer lesen und verstehen kann, wird das auch als potentieller Tecampkunde nicht ernst nehmen.
 

Jo, aber das sind deutschlandweit halt keine 100 Leute:teufel:

ein wahres wunder, daß die alle bei bassic sind...

fragwürdiges verhalten von richard bona. auch seltsam, daß man wegen dem rumgeschrei ein zumindest interessantes produkt vom markt nimmt. der amp war doch von den features ein direkter konkurrent zu diesem ww-zweikanaler und damit, egal ob da bona vor dem fide jetzt groß geschrieben wird, eigentlich ein heißes eisen.
 
Naja, beim T ist er ja noch zu haben. Jetzt denken sie sich wahrscheinlich grad nen neuen Namen aus, dann werden sie die Leistung erhöhen und das Teil im übernächsten Quartal als "Weiterentwicklung einen modernen Klassikers" wieder raushauen.
Man weiß ja auch nicht, wie weit der Amp im Produktionszyklus war, also ob da eh ein Update anstand, oder das Ding gekickt werden sollte. Dann weiß man auch nicht, ob da nicht doch ein Brieflein aus USA oder Italien eingetroffen ist und der Kostenvoranschlag des Herborner Hausanwalts zu hoch war.
Man weiß halt goar nix.
 
Für mich als stiller Mitleser wäre das Resüme aus diesem "Zirkus" Der Klügere (Tecamp) gibt nach....frei nach dem Motto:

Was stört es den deutschen "Eich" wenn sich eine (zugekiffte ???) Wildsau an ihr scheuert. Haha...

LG Norbert
 
Im Enfeffekt ist es doch eher für Markbass schädigend, wenn so dubiose Gestalten jetzt offiziell für deren Produkte stehen ...
 
wir sind hier ja nicht das einzige forum. wenn die lieben anderen auch zu diesem Schluss kommen , dann hat das schon eine beachtliche streuwirkung. wir reden hier ja auch nicht von einem startet-set für 89,-, sondern über relativ kostspielige Boliden. die potentiellen Kunden werden sich zu einem gutem teil auch über Foren informieren, ohne selber zu posten. klar ist das alles zum vergleich mit vw und software (so als Beispiel) ein fliegenschiss, aber mit ein wenig Pech hängen schon ein paar Existenzen davon ab.
 
Die Amerikaner gehen auf talkbass auch ganz gut ab.

Die meisten sind amüsiert über den überreagierenden Herrn Bona, andere mutmaßen, dass "bonafide" seine trademark sei. Hat jemand ein "tm" hinter seinem Namen gesehen? ;-)

Wieder andere verkünden im Brustton der Überzeugung, dass es "ehrenhaft" gewesen wäre, wenn Tecamp die Kiste vom Markt genommen hätte, als Bona die Verbindung gekappt hat.

Darauf habe ich geantwortet, dass es haufenweise Gear mit dem Namen von Künstlern gibt, die das Zeug schon lange nicht mehr benutzen.

Es hieß sogar aus purer Fehlinterpretation, dass Tecamp den Bonafide jetzt als Puma 1000 verkaufen würde. Das sind aber leider zwei verschiedene Gattungen.

Das Blabla wird wohl noch eine ganze Weile weitergehen.
 

Similar threads


Zurück
Oben Unten