Textfetzen. Von wem, woher? Nicht googeln....


Ich bin den Nachmittag weg und löse schnell auf.

Hochdeutsch: "Alle Menschen sind mir zuwider"
Anwesende ausgeschlossen.


Ich denke wer im schnellsten ist macht weiter
 
OK, komme gerade hier vorbei:
Wer kennt denn noch dieses von einer damaligen Kultband

Oh, sitting on my chair where nobody want to care
Oh, sitting on my chair where nobody want to care
 
Das hier klingt wie der Anfang einer Trump-Rede (keine Sorge, ist es nicht).

Standing tough under Stars and Stripes, we can tell
This dream′s in sight, you've got to admit it
At this point in time that it′s clear
The future looks bright
 
I told them I take photos for this magazine
They let me in to see you comb your hair
I watched for signs as I came through that door
The anxious eyes that I've been waiting for
It's no use hoping I'm a dream
 

Monopol-Kapitalismus ist ein marxistischer Begriff, und damals gab es zwei Liedermacher, die der DKP zumindest nahestanden - Hannes Wader und Franz-Josef Degenhardt. Allerdings waren deren Texte idR ziemlich bierernst, eine flapsige Formulierung wie "Feten nur mit Sprengstoff betreten" passt nicht so recht zu ihnen.
 
Das war damals wohl üblich.
Stellt euch mal vor: Der Sänger dieses Duos konnte ein Raumschiff mit Bügeleisen und Bleistiftanspitzer steuern
Ha! Das war dann zweifellos Cliff Allister McLane (aka Dietmar Schönherr). Der war Schauspieler und Moderator, aber auch Sänger?

PS: Schönherr hat sich tatsächlich auch mal als Schlagersänger versucht, manchmal im Duett mit seiner Ehefrau Vivi Bach. Wusste ich bislang nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten