Textfetzen. Von wem, woher? Nicht googeln....

Verdammt

Hatte vor einem Monat eine heftige Stranglers Phase.
Ich wusste doch, dass ich die erste Zeile von wo kannte
 

So nerdig finde ich den Song gar nicht.
Hier mein neuer Vorschlag:

All wet, here, you might need a raincoat
Shake-down, dreams walking in broad daylight

Hier ist Textsicherheit gefragt 😉
 
Genauso leicht wie no mercy. Das ist Burning down the house von den Talking Heads.
Das hatten wir doch schon mal... :gruebel:

Edit wollte sich noch beklagen, dass ihr die Titel, die ich sofort weiß immer dann posten, wenn ich grad was anderes zu tun habe! :opa: :D;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Verdammt

Hatte vor einem Monat eine heftige Stranglers Phase.
Ich wusste doch, dass ich die erste Zeile von wo kannte

Verdammt

Hatte vor einem Monat eine heftige Stranglers Phase.
Ich wusste doch, dass ich die erste Zeile von wo kannte
Ich war letzte Woche in Antwerpen. Da war ne Installation in einem Museum und da lief „No More Heroes“ in Endlosschleife.
Ich hab erstmal genug 😅
 
Na dann:
When he saw her getting off the bus
It seemed to wipe away the years
Her face was older just a little rough
But her eyes were still so clear

Diesen Text aus den 80ern kann ich noch immer vollständig auswendig, obwohl ich ihn sicher 30 Jahre nicht mehr gehört habe. Wunderschön und sehr traurig gleichzeitig...🥲
 
Wenn ich mal Kraftwerk außer Acht lasse, weil ich glaube, dass mir dieser Textfetzen bei denen aufgefallen wäre, kommen Bands wie Depeche Mode, OMD, Soft Cell, Human League, Ultravox oder Gary Numan in Frage…
Wenn der Text die inhaltliche Fortsetzung des größten Hits ist, muss es in dem ja wohl um eine ehemalige Freundschaft oder Liebe gehen - mal sehen, was mir zu den Bands einfällt:
Depeche Mode: Vermutlich Personal Jesus, Enjoy The Silence oder Just Can‘t Get Enough
OMD: Enola Gay, Maid Of Orleans
Human League: Don‘t You Want Me, Being Boiled oder Human
Soft Cell: Tainted Love
Ultravox: Dancing With Tears, Vienna, Hymn
Gary Numan: Cars, Are Friends Elecric?

Wenn ich mir das so anschaue, bleibt vermutlich nur Don’t You Want Me - das war doch diese Beziehung mit einer Kellnerin, die in die Brüche ging, oder? Aber ich habe leider keine Ahnung, in welchem Song das weitergeführt worden sein könnte…
 

Wenn ich mir das so anschaue, bleibt vermutlich nur Don’t You Want Me - das war doch diese Beziehung mit einer Kellnerin, die in die Brüche ging, oder?
Sauber hergeleitet! :great: Genau so ist es. Der Name der Kellnerin ist auch der Songtitel, ich weiß aber nicht, ob der in Don't you want me erwähnt wird.
 
Nagut... ;-) Der gesuchte Song heißt "Louise" (von 1984):

Ich mag den Text. Der Song ist vielleicht etwas banal, aber hey, ich war 16 oder so...;-)
Wer Human League nicht so auf dem Schirm hat, dem sei ihr Debut von 1978 empfohlen, Being Boiled:

Imho ein Brecher von Song, bin mir auch sicher, dass der Jamiroquai-Keyboarder den im Kopf hatte, als er an seinem Deeper-Underground-Sound geschraubt hat ;-) Für mich einer der wenigen Sounds, bei denen man anfangen könnte Keyboards zu mögen (zusammen mit dem Perfect-Strangers-Sound von John Lord:love:)
 
Wer Human League nicht so auf dem Schirm hat, dem sei ihr Debut von 1978 empfohlen, Being Boiled
Zu der Zeit waren übrigens neben dem Sänger Philip Oakey noch Ian Craig Marsh und Martyn Ware bei Human League - kurz danach zerstritten sie sich und die beiden letzteren gründeten Heaven 17. unverzeihlich, dass ich die bei meiner aus dem Ärmel geschüttelten Auflistung von einflussreichen Synth-Pop-Bands vergessen habe - zumal ich sie vor ein paar Wochen noch in der Zeche live gesehen habe. Wo sie natürlich auch Being Boiled spielten.
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten