The Ibanez-Home ("Der Ibanon")

  • Ersteller Ersteller Altmetall
  • Erstellt am Erstellt am
  • #4.941
Es dauert halt, bis einer der 7 Spezis für genau diesen Bass den Wunsch verspürt …
 

  • #4.942
Hallo zusammen,

schaut mal hier
Ibanez Black Eagle Bass 2015

Ich muss sagen, das Ding sieht einfach geil aus 😁dem Bass bin ich seit 2015 hinterher, hatte da nur nicht die Kohle locker. Der Eagle wird von Ibanez leider nicht mehr gebaut, d.h. den neu zu kriegen ist nahezu unrealistisch.

Der damalige UVP lag bei 621€, Street ca. 550€. Ich konnte mich mit dem Forumkollegen auf 650€ einigen.

Was haltet ihr von dem ganzen. Habt ihr Erfahrungen mit dem Modell? Ist der Preis i.O.?

Danke schon mal im Voraus für euer Feedback 🍻
 
  • Like
Reaktionen: SuperFour, bassilisk und hui
  • #4.943
Hallo zusammen,

schaut mal hier
Ibanez Black Eagle Bass 2015

Ich muss sagen, das Ding sieht einfach geil aus 😁dem Bass bin ich seit 2015 hinterher, hatte da nur nicht die Kohle locker. Der Eagle wird von Ibanez leider nicht mehr gebaut, d.h. den neu zu kriegen ist nahezu unrealistisch.

Der damalige UVP lag bei 621€, Street ca. 550€. Ich konnte mich mit dem Forumkollegen auf 650€ einigen.

Was haltet ihr von dem ganzen. Habt ihr Erfahrungen mit dem Modell? Ist der Preis i.O.?

Danke schon mal im Voraus für euer Feedback 🍻
Ich habe ihn mir damals neu für ca. 550€ geschnappt. 650€ ist ein guter Preis dafür dass es ihn nicht mehr gibt. Geiler Hals, geiler Klang und Bodyform ist auch geil. Nur die weißen Rillen drecken relativ schnell zu.
 
  • Like
Reaktionen: claudio, hui und Jacky

  • #4.944
Zuschlagen @Jacky - der Bass sieht neuwertig aus und du wirst dich ärgern, wenn ihn dir jemand wegschnappt. Gerade bei coolen limitierten Sondermodellen, die nicht mehr gebaut werden, finde ich einen moderaten Sammleraufschlag okay.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Jacky
  • #4.945
Sicherlich bekommt man den mit einer Stichsäge in eine Richtung, die "schön" ist, hin.....:embarrassed:
 
  • #4.946
Ich hab in den 80ern mal einen Black Eagle in der Hand gehabt und ihn als mega schwer in Erinnerung
 
  • #4.947
Moin zusammen,

der 🦅 ist gestern gelandet, sorry schonmal für die schreckliche Bildqualität 😁

Kam gestern an in einem nigelnagelneuen Thomann-Koffer und wird heute am Amp getestet, sieht unglaublich lecker aus
IMG-20231016-WA0003.jpeg
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: cellkirk74, SuperFour, Roi Michel und 17 andere
  • #4.948
  • Like
Reaktionen: Jacky und claudio
  • #4.949
  • Like
Reaktionen: hui und Buehlie
  • #4.950
Gerade gesehen.
Für den Zustand ein guter Preis wie ich denke.

Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

Schickes Teil :great:
 
  • #4.951
Hallo miteinander.

Ich liebäugele mit einem SR305 und einem SR505....

Wo ist da der Unterschied im direkten Vergleich? Würden gebraucht 350€ bzw. 380€ kosten...

Welcher taugt was und warum?

Merci... :bier:
 
  • #4.952
Der 505 hat die "Designed by Bartolini" Pickups, die du bis in die höheren Ibanez-Preissegmente findest. Die PowerSpan-Tonabnehmer im 305 sind eher die einfache Variante. (Wobei sogar die laut diversen Foren recht brauchbar sein sollen.)

Der 505 hat außerdem noch eine Aktiv-Passiv-Schaltung. Das wäre für mich persönlich ein Plus. Aktive Elektronik ohne die Möglichkeit, die zu umgehen, mag ich nicht mehr. Dafür kann man beim 305 zwischen Reihen- und Parallel-Schaltung wählen.

Wenn das die beiden angebotenen Preise sind, würde ich den 505 nehmen, allein weil du da im Vergleich zum Neupreis den deutlich besseren Schnitt machst.
 
  • Antwort hilfreich!
  • Like
Reaktionen: Dommbasstisch, crowsnest, Cochise und 3 andere
  • #4.954
Der SR305EB-WK ist heute bei mir eingezogen....
1000022354.jpg


Was ein geiles Gerät... Der ist voll meins...

Ich wollte ihn kurz anspielen, und hab ihn nach zwei (!) Stunden weggestellt... :ugly:
Meine Frau: "Was grinst du denn so?" :D
 
  • Like
Reaktionen: Cochise, OSDrum, claudio und 9 andere
  • #4.955
Ist das der mattschwarze offenporige? Wenn ja: lieber langärmlig spielen, das Finish wird sehr schnell irreversibel speckig und nutzt sich ab. :D
 
  • Like
Reaktionen: Geosammler
  • #4.956
Ist das der mattschwarze offenporige? Wenn ja: lieber langärmlig spielen, das Finish wird sehr schnell irreversibel speckig und nutzt sich ab. :D
Na prima, dann kann ich ihn viel früher als Vintage für teuer Geld verkaufen... :D

Mal gucken, wenn's scheiße ausschaut, wird er halt geschliffen und geölt, oder so...
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten