The Rickenbacker Home

  • #21.141
Und zwar an mich. :bier:

Darf ich jetzt mitspielen?

@ Sonic69: Nochmal danke, ich freu mir...

Ja, Glückwunsch auch, etwas verspätet! ;-) Haben sie dich jetzt auch rumgekriegt? 8DUnd schon fangen die Probleme an, näää? |)
Nee, in Echt, viel Spaß mit der Diva! Und Hilfe kriegste hier genug, ich kenn die ja hier alle! Und das ist auch gut so ;-):-*
 

  • #21.142
Wo ist denndas nächste m³?Ich bin in Hessens schöner Hauptstadt...
Ich denke mal der libe Sinic hätte mir erzählt wennda was gefummelt wurde. Die Bridge klingt auch hammergut. Ich tippe mal eher auf nen Fall fürs nachwicklen. Oder hat hier jemand einen high gain rumfliegen, den er loswerden möchte?

Fürs erste wäre das mit den Schräubchen ne gute Sache. Was brauch ich denn da genau?
 
  • #21.143
nicht so schnell! ganz ehrlich, das kann durchaus eine sache der einstellung sein! (also des rics..) wie weit ist er denn von den saiten entfernt und wie weit der bridge-pu? bilder?
 

  • #21.144
Wenn Du ihn nachwickeln lassen willst: http://www.barfuss-pickups.de/
Habe dort den Neck-PU vom Saburick neu wickeln lassen!
44.gif
 
  • #21.145
Bilder ist grad schlecht, aber vorne so 6 bis 7 und hinten ca 5 mm.
 
  • #21.146
Wie war denn dein Eindruck von dem Neck-Pu, Sonic? Empfandest du das auch so wie Cellkirk?
 
  • #21.147
Wenn der noch original ist will ich ihn eigentlich so lassen und eher nen Ersatz suchen.
Oder war da schon mal der Erstbesitzer drann?
 
  • #21.148
Also ich empfand ihn nicht zu schwach auf der Brust.
Cellkirk hat die "Schwarze Witwe" als Vergleich gespielt und fand den MG "besser".

Ich habe an dem Bass nicht gefummelt, ob der Vorbesitzer mal dran war kann ich nicht sagen.
 
  • #21.149
...hi Cellkirk, hier hinter Darmstadt wohne ich und könnte mal die ersten Tests machen und richten, was zu richten geht.
Wenn Dir oder mir der Oli die schnuckeligen Senkkopfschräubelein schickt, könne mer des gleich in einem Aufwasch mitmache...
 
  • Like
Reaktionen: cellkirk74
  • #21.150
ei des hört sisch doch herrlisch ahh...:D

Daan müssemer nurnoch e Derminsche finne- ich meld mich morgen mal per mail, wenn Du mir ne pm mit der richtigen schickst.
 
  • #21.152
Morgen Jungs,
...
Wenn Dir oder mir der Oli die schnuckeligen Senkkopfschräubelein schickt, könne mer des gleich in einem Aufwasch mitmache...

Da bin wohl ausnahmsweise mal ich als Supidupi-especiál-PU-Höherlegungsschraubenbeauftragter gemeint und nicht der Herr Wan...:D
Cellkirk, ich schau mal heute abend ob ich noch einen Satz von den Dingern rumliegen habe. Hab das halbe Wohnzimmer mit den Dingern versorgt und hab grad keinen Überblick, ob noch was da ist. If so schick ich sie dir.
Prinzipiell hat der HiGähn®-NeckPU schon weniger Output als der Bridgekamerad. Kralli und ich haben therefore Toaster eingebaut. Neuwickeln alleine dürfte imho nicht unbedingt was bringen, da wohl der Magnetkern zumindest der späten HiGähn®-PUs aus so weichem Zeugs (wie diese Streifen für Magnet-Pinnwänden) ist, das seinen Magnetismus schnell verliert. Ziemlicher Schrott imho.
Grüße,
Oli der andere[¦)]
 
  • #21.153
@cellkirk74: Ich würde erst mal sagen, wenn es um die "blöden Fragen" geht, passt du genau ins Profil. Es wird den Meisten von uns wohl kaum auffallen, weil wir denken: Es gibt keine blöden Fragen. Und wenn mal einer oberlehrerhaft daher kommt, haben wir Schrotty, der gerne mal sein Arbeitsgerät (Klappspaten) auspackt. Sehe ich doch rick-tig, oder?
Aber direkt mal zu den Pickup-Einstellungen. Wenn dir der Klang gut gefällt - lass es doch einfach so. Die Einstellung ist ja auch immer davon abhängig, wie stark oder intensiv die die Saiten maltretierst. Einige der Rickfreunde haben es zum Beispiel bei meinem Rick sehr gut gemeint und haben beim m³ in Essen schon mal versucht, den Klang zu verbessern, weil ich mit dem Klang meines Rick nicht mehr ganz zufrieden war (er klang etwas mulmig) Dabei haben sie die PU's ein wenig näher in Richtung Saiten befördert, was mich letztendlich dann doch beim Spielen etwas beeinträchtigt hat, da ich mit den Saiten immer wieder an die Polkappen gestoßen bin, was diese magnetische Klacken hervorbrachte. Also habe ich die PU wieder ein wenig zurück gedreht und gut war wieder. Trotzdem will ich auch noch mal bei Gelegenheit an das Thema ran.
 
  • #21.154
@ BassTart: Das wäre ne coole Sache. Vielen Dank! Schick mir mal ne mail, Du hast ne pm.

Ich hab gestern abend was verrücktes gemacht und nen Satz Slinkys aufgezogen. Erster Eindruck schonmal fein.
 
  • #21.155
...Sonic69 hatte ich die Fender 7150 (105-45) empfohlen, das war dann eine richtige Offenbarung für ihn :stolz:
 
  • #21.157
die waren wohl drauf bzw. kenne ich die, wollte aber mal was anderes aus meiner Saitenkiste draufpacken.
 

Ähnliche Themen


Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten