The Rickenbacker Home

Gut der preis ist ja vb. Ich hab jetztnur den Vergleich zu nem 79er 4001 vom Bekannten und nemcareer, da liegt er klar näher am echten 4001, wie gesagt sehr ordentlich. Wer real deal will muss real deal bezahlen, ganz klare Sache.
 
image.jpeg
image.jpeg
image.jpeg
image.jpeg
image.jpeg
image.jpeg
Hier die Bilder
 
O.K., Kneff... das ist ein Matsomuko Teil, so einen hab ich auch, meiner ist grün und sehr geil. Schrotty kann das bestätigen. Nur steht auf meinem Luxor. Das sind ganz gute Bässe, aber 650 ist ein bisschen viel, sag ich mal. 450,- würden es auch tun. Brücke ist ja auch nicht original.
 

mein 78er 4001 kam auch genau 1000 Öre, von privat. war halt was dran zu tun, aber wenn man sich das ding ansieht und weiss, dass mans kann..:-)

gestern probe mit hamburger..love it! nachdem ich ihn mal wieder korrekt eingestellt hab und thomastik jazzflats drauf, ist der sound in der band
damit extrem gut, sitzt! preci-sound auf beiden tonabnehmern einzeln und im parallel-sound so ein 60er knackbass, geil!
ich möchte doch lieber ein stacked-poti, damit ich den toggleswitch behalten kann, das ist schon praktisch..:gruebel:
 
och, da gibts ja mehr..:D momentan spiel ich den aber sehr gerne, ein fiztelchen fehlt halt noch..
und dann ist da noch der 74er, und in der hardrockkapelle spiel ich derzeit ausschliesslich den warwix..:embarrassed:
 
Ach ja, mein alter, neuer blauer ATK muss auch immer viel ran. Das Teil hat irgendwie immer den richtigen Sound parat...
 

Similar threads


Zurück
Oben Unten