The Rickenbacker Home


Kaum drei Jahre rum, schon geht's wieder los:
Ich sollt man wieder neue Saiten aufziehen. Wer weiss was sich seit dem letzten Mal alles getan hat.
Also wer kennt welche 8-Saiter Sätze? Idealerweise Nickel Rounds mit Söckchen. Sockenfarbe egal.
 
Ich habe heute Morgen auch festgestellt, dass Ricki mal wieder neue Drähte benötigt. Nach DR Sunbeams gibt's jetzt mal DR High Beams, die sind ein Stück drahtiger. Mit 8-Saiter-Sätzen quasi Viersaiter mit Oktavsaite habe ich keine Erfahrung. Außer Abe Laboriel und Kralli kenne ich allerdings keinen Basser, der so spezielle Anforderungen hat. Vielleicht solltest du direkt mal bei Abraham Laboriel nachfragen - dann aber in gepflegtem Ami-Slang.
 
hat jemand infos über modifikationen beim rickenbacker 2020 oder laredo? ich würde gerne das alleinige volume-poti beim hamburger gegen ein
gestacktes doppelpoti tauschen, damit ich die lautstärke beider pickups regeln kann, a la jazzbass. dann würde mich noch interessieren,
ob ein anderer wert einen offeneren klang bringen könnte, der hamburger klingt halt sehr fett, aber nicht so offen wie meine 4001er, was natürlich
vor allem an den humbuckern liegt, aber vielleicht gibts da auch infos? ich meine ich hätte irgendwann, irgendwo schonmal so ein mod gelesen,
beim laredo, der ja elektronisch identisch zum hamburger ist.
 
.... bei meinem 2030 Hamburg hatte ich für beide PU's jeweils einen VOLUME- als auch einen KLANG-Regler.
Ja, es stimmt, der 2030 hatte ein total anderes Klangverhalten als der 4001/4003/4004. Das war auch der Grund,weswegen ich mich letztendlich wieder vom 2030 trennte......
Auch die Haptik sagte mir letztendlich nicht so zu, was meine Entscheidung letztendlich dann doch leicht machte!
 
https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/rickenbacker4001/430603540-74-6430

München ist jetzt nicht grade um die Ecke für mich, aber ich frage mich, wo hier der Haken ist.
Ich suche inzwischen seit über einem Jahr "meinen RIC" und checke deshalb quasi täglich verschiedene Portale und solche Preise waren bisher immer "zufällig grade im Ausland-Angebote", was meint ihr?

Ich würd anrufen und mir vorher ein paar Fragen überlegen - ich denke dann klärt sich schnell, ob das ein ernsthaftes Angebot ist. Vielleicht ist kein Koffer dabei und der Bügel nicht mehr da, hier und da ein paar Gebrauchsspuren oder ne Buchse defekt - oder vielleicht braucht der Verkäufer einfach auch schnelles Geld - ich denke, da kann der Preis schonmal bissl tiefer rutschen. Und anspielen ist schon Pflicht - wenn sich erste Zweifel gelegt haben sollten - auch wenns ein bissl weiter zu fahren ist. Vielleicht können die Experten mehr mit den wenigen Infos aus der Anzeige anfangen.

Gruß
Les
 

Similar threads


Zurück
Oben Unten