The Rickenbacker Home

  • #29.481
...so ca. bis 1981 es tauchen aber immer noch irgend welche Transitions-Modelle auf...
 
  • Like
Reaktionen: soundcity5150

  • #29.482
...guggsdu: Paul Boyer, Rickenbacher Bass ein Buch über Amazon erhältlich, mit gutem Basiswissen über die Instrumente und mehr.
 
  • Like
Reaktionen: soundcity5150
  • #29.483
Wann taucht endlich der erste 4000 auf - ob ich das noch erlebe . . .
 

  • #29.484
...so ca. bis 1981 es tauchen aber immer noch irgend welche Transitions-Modelle auf...

Ahhh,ok danke.Dann hat mich Wikipedia ja im Grunde dann doch nicht belogen.
Nein,ich habe nur gefragt,weil ich bei Rickresource auch 4001 von 1985 gesehen habe.
Das hatte mich etwas irritiert.
 
  • #29.487
Danke für Info! Das dachte ich mir schon. Erstaunlich, dass Crusius in den Endsiebzigern/Frühachtzigern Ricks im Sortiment hatte. CRUSIUS (das Musik-Traditionsunternehmen in Darmstadt) hat übrigens Ende 2015 geschlossen...... Internethandel/Ebay/der große T und Sonstiges sei "Dank"..........
Da bin oftmals in der Mittagspause von meiner Arbeitsstelle vorbei gegangen, hab' nach vorrätigen Gitten/Bässen geschaut, mitunter Saiten etc. mitgenommen oder nach den Aushängen am "Schwarzen Brett - Musiker gesucht" geschaut; da hab' ich übrigens vor drei Jahren meine aktuelle Zweitband gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #29.488
So,ich werde am Samstag mal unseren lieben Sonic69,einen kleinen Besuch abstatten.Zum Glück wohnt der nicht allzuweit von mir entfernt.

Er hat mir seinen 4001 Fireglo von 1980 angeboten.
Wenn ich mich nicht täusche,dann ist das der berühmte Sabu Rick ???

Ich freue mich schon drauf,ihn mal zu begrabbeln zu dürfen :-).
 
  • #29.489
Bin sehr versucht, meinen 4001 mit einem P-Pickup zu versehen - weil mir der Sound in den Paul Gilbert Spaceship-Viedeos so gefällt.
Sollte ich mich davon abhalten lassen? Die Modifikation wird wohl optisch irreversibel sein...
gibt es da kein humbucker der wie ein p-pickup klingt?

wie wäre es mit einem guten kompressor?
also ich hab ein ibanez verstärker mit einem internen kompressor,
wenn ich den verstärker "gut" einstelle, klingt die aria pro II-rik-kopie
wie ein p-bass
 
  • Like
Reaktionen: fiss-a-wiss
  • #29.490
Danke für Info! Das dachte ich mir schon. Erstaunlich, dass Crusius in den Endsiebzigern/Frühachtzigern Ricks im Sortiment hatte. CRUSIUS (das Musik-Traditionsunternehmen in Darmstadt) hat übrigens Ende 2015 geschlossen...... Internethandel/Ebay/der große T und Sonstiges sei "Dank"..........
Da bin oftmals in der Mittagspause von meiner Arbeitsstelle vorbei gegangen, hab' nach vorrätigen Gitten/Bässen geschaut, mitunter Saiten etc. mitgenommen oder nach den Aushängen am "Schwarzen Brett - Musiker gesucht" geschaut; da hab' ich übrigens vor drei Jahren meine aktuelle Zweitband gefunden.
Crusius ist Geschichte? Sehr bedauerlich. War vor 2 Jahren auch mal wieder dort um einen (pssst) Fender aus dem Fenster anzutesten. Der ist dort geblieben. Ich weiß es aber noch wie gestern, wie ich 1977 dort in die erste Etage kam und der 74er Rick rechts hinten an der Wand gehangen hat und dann zu mir nach Hause wechselte. Hach ....
Ich hatte übrigens nicht den Eindruck, dass Crusius regelmäßig Ricks auf Lager hatte. Meiner - das war "wohl zugegen sein" zum richtigen Moment. Es stimmt also doch: Der Rick kommt zu dir, wenn es an der Zeit ist. Der 74er war nämlich gerade rein gekommen und wurde als "gebraucht aber neuwertig" verkauft. Das Gute Stück hatte wohl irgend so ein Dämel dort abgegeben, der klingen wollte wie "Nectar" oder "Purple" und dann mit dem Rick aber nicht zurecht kam. Tja und so fiel der Gute dann in meine begnadeten Hände.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Talentfrei
  • #29.492
gibt es da kein humbucker der wie ein p-pickup klingt?

wie wäre es mit einem guten kompressor?
also ich hab ein ibanez verstärker mit einem internen kompressor,
wenn ich den verstärker "gut" einstelle, klingt die aria pro II-rik-kopie
wie ein p-bass

Es geht gar nicht darum, genau wie ein P-Bass zu klingen, denn das würde der Ricky wohl auch nicht, weil die gesamte Konstruktion ganz anders ist.
Aber ich mag halt den Sound eine P-Pickups in der richtigen Position und kann damit im Bandsound viel mehr anfangen als mit dem "normalen" Rickenbacker-Sound.
Und dann gefällt mir halt der Sound in dem Paul Gilbert-Video sehr gut!
 
  • Like
Reaktionen: Gast30925
  • #29.494
Es geht gar nicht darum, genau wie ein P-Bass zu klingen, denn das würde der Ricky wohl auch nicht, weil die gesamte Konstruktion ganz anders ist.
Aber ich mag halt den Sound eine P-Pickups in der richtigen Position und kann damit im Bandsound viel mehr anfangen als mit dem "normalen" Rickenbacker-Sound.
Und dann gefällt mir halt der Sound in dem Paul Gilbert-Video sehr gut!
2_2356531101.jpg
 
  • #29.495
Fideli'Tron Bass Humbucker?

 
  • Like
Reaktionen: Dad
  • #29.497
Hier mal die versprochenen Bilder von meinem 4001 in seinem jetzigen Zustand:

R1.jpg
R2.jpg
R3.jpg



wie man sieht, ist an dem schon einiges gebastelt worden...

und das im Laufe der letzten ca. 20 Jahre, seit der schon bei mir ist.
 
  • Like
Reaktionen: schepper
  • #29.498
Die Schaller Bassbucker, die aktuell drin sind, klingen für sich gar nicht so Preci-unähnlich... aber der stegnähere PU ist eher in der Stingray- als in der Precision-Position.

Und einen Fender Fidelitron hab ich in der Tat schon ausprobiert (der wäre optisch auch irgendwie passend). Zwar nicht im Ricky, aber in meinem PU-Testbass, und da hat er mir einfach zu wenig bissige Höhen gehabt.
 
  • #29.499
Die Schaller Bassbucker, die aktuell drin sind, klingen für sich gar nicht so Preci-unähnlich... aber der stegnähere PU ist eher in der Stingray- als in der Precision-Position.

Und einen Fender Fidelitron hab ich in der Tat schon ausprobiert (der wäre optisch auch irgendwie passend). Zwar nicht im Ricky, aber in meinem PU-Testbass, und da hat er mir einfach zu wenig bissige Höhen gehabt.
bro, du kannst das doch nicht mit einem rickenbacker machen.

guck mal, was du da gemacht hast...
3f236bb4d6fa267f15f28b1c1fd73f08.jpg

keine gewissensbisse?
keine alpträume?

und jetzt die allerwichtigste frage?

why?
 
  • Like
Reaktionen: Herr_Winter und fiss-a-wiss
  • #29.500
  • Like
Reaktionen: schepper

Ähnliche Themen


Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten