The Rickenbacker Home

Zitat:Original erstellt von: kemm47

4001-Halsstäbe...Hallo, weiß jemand, wo man hier in Deutschland/Europa passende (original) Halsspannstäbe samt Schrauben für 'nen 4001er Bass (Bj. 1978D beziehen kann? Was ich gefunden habe, bezog sich alles auf 4003er, und die sollen ja für 4001er nicht passen....[:-(]
Da auf meine o.a. Nachfrage zwischen den Jahren niemand geantwortet hat, starte ich nochmals meine Nachfrage. Mir wird gerade ein interessanter '78er Rick angeboten, bei dem es allerdings Probleme mit den Trussrod-Stäben gibt.........
 
Zitat:Original erstellt von: Dr_Pug

Hier wird man top beraten, bin mal wieder begeistert.


Frohes Neues auch an die ollen Haudegen hier.


Jaaa, unser Oli, der macht das schon und schön, bin immer wieder Angesichts meines Halbwissens begeistert.[^]

 
Zuletzt bearbeitet:
und so geduldig, ab und zu merkt man sich das ein oder andere und kann dann an der Heimatfront den Kenner mimen.

Nachdem hier eine Rickepidemie ausgebrochen ist...ich muß meinen unbedingt mit bunten Stickern individualiseren.




Nein Danke Kemm, ich brauch gerade keine Trussrots
 
Zitat:Original erstellt von: AGO-E

Zitat:Original erstellt von: BassDi

So, ihr Rickianer, alles Gute für die kommenden 365 Sonnenaufgänge. Irgendwo da hinten bei Australien sind sie schon einen Schritt weiter.
Leap Year, mein lieber - also 366 Sonnenaufgänge [:D]

Euch allen auch ein Gutes Neues Jahr!!!


Edditt sagt: Ich poste den ersten Beitrag für 2012 auf dieser Seite [;-)]
tatsächlich 366 [:-)] Habe noch mal nachgezählt. Es stimmt. Danke für die Aufmerksamkeit. Wäre doch schade, wenn ich einen wichtigen Tag verpenne.
 
Moin Kemm, also das mit den 4001er Halsstäben ist schwierig, bau (oder lass einbauen) doch einfach 4003er Halsstäbe ein, die passen doch auch... Mein weisser 4001er hat ganz "normale" Halstäbe drin, das war gar nicht teuer und funktionier bestens.

Worin liegt das Problem bei dem dir angebotenen 78er? Muttern vergriesgnaddelt? Stäbe verbogen? Stäbe Verbogen ist kacka, ich hab zum letzten Murrrrrrrrrrrrrrpeln mal meine alten 4001er Halsstäbe mitgebracht, das ist schon gruselig, WIE krumm die sein können....
 
määääächtige sticker!

und übrigens...stimmt. mein 97er kann den vintage-sound mit labella-flats drauf echt gut.

 
@ niklas: hatte im letzten Mai den 78er Rick angesehen/gespielt/getestet. Er wurde mir nun erneut angeboten.

Als ich das TRC seinerzeit abgeschraubt hatte, hab' ich eine sehr eigenwillige Reparatur vorgefunden! Auf die beiden Gewindeschrauben wurden Adapterstücke aufgeschraubt und so die gesamte Konstruktion um rund 6 cm verlängert, so dass man den RICK-Schraubschlüssel nur beschwerlich auf die beiden Endmuttern ansetzen kann. Da muss mal einer der Vorbesitzer ziemlich was vermurkst haben.
Die Bünde waren auch noch etwas weiter runtergespielt als bei meinem 78er fg, aber noch akzeptabel......
 

Nee, nach einiger Überlegung lieber nicht, ich hatte ein wenig Angst, dass ich bei einem guten Preis schwach werde.

Momentan stehen andere Projekte im Vordergrund, da muss "Codename Blau" ein wenig zurückstehen, seufz....

Aber nochmal danke für den Kontakt und die Bilder, ein schööööönes Teil, wirklich.
 
A propos Bundstäbe. Wo bringt/schickt man seinen Rick eigentlich hin, wenn mal etwas aufwändigere Reparaturen anstehen? Meiner ist zwar i.O., aber irgendwann kommt vielleicht das Bundstab- oder Elektronikproblem. Das Musikgeschäft in meiner Nähe ist zwar professionell, hat aber mit Ricks gar nichts zu tun.
 
elektronik ist ja eher unproblematisch, das sollte jeder mit dem richtigen schaltplan können, also jeder fachmann. sonst hätten wir auch kralli, den löt-könig des M³! [:D]
bundieren ist so eine sache, bei bässen mit binding. das muss kein rick-fachmann sein, aber ein wirklich guter gitarrenbauer wäre schon vonnöten, schlamperei geht da gar nicht!
den grossteil sollte man bei ricks am besten selber machen können, hier ist ja eine menge wissen vorhanden, für den fall der fälle.
 
Zitat:Original erstellt von: BassDi

tatsächlich 366 [:-)] Habe noch mal nachgezählt. Es stimmt. Danke für die Aufmerksamkeit. Wäre doch schade, wenn ich einen wichtigen Tag verpenne.

Habe noch mal nachgezählt 1 - 2 - 3 - 4 - 5....25 - 26 - 27 - 28 - Hüpf! - 29....364 - 365 - 366. Feddich!
Ich sehe Dich vor meinem geistigen Auge vor nem Kalender sitzen [¦)]

 
Zitat:Original erstellt von: Dr_Pug

...ich muß meinen unbedingt mit bunten Stickern individualiseren.

Ich (und vermutlich viele andere auch) habe eine Individualisierung unfreiwillig geschafft, indem ich meinem Rick trotz jeder Menge Vorsicht so manches kleinere DingsDongs verpasst habe. [B)]
Es hält sich bei mir allerdings zum Glück in Grenzen. [...]
Oder denkst Du eher an nen vollflächigen Aufkleber, wie ihn während der Flower Power Zeit der Herr Squire auf seinem 4001er hatte? [:O!] Der hat seinem Rick, eigenem Bekunden nach, ne Großblumentapete angezogen. Als die nach einiger Zeit wieder runter sollte, habe sein chinsischer Instrumentenbauer nur "welly tellibel!" gemurmelt und den Bass kurzerhand abgeschliffen. [**/] Diese unfreiwilige Abmagerungskur hat Squires Rick zu diesem unfälschbaren, besonderen Sound verholfen. [:-P]

Finger weg, Doktor!!! [):] [¦)] [:D] [;-)]

 
Okay okay, ich seh von den Stickern ab. [:-(]

Ich werd einfch paar Muster mit Edding draufmalen. Den krieg ich dann auch mit Nagellackentferner super wieder ab! [:-P]
 

Similar threads


Zurück
Oben Unten