Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ich würde gerne wissen, was so die aussenstehenden darüber denken..[] ich ahne es aber..
danke für die freundliche aufnahme meiner umbenennung, ich hatte zwar auch schon lange gedacht, ein anderer name wäre passender, aber irgendwie drang das nicht in die oberen denk-bereiche durch..[...]
ich weiß nicht, ob Ihr's schon wusstet, aber ich weigere mich strikt, diesen Riesen-Fred durchzulesen. Also:
da der Rickenkacker-Vertrieb in Deutschland - wie man vereinzelt zu hören bekommt - nicht unbedingt als Erfinder der Schnelligkeit gerühmt wird [], ist hier ein Angebot für alle diejenigen, die keine Zeit/Lust haben, auf ein niegelnagelneues Instrument zu warten:
@nymi:
der rick wurde (oder wird immer noch?) doch hier in den kleinanzeigen angeboten? oder war das der von ebay... die bilder habe ich auf jeden fall mal hier auf der platte gehabt...
letzten endes habe ich mich nicht dafür entschieden, da ich schon 2 habe und lieber noch n spector wollte. 2 sind besser wie einer. einer mit flats und einer mit rounds... so handhab ich das ja auch bei den ricks ^^
Hallo ihr Ricker[]! Leider kann ich an dem Ricktreffen nicht teilnehmen.
Schade[**/]. An dem Tag muß ich leider arbeiten. Aber das ist ja bestimmt nicht das letzte Rickertreffen, hoffe ich jedenfalls.
Aber es wird jetzt mal wieder Zeit etwas zum Forum beizutragen.
Falls nicht eh schon bekannt, hier eine tolle Rickenbacker Factory Tour.
In Teil 3 ist auch die Wand mit den ganzen Prototypen zu sehen. http://www.notcot.com/archives/2009/09/rickenbacker_gu.php
eine kleine tour durch die heiligen hallen von und zu rickenbacker (3 teile)
da sieht man einiges, was man so noch nicht gesehen hat.
weiß mit ebony board, einen der die pickups hat, wie die hoyer kopien.... mensch und das fireglow (bei den wohl letzten c64ern) sieht richtig gut aus!