The Rickenbacker Home

  • #22.961
hm, nicht spitz sondern wuchtig..ich mag ja den sound der klassischen roto steels und der bassboomers, wären die fender also eher nix für mich?
Ich empfinde den Sound mit den Fender Nickels etwas wuchtiger und growliger als mit den Bassboomers.
Mir gefällt´s besser. :-)
 

  • #22.963
das könnte dem einen oder anderen von euch gefallen... geiler Typ! [¦)]

 
  • Like
Reaktionen: kemm47

  • #22.965
.... hab' bereits vor ein paar Minuten gehört/gesehen.
Ist zwar weder mein Musikstil noch bevorzugter Sound: ABER, der Junge bringt's toll rüber, tolle Spieltechnik (alle Achtung!) und der RICK-Sound kommt so richtig schön holzig-knarzig rüber. SUPER!
 
  • #22.967
Und was meine Saiten angeht:
90-45-70-35-55-25-40-20 GHS Boomers...
Gibts leider nicht von Rotosound, sonst wären natürlich die druf.:lechz:
 
  • #22.968
hört sich saugut an! Nur muss ich sagen ist so ein lefty-Bass immer bisschen "komisch" anzuschauen...als hätte man eine Wimper im Auge :D
 
  • #22.972
Hihi..Daaanke Oli!
@sonic69
Hab halt keinen so langen und muss es über die Quantität raushauen.
Weisst ja: Mit so einer unbespielbaren Querharfe kriegt man bei der Muckerpolente immer den Tapferkeitsbonus und keiner merkt das ich es wirklich nicht besser kann. |)
 
  • Like
Reaktionen: Gast72820
  • #22.974
Mit so einer unbespielbaren Querharfe kriegt man bei der Muckerpolente immer den Tapferkeitsbonus und keiner merkt das ich es wirklich nicht besser kann. |)
Mach Deine Fähigkeiten nicht immer so nieder. Kannst das schon echt gut! :-)
 
  • #22.975
das könnte dem einen oder anderen von euch gefallen... geiler Typ! [¦)]



Tja, so wie ich das immer sag: In einer Band, in der die Rhythmus-Gitte fehlt, passt der Rick gut rein (*Duck ):* )...so 3-Mann-Kapellen. Ist irgendwie Bass auf Steroiden ;-). Aber bitte jetzt nicht Klapp spaten:-O. Ich hab euch trotzdem alle lieb :-). Bass sollte Band-dienlich sein und mit den Drums Fundament liefern, finde ich. Lasst doch den Gitarreros das Posen ;-)
 
  • Like
Reaktionen: El Rabino
  • #22.980
BassManni: ...... ist doch ganz klar, dass in 'ner Trio-Besetzung (b., dr., g.) der Bass soundtechnisch ganz anders rüberkommt bzw. rüberkommen kann. Hab' früher einige Jahre in 'ner TRIO-Besetzung gearbeitet und weiß, dass man da als Basser wesentlich mehr "arbeiten" muss. Aber der Sound kommt natürlich ganz anders (als bei der üblichen Quartett- oder gar Quintett-Besetzung) rüber!
 

Ähnliche Themen


Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten