The Rickenbacker Home

  • #28.621
... geht mir genauso. War mir immer ein Rätsel warum die nicht den klassischen Weißen mit dem Bundeswehr Kreuz etc. als Lemmy Modell rausgebracht haben. So sehr ich Lemmy mag - dieser 4004LK ist die totale Geschmacksverirrung, obwohl ich die Tonabnehmer Konstellation mit drei Humbuckern interessant finde.
...soviel ich gelesen habe war der dritte PU in der Mitte (im "Orginal" mit Bügel) nur zur Auflage der Hand!?:rolleyes:
 

  • #28.622
...und jetzt mal bitte Infos zum ungefähren Baujahr, man beachte das Split-Tooth Tailpiece...
...könnte ein 4001 frühester Bauserie (1968 aufwärts) sein...
...oder aber ein 4001V??? Jedenfalls heavy modified, ggf. stripped...usw.
 
  • #28.623
Neee, kein V... die gabs zu Zeiten der Fotos doch noch gar nicht. Da ist Lemmy doch fast noch ein Teenager:rolleyes::bier:
 

  • #28.624
Ich find ja das Schnitzdings hat bestimmt super in sein Wohnzimmer gepasst.

Und was das alte Werkzeug angeht: Bebbers auf Bass... rulez!
 
  • #28.625
Bollocks!:D
So passt der Rick zur Wohnung, wenn man Lemmy ist:
upload_2016-1-15_9-35-6.png


Da kann die Biedermeier-Laubsägearbeit nicht mithalten!:stolz:
Apropos, das ist imho die geiste Fassung von Overkill ever!
 
  • Like
Reaktionen: Dad und Oli Wan
  • #28.626
Ähm...Hüstel...Darf man hier auch als neuer Besitzer eines "Rickenfakers" mitschreiben /-lesen? Habe mir endlich einen kleinen Traum erfüllt und einen Kasuga Ric gekauft... Oder werde ich hier geteert und gefedert?;-)

Ist wohl der Nachbau eines Anfang 70ers 4001, mit Toaster, Binding etc. Mit durchgehendem Hals (riegelgesperrt oder wie das heißt), Maplebody...

Ich weiß nur nicht, wann das Teil wirklich gebaut wurde und ob es tatsächlich ein Kasuga ist. Seriennummer gibt es nirgends mehr.

Boah, sind die Fotos schlecht skaliert...Sorry.



 
  • Like
Reaktionen: Herr Karl, Kong, Schrotty und 4 andere
  • #28.627
Clowns'n clones welcome!

Und IKEAglo mögen einige hier!
 
  • Like
Reaktionen: kemm47 und Schrotty
  • #28.628
Wow, ist der schöööööön! So einen ahnlichen hat Schrotty von mir mal bekommen. Tolles Binding hat er. Ich hatte auch schon mal einen in schwarz, der deinem recht nahe kommt, der war von der Firma HM. Alles irgendwelche ominösen Brandnames. Viel Spass damit:bier:
 
  • #28.629
Habe mir endlich einen kleinen Traum erfüllt und einen Kasuga Ric gekauft...
Sehr schönes Teil - aber wie identifiziert man einen Kasuga ?
Bei einigen Klonen komme ich an diesem Punkt nicht weiter.
Gibt es auch eine "ein schöner Rücken kann auch entzücken" Ansicht ?
 
  • #28.633
Genau, den Westminster meinte ich....
 
  • #28.634
Der Korpus ist beim Westminister anders - besonders der Stinktierstreifen.
Die Mechaniken sind auch anderster und das untere Hörnchen auch -
aber ich hab hier noch einen liegen den ich noch nicht auf meiner HP habe . . . 8D:O!
 
  • #28.636
Ist noch ein Nik-Bild - habe noch keine gemacht . . . sorry

faker.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Niklas und Herr Karl
  • #28.637
Wollte euch nicht gleich mit Bildern zumüllen, aber wenn gewünscht...Bitte schön :D Warum ich auf Kasuga gekommen bin, weil mir das der Vorbesitzer so sagte und wenn man mal im Netz sucht, scheint meiner einem Kasuga tatsächlich am ähnlichsten zu sein, obwohl Kleinigkeiten immer unterschiedlich scheinen. Habe mittlerweile ein Rickenfaker Logo unter dem Plexiglas TRC, hätte liebe das originale (von Kasuga, oder was auch immer).







 
  • Like
Reaktionen: Herr Karl, Schrotty und Gast30925
  • #28.638
have a nice weekend
 
  • Like
Reaktionen: Herr Karl und Schrotty
  • #28.639
Ok, fünf Weibchen - eine hat vergessen ihr Ritalin zu nehmen.
. . . und die Ohren bluten.
 
  • Like
Reaktionen: uncool sam, Kong, Kralli und 3 andere

Ähnliche Themen


Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten