The Rickenbacker Home

  • #33.501
Und schon drauf die Gallis.
A,uf dem heimischen Roland Brüllwürfel kommen sie schon mal herrlich.
Schwarze Socken an beiden Enden, superglatt like LaBella und irgendwie glänzen die richtig dolle, das muss der Chrom sein.
Donnerstag geht es ans Erwachsene Besteck im Proberaum, bin guter Dinge.
Gestern war endlich Proberaum Test.
Bin ein bissel enttäuscht, also die sind schon klasse in all den von mir beschriebenen Punkten, aber denen fehlt so ein bissel das rotzige. Die laBellas grummelten mehr. Aber die gallis bleiben trotzdem drauf, vielleicht müssen sie ja auch nur noch etwas reifen.
 

  • #33.502
Wollte mich hier auch mal wieder melden und sagen: Bin auch noch da, und mein 4001 ebenso! Er wird nicht so viel gespielt, wie mir recht wäre (mangels Band), aber in Ehren gehalten. Gerade hat er Goldsaiten (Pyramid glaube ich, habe ich geschenkt bekommen vor einigen Jahren... so viel zum Thema Detailversessenheit), die klingen fein. Die Flats von früher liegen in der Kiste und kommen wahrscheinlich wieder drauf, wenn die Goldies nicht mehr 'strahlen'.
Ich würde ihn vielleicht bald mal wieder oberflächenbehandeln (ölen und wachsen), das letzte Mal ist mehr als 15 Jahre her. Er ist ja von einem Vorbesitzer des Fireglo beraubt worden und seitdem Mapleglo natur...
 
  • Like
Reaktionen: schepper
  • #33.503
Ja wie der walktheline... schön dass es Dich noch gibt! Freut mich, ist ja gefühlt ewig her. Dieses Jahr M³?
 

  • #33.504
Hm, dieses Jahr ist bei mir Tohuwabohu angesagt im Nicht-Bass-Bereich, ich glaub für das M³ krieg ich da nicht frei...
Ich freu mich auch, hier noch bekannte Gesichter/Avatare zu sehen! Muss mal ein Bild von meinem 'Goldie' reinstellen, so als Auffrischung.
 
  • #33.505
Ja eben, frei nach dem motto: no pic, no rick.
Wegen M³... schade.
 
  • #33.506
Hier ein kleines Bildersammelsurium (mit Fender-Photobomb und der Scotscaster als Nachbarin) :-)
 

Anhänge

  • IMG_20240417_185830193.jpg
    IMG_20240417_185830193.jpg
    107,1 KB · Aufrufe: 122
  • IMG_20240417_185735505.jpg
    IMG_20240417_185735505.jpg
    81,6 KB · Aufrufe: 116
  • IMG_20240417_185807017.jpg
    IMG_20240417_185807017.jpg
    100,3 KB · Aufrufe: 117
  • Like
Reaktionen: Gast27012, Kralli, schepper und 3 andere
  • #33.507
Neuzugang! Für die Beatles-Band :-) 4001 c64s - vollends zufrieden.
Mein 3. Ric...dieser bleibt aber jetzt :D

Merci an @chuckrainy !

1000027006.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Buehlie, TomW, Bassman135 und 8 andere
  • #33.509
IMG_3199.jpeg


Hat sich irgendwie in 15 Jahren nix verändert. Ok, Saiten mal gewechselt und von C nach H gestimmt. Ballert immer noch.

👋
 
  • Like
Reaktionen: Schrotty, stoneface, Primus791 und 10 andere
  • #33.510
Ja echt! Und wie's der Zufall so will war ich auch grad im April mit deinem Doktorvater saufen!:D
Ach ja cool! Seit ich nicht mehr im Unibereich unterwegs bin, hab ich da nicht gut Kontakt gehalten. Sollte ich mal ändern...

Neulich hab ich vor Publikum den Rickenbacker nutzen können... Das Publikum war eher von der Nicht-Musikerpolizei-Art, hat also den Klangluxus nicht weiter gewürdigt, aber dafür war es schön, ihn bestimmungsgemäß zu verwenden ;-)
 
  • Like
Reaktionen: MauMau, Kralli, Bassologe und 2 andere
  • #33.517
Wie ich hoffe beim schrabbeln von diesem Stonerzeugs?
Immer und immer das Gleiche. Lag zuletzt aber auch ein paar Jahre in seinem Case, der Bass. Hat ihm nicht geschadet, kein Schimmel, kein komischer Geruch…

Ist ja richtig übel, was man heutzutage für so n Gerät bezahlen müsste. Ich dachte der Hype wäre längst vorbei und der Markt wird überflutet, die Preise fallen ins Bodenlose…
 
  • Like
Reaktionen: meisenknoedel und Kralli
  • #33.520
Der Rickenbacker ist einfach ein wunderbarer Bass. Klingt super für meine Flower Power Mucke und sieht einfach fantastisch aus. Zusammen mit dem Marleaux Consat ist er mein absoluter Lieblings-Player und Workhorse :great:
 

Anhänge

  • IMG_4588.jpeg
    IMG_4588.jpeg
    445,4 KB · Aufrufe: 128
  • Like
Reaktionen: Lyons, Ray Mahogany, I****bass-solo und 9 andere

Ähnliche Themen


Zurück
Oben Unten