Bin neu im Forum daher erstmal ein herzliches Hallo in die Runde!
Zu mir: Erfahrung als Hobby-Bühnenmusiker etwas über 40 Jahre, aber hauptsächlich mit Gitarrre. Bass spät angefangen mit nahe 40. Mal 5 Jahre in größerer Showband gespielt, als Marathonläufer neben dem drummer, Repertoire 52 Stücke (cover Soul, Blues). Musste mich um den Amp und Sound nicht besonders kümmern. Nun neue Situation, Wiedereinstieg nach einer längeren Pause und benötige Rat da mit Bass Amps nur wenig Erfahrung, Markt unübersichtlich und leider die großen Musikgeschäfte mit Testmöglichkeiten auf dem Rückzug. Musikstil völlig anders nun.
Zum Bandprojekt, der angedachten Verwendung: Bluegrass, Folk. Derzeit zu viert Mandoline, Akkordoen, Gitarre und 3x Gesang. Eigentlich ein eher akustisches setup aber erfahrungsgemäß wird dann doch mit eigener kleiner PA gearbeitet oder entsprechendes equipment vor Ort genutzt. Spiele E-Bass, perspektivisch soll vlt ein Akustik-Bass her (geht tatsächlich auch mehr um die Optik), aber kein upright.
Zum Amp: Benötigt wird etwas eher kleines, tragbares mit - wichtig - line out für PA. Combo. Sollte Fahrrad-transportabel sein (besser unter 10kg, unter 40cm Kantenlängen). Wir üben tatsächlich am Küchentisch in Privatwohnung. Bei Konzerten sollte aber eine Monitorfunktion über den Amp ausreichend laut ggü den Mitspielern sein, zumal die Band-eigene PA keine Monitormöglichkeit bietet. Gebrauchtkauf durchaus gerne. Finanzielles limit bei unter 500, besser maximal 300 wäre angenehm (Gebrauchtmarkt scheint gut bestückt, zumal in der Großstadt Berlin). Phil Jones Micro 7 oder double four? Mark Bass? EBS ? Orange (mag ich aber irgendwie optisch nicht)? Hartke? Boss? ...? Aktuell nehme ich einen kleinen Yamaha "Sofa-Amp" THR 10 der auch einen Bassverstärker als modeling hat. Reicht beim Küchen-üben gerade mal so hin, für gigs und Monitoring eher zu leise. Vorhanden ist noch ein Gitarren modeling Amp mit Röhrenvorstufe, ein Vox VT 20+. Habe aber Bedenken den mit einem Bass (4-Saiter) zu beschicken. Nicht dass da noch was Schaden nimmt. Laut ist das Ding schon, halbwegs transportabel (Fahrrad - na, ja).
Schon mal Danke für Tipps! Ich steh hier völlig im Wald und will kein Versandhandel-Retouren-Theater. Am liebsten wäre mir tatsächlich sogar ein Gebrauchtkauf für fairen Taler und eben vor Ort von privat mit testen. Klanglich bin ich sicher kein Purist oder besonders anspruchsvoll. Brauchbares Material ohne große Zicken und aber natürlich kein dumpfer oder klirrender Schrott. Sehr edel und ggf Röhre scheidet auch aus.
Zu mir: Erfahrung als Hobby-Bühnenmusiker etwas über 40 Jahre, aber hauptsächlich mit Gitarrre. Bass spät angefangen mit nahe 40. Mal 5 Jahre in größerer Showband gespielt, als Marathonläufer neben dem drummer, Repertoire 52 Stücke (cover Soul, Blues). Musste mich um den Amp und Sound nicht besonders kümmern. Nun neue Situation, Wiedereinstieg nach einer längeren Pause und benötige Rat da mit Bass Amps nur wenig Erfahrung, Markt unübersichtlich und leider die großen Musikgeschäfte mit Testmöglichkeiten auf dem Rückzug. Musikstil völlig anders nun.
Zum Bandprojekt, der angedachten Verwendung: Bluegrass, Folk. Derzeit zu viert Mandoline, Akkordoen, Gitarre und 3x Gesang. Eigentlich ein eher akustisches setup aber erfahrungsgemäß wird dann doch mit eigener kleiner PA gearbeitet oder entsprechendes equipment vor Ort genutzt. Spiele E-Bass, perspektivisch soll vlt ein Akustik-Bass her (geht tatsächlich auch mehr um die Optik), aber kein upright.
Zum Amp: Benötigt wird etwas eher kleines, tragbares mit - wichtig - line out für PA. Combo. Sollte Fahrrad-transportabel sein (besser unter 10kg, unter 40cm Kantenlängen). Wir üben tatsächlich am Küchentisch in Privatwohnung. Bei Konzerten sollte aber eine Monitorfunktion über den Amp ausreichend laut ggü den Mitspielern sein, zumal die Band-eigene PA keine Monitormöglichkeit bietet. Gebrauchtkauf durchaus gerne. Finanzielles limit bei unter 500, besser maximal 300 wäre angenehm (Gebrauchtmarkt scheint gut bestückt, zumal in der Großstadt Berlin). Phil Jones Micro 7 oder double four? Mark Bass? EBS ? Orange (mag ich aber irgendwie optisch nicht)? Hartke? Boss? ...? Aktuell nehme ich einen kleinen Yamaha "Sofa-Amp" THR 10 der auch einen Bassverstärker als modeling hat. Reicht beim Küchen-üben gerade mal so hin, für gigs und Monitoring eher zu leise. Vorhanden ist noch ein Gitarren modeling Amp mit Röhrenvorstufe, ein Vox VT 20+. Habe aber Bedenken den mit einem Bass (4-Saiter) zu beschicken. Nicht dass da noch was Schaden nimmt. Laut ist das Ding schon, halbwegs transportabel (Fahrrad - na, ja).
Schon mal Danke für Tipps! Ich steh hier völlig im Wald und will kein Versandhandel-Retouren-Theater. Am liebsten wäre mir tatsächlich sogar ein Gebrauchtkauf für fairen Taler und eben vor Ort von privat mit testen. Klanglich bin ich sicher kein Purist oder besonders anspruchsvoll. Brauchbares Material ohne große Zicken und aber natürlich kein dumpfer oder klirrender Schrott. Sehr edel und ggf Röhre scheidet auch aus.
Zuletzt bearbeitet: