Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
och schade. Das ist doch Bassic hier. Ich erwarte wilde Spekulationen über die vernachlässigte Gattin, den genervten Nachbarn, etc.....![]()
Sorry, dass ich lieber ernst an Problemloesungen herangehe... ich habe das dumpfe Gefuehl, dass es eher darum geht einem Kollegen zu helfen und weniger die Mitwelt zu bespassen..... dafuer gibt es ausreichend andere Threads.och schade. Das ist doch Bassic hier. Ich erwarte wilde Spekulationen über die vernachlässigte Gattin, den genervten Nachbarn, etc.....![]()
Jawollo! Danke, lieber Mischa! Ohne Deine Unterstützung und die der anderen hätte/n ich/wir das nicht entdeckt. Und wer sich über meine Unzulänglichkeiten in Sachen Elektronik amüsiert hat: Freut Euch! Besseres Entertainment findet Ihr nirgendwo auf bassic!Siehste..... ich sagte doch wir finden das.
Faszinierend, das hatte ich tatsächlich nicht auf dem Schirm und wieder etwas gelernt. Danke.Auch wenn der PU einen Drahtbruch hat, kommt was raus. Die beiden Teilwicklungen haben zwar keinen Widerstand (entschuldigung.... UNENDLICHEN Widerstand) aber eine Kapazität von wenigen Nanofarad..... schätzungsweise 5-10nF. Das reicht um Signal durchzuleiten, aber eben hoch"ohm"ig.

Schwer zu sagen, hatte den Bass seit längerem nicht gespielt. Hab den Umbau gemacht und mich erst mal nur über das Verhalten des Tonepotis gewundert...Und es ist nie aufgefallen, dass der Bass irgendwie dünner oder leiser klang? Wenn da aber noch eine so relativ große Koppelkapazität vorhanden ist, befürchte ich, dass der Bruch nicht gerade irgendwo am Wicklungsende liegt.
Interessehalber die Frage, wo das Wicklungsende wäre? Eher am Kern oder an der Außensaite der Spule? Da der Wicklungsschaden sichtbar ist, liegt er ja vermutlich auf den äußersten Wicklungen.Und es ist nie aufgefallen, dass der Bass irgendwie dünner oder leiser klang? Wenn da aber noch eine so relativ große Koppelkapazität vorhanden ist, befürchte ich, dass der Bruch nicht gerade irgendwo am Wicklungsende liegt.
wenn du - GANZ VORSICHTIG - den anderen Teil der abgerissenen Wicklung findest kann man das Kabel wieder zusammenlöten; der Lack auf dem DRaht schmilzt bei höherer Temperatur, man muss nur aufpassen dass es nicht zu heiß wird (sonst verabschiedet sich der dünne Draht). Nach dem Zusammenlöten mit Superkleber isolieren und eventuell an die anderen Wicklungen kleben. Hab ich schon mehrmals - erfolgreich - gemacht. Am schwierigsten ist das Auffinden der 2 Enden....Glaube den Fehler gefunden zu haben...
PU ausgebaut und gemessen. Die Kabel zum PU sind alle ok, auch das zwischen den beiden Hälften. Widerstand gesamt nicht messbar, aber der Widerstand von der PU-Hälfte Richtung Neck für sich alleine gemessen beträgt 5,6kOhm. Die PU-Hälfte Richtung Bridge zeigt nichts an. Bei näherer Betrachtung der Wicklung steht ein kleines Stück Kupferdraht ab (siehe Bild). Also Wicklung unterbrochen, PU im Eimer...oder?
Anhang anzeigen 466000
Ich verstehe die Frage nicht....Bitte Posts durchlesen vor dem Schreiben. Gesamt-PU: Widerstand unendlich... na ja... > grósser 257kOhm.Könnte es sein (auch wenns unwahrscheinlich ist) dass der PU parallel verdrahtet war?
Hey... das darf einem "Elektronik-Entwickler" nicht passierenHab ich nicht mehr registriert, war ja schon nach Mitternacht, kurz vorm wegnicken.
Wenn du den ganzen Tag schon entwickelt und programmiert hast, dann mit den Kindern Online-Hausaufgaben-Gedöns machst, dabei die Flasche Wein immer leerer wird ...Hey... das darf einem "Elektronik-Entwickler" nicht passieren![]()

Tss, tss, tss, um Mitternacht in Bassic reinschaun um den Tagesstress abzubauen. Na gut..... wenn's Dir gut tut......Und dann um Mitternacht noch auf die Idee kommen, mal schnell noch bei Bassic reinzuschauen ...![]()
Fordere mich nicht heraus ... ich hab grad ne Flasche Wein aufgemacht ...Aber irgendwas machst Du falsch, wenn Du die Flasche Wein nicht in 47 Minuten von Mitternacht bis 0:47 schaffst. Probier's nochmal.
Bah... in fast 2 Stunden bis 24:00? Ist mal ein AnfangFordere mich nicht heraus ... ich hab grad ne Flasche Wein aufgemacht ...
Anhang anzeigen 466426
ich zieh's ja eigentlich vor, meinen Traubensaft zu genießenBah... in fast 2 Stunden bis 24:00? Ist mal ein Anfang
