Traumbass der nächste: K.Bass MM 70

  • Ersteller Ersteller oldschool
  • Erstellt am Erstellt am
  • #41
Das finde ich auch faszinierend an Knuts Klassikerinterpretationen: da nimmst du ein neues Instrument in die Hand und es fühlt sich an, als wäre es schon 20 Jahre lang von einem guten Musiker gespielt worden:O!. Keine Ahnung, wie er das hinbekommt-wahrscheinlich ist es letztendlich "nur" die Summe vieler kleiner Details:confused:...

(frozelmodus an:).... und wahrscheinlich ein bischen voodoo.... da man ja auch vielgeld dafür gelassen hat MUSS es ja auch irgendwie GUUUUT sein.... (frotzelmodus aus)

ganz unabhängig vom voodoo oder nicht: wenns passt dann passt es halt und dann isses auch egal ob MM oder K oder was weis ich draufsteht. in diesem sinne: schöner hals, schönes teil an sich und herzlichen glückwunsch! :-D

..aber 4 in reihe find ich trotzdem scheiße... :-D :-D :-D :bier:
 
  • Like
Reaktionen: Talisker

  • #42
(frozelmodus an:-).... und wahrscheinlich ein bischen voodoo.... da man ja auch vielgeld dafür gelassen hat MUSS es ja auch irgendwie GUUUUT sein.... (frotzelmodus aus)
Wobei das Knut wirklich kann!
Der hat das wirklich drauf Bässen ein sehr authentisches "altes" Feeling zu geben, fühlt sich an wie gute eingelatschte Maßschuhe oder die Lieblings-Jeans.
Aber auf eine 4Reihe Kopfplatte auf einem Ray komme ich auch nicht klar.
 
  • Like
Reaktionen: dereinevogelda und Rhino-
  • #43
ich hatte noch keinen k bass in der hand, sind hier eher seltener gesäht, aber es mag durchaus sein, dass der mann das kann. keine frage.
 

  • #44
So, nun ist Zeit für ein kleines Update:
Customizing die Erste: Der Bass hat jetzt den gleichen Preamp drin wie die Original 70s-Musicmänner;
Da ich die Preamps mal für einen bekannten Gitarrenbauer in Kleinserie hergestellt hatte, lag es ja nun mehr als nahe, hier mal so einen einzubauen. Dieser Preamp erzeugt durch seine sehr eigene Schaltung -Resonanzkreis mit dem Pickup wird zum Boosten der Höhen entdämpft- diesen einmaligen Ton, der auch nur mit Pickups sehr nahe an den Originalen funktioniert. Wer mehr dazu wissen möchte: https://andyszeugs.wordpress.com/musicman-stingray-classic-preamp/
Da ich ja seit kurzem ein Helix Stomp habe und damit auch ein Recording-Interface, gibt es auch endlich mal was zu hören:


Customizing die Zweite:
Da mir das schwarze Pickguard schon lange auf den Zeiger ging, habe ich an diesem verregneten WE
IMG_20200202_175938563 (2).jpg
mal ein anderes gemacht -ist übrigens 3-lagig, was man auf dem Bild nicht so gut sieht; der Halsausschnitt hätte genauer sein dürfen, aber immerhin komme ich jetzt ohne Probleme an das trussroad.
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: soul 24-7, xroads, garotti und 2 andere
  • #45
Das klingt schon grob nach Rochen... sehr geilen Bass hast Du da übrigens. Ich hatte im alten CMS in Duisburg mal ein Paar K.Bässe auf dem Schoß, die waren allesamt echt geil. Und nach Relic sehen die nicht wirklich aus, was ich echt mag. Die fühlen sich gut an (was imo auch die Roadworns tun), sind aber nicht so abgeflext. Eigentlich ideal. Ich hätte meinen CS Prezi nicht gekauft, wenn er allzu abgeranzt gewesen wäre, der simuliert auch nur uralten Lack und nen abgegriffenen Hals.

Der Mann würde sicher auch einen tollen klassischen P Bass zusammenschustern.
 
  • Like
Reaktionen: Rqt
  • #47
Wahrscheinlich nur für kurze Zeit: K-Bass

Ich finde ihn sehr chic!
 
  • Like
Reaktionen: soul 24-7
  • #48
Ich habe mir seit Dezember zwei weitere Teile zugelegt. Knaller!
 
  • Like
Reaktionen: Rqt
  • #53
Also in der Hand hatte ich auch noch keinen.... aber die soundclios klingen fantastisch. Auch wenn man eigentlich sagt ,dass kann gar nicht original getreu wiedergegeben werden..... meine beiden Sandberge klingen schon so wie in den YouTube clips..... mehr fehlt das Geld, Tochter noch im Studium, ist halt so.
Aber so bleibt man als Hobbyspieler auch genügsam
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: stephan
  • #54
...zumindest den 4-Saiter kenne ich ja nun sehr gut, das war definitiv der bässte Bass, den ich je hatte :great:, nur leider zu schwer für meinen schwachen Rücken :stars:. Und da ich unbedingt wollte, dass er in gute Hände kommt:hail:, habe ich halt den Stephan gefragt, ob er nicht...und er wollte erst nicht, dann habe ich ihm erzählt, wie gut der ist :opa: und er den Fehler gemacht, ihn sich anzuschauen :mmmh:...tja---und nun isses seiner!
 
  • Like
Reaktionen: Chuck und Rqt
  • #57
....vielleicht gibt es ja das gleiche Rheingold Modell mehrfach8D
 
  • #58
Spielst du grundsätzlich nur passive Jazz Bässe?
Nein, auch passive Precis, Doozies und einen MM von Knut. Letzteren allerdings sehr selten. Ich bin einfach mehr Passivspieler...
 
  • Like
Reaktionen: Rqt und soul 24-7
  • #59
... warum hat Bass der eigentlich so hässliche Reglerknöpfe? 8DDie finde ich sogar auf billigen DYI-Effekt-Tretern schon zu hässlich

ich weiss, ist ja nur Optik, aber wenn schon, dann verdient so ein schöner Bass doch auch schöne Knöpfe, oder?

Okay ... sorry, bitte nicht böse sein, aber mich persönlich stören die regelrecht. Ist aber natürlich Geschmacksache ...
 
  • Like
Reaktionen: Chuck, aBaxxi, yhawks und eine weitere Person
  • #60
... warum hat Bass der eigentlich so hässliche Reglerknöpfe? 8DDie finde ich sogar auf billigen DYI-Effekt-Tretern schon zu hässlich

ich weiss, ist ja nur Optik, aber wenn schon, dann verdient so ein schöner Bass doch auch schöne Knöpfe, oder?

Okay ... sorry, bitte nicht böse sein, aber mich persönlich stören die regelrecht. Ist aber natürlich Geschmacksache ...
Ich wollte es nicht ansprechen.....;-)
 
  • Like
Reaktionen: aBaxxi

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten