Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfĂŒgbar.
Soviel Mojo haben wir leider nicht, Siemens von 2017Miele von 1970?![]()
Die Sackkarre wĂ€re dann ja ĂŒberflĂŒssig. FĂŒr die Treppe hast Du ja schon Schlepphilfe, soweit ich das verstanden habe.Ich wĂŒrde mich scheuen, Rollen unter den AER zu schrauben, zumal dann die Verwendung einer Sackkarre nicht mehr so einfach möglich wĂ€re (RĂ€der im Weg).
Was ich auch mache, bei einer Box von mir die nur einen Griff oben hat, ist, einen Schultergurt (bei mir Ortlieb, von einer Fahrradtasche) durch den Griff zu ziehen, die beiden Karabiner am Gurt ineinander haken, so habe ich die Box ĂŒber der Schulter und kann die Höhe, wo sie hĂ€ngt, auch selber bestimmen, anstatt am "langen Arm" den man dann auf der Treppe immer anwinkeln muss, damit die Box ĂŒber die Stufen kommt.
Mit einer Hand halte ich dann trotzdem noch den Griff fest, zur Sicherung und Positionierung.
Den Gurt benutze ich auch wenn die Box auf oben beschriebenen Roller/FahrradanhĂ€nger gespannt ist, ist dann halt noch ein bisschen sperriger, aber geht, im Treppenhaus oder auf U-Bahntreppen.FĂŒr die Treppen schon mal eine gute Idee. FĂŒr die ebenen Wege auf jeden Fall 4 Rollen oder ein Rollbrett drunter. Schleppen muss nicht sein, wenn man Köpfchen hat.
Nein, die Ladeschaufel ist zu kurz. Sowas habe ich auch, sehr lÀstig.vielleicht ist so etwas KLICK doch die bequemere Lösung.
Die ist ja geil.![]()
vidaXL Klappbare Sackkarre mit 6 RĂ€dern Blau
Auf Lager: vidaXL Klappbare Sackkarre mit 6 RĂ€dern Blau zum besten Preis, 140512. Eine schnelle Lieferung ĂŒberall in Deutschland möglich.www.manomano.de
Preis akzeptabel. 200kg belastbar. Fette RĂ€der. KAUFEN!!!![]()
Da ich ein Ă€hnliches Problem habe, habe ich den Athlon Treppensteiger bestellt, getestet und sofort zurĂŒckgeschickt.Guten Morgen in die Runde,
vielleicht könnt ihr mir mit der Empfehlung einer Treppensteiger-Sackkarre weiterhelfen.
Ich besitze einen AER Bassisc Performer mit 23/24 kg, wobei mich (auch altersbedingt) die Schlepperei zunehmend stört. Zumal ich den AER verwende, wenn ich neben einem E-Bass auch noch einen Kontrabass dabei habe.
Da ich mit dem GerÀt ansonsten aber 100% zufrieden bin, möchte ich mich nicht nach einem neuen Amp, sondern lieber nach einer geeigneten Transportlösung umsehen.
Mein Problem sind vor allem die 20 Treppenstufen in unserem Haus, eine schöne alte Eichentreppe, die von den Kufen einer "normalen" Sackkarre Schaden nimmt.
Ich hatte mir Modelle wie z.B. dieses gebookmarkt, aber bei einem empfohlenen Maximalgewicht von 35kg an Treppenstufen habe ich Zweifel an der Haltbarkeit mit knapp 25kg Gewicht. Beim Auto wĂŒrde ich den AER dann einheben (Uff!) oder ĂŒber eine Rampe transportieren, da ich meistens allein zu Proben und Auftritten anreise.
Der AER misst 40x40x50cm, die Stufen sind 18,5 cm hoch, 28,5 tief und stehen etwa 1 cm ĂŒber.
Vielen Dank schon mal ...