Verstärkung Kontrabass UND Gesang

Mad Jazz Morales

S.v.D - P.v.G.P.S. - m.i.m.o.s-e
Beiträge
8.955
Ort
DE
Bassix
ß363.976
Ich interessiere mich für den Acus One 8 und den Engl A 101.
Gibt es hier Erfahrungswerte? Berichte? Vergleichstests?
Der K-Bass würde sowieso immer noch über den Basswitch laufen...
 

Der Acus ist von den Entwicklern von SR Technology (die Produkte von SR werden mittlerweile unter den Namen Schertler verkauft).

Ich benutze den Jam 400 (2 x 8") für meine Akustikprojekte. Kleinere Auftritte machen wir sogar nur mit dem "Würfel". Stimme, Sax, Gitarre, Bass, alles klingt gut, transparent und druckvoll. Der Kanal mit dem Resonanzfilter ist sehr praktisch für Akustikbässe.

Richtig laute Tiefbässe kann das Ding nicht, es gibt aber einen Subwooferausgang und einen Lowcut-Schalter falls man es brauchen soll.

Sollte der Würfel verschwinden, würde ich sofort wieder einen kaufen.

Ob der kleine Bruder reicht kann ich leider nicht beurteilen...
 
Lift up this Fred!

Steh jetzt auch vor ner Entscheidung bzgl KB + Gesang in ONE BOX. Gibt es bei euch Kollegen neue Erfahrungen bzgl dieses Themas seit 2017?

Am liebsten mit rudimentärer Klangregelung, kompakt und nicht zu schwer und natürlich mit genug Headroom für die Omma, das der Kessel nicht dampft, bzw die Kalotte nicht schnarrt.;-)
 
Hab mir vor ein paar Wochen den Electro-Voice Everse 8 gekauft.
Ursprünglich wollte ich ihn primär für Strassenmusik, aber schnell ist er zu meinem Kontrabass-Hauptamp geworden. Ich gehe mit dem Gewa DB-1 Piezo direkt in den Hi-Z Kanal, eingestellt auf "Percussion" Preset, dann Kanal-EQ nach Bedarf. Da nur 8", ist ein Hi-Pass-Filter nicht nötig.
Reicht im Proberaum wunderbar auch für Proben mit einem rockigen Bluestrio (Schlagzeug natürlich unverstärkt).
Auf der Bühne genug Durchsetzungsvermögen und Klarheit als mein Monitor. XLR-Out vorhanden, kann direkt ans PA angeschlossen werden. Gerade vorgestern zum ersten Mal so benutzt: der Tontechniker vor Ort war begeistert, wie klar der Kontrabass auf der PA rüberkam. (Könnte aber auch grundsätzlich an meinem Bass liegen… ;-))

Und ja, für Strassenmusik schliessen wir am anderen Kanal ein Gesangsmik an. Und mit dem kleinen TC-Helicon Voicetone Preamp (den unlängst ein Bekannter wegen Nichtgebrauch in den Müll werfen wollte) noch ein zweites Mik in den Line-In-Eingang, gespeist mit Strom aus der 12V-Ausgangsbuchse…

Vor dem Kauf hab ich ihn mit vier anderen Akku-Amps in dieser Grösse verglichen: Bose S1, JBL Eon1 Compact, HK Move, Mackie Showbox
Keiner eignet sich besser für Bass als der Everse 8.

Falls 8" zu schwach ist, es gibt auch den Everse 12 mit derselben Ausstattung.
 
Ich verwende auch die Everse 8 für Kontrabass. Da er zwei Eingänge hat, wärs kein Problem, auch Gesang drüber laufen zu lassen.
Abgesehen davon ist es nicht verkehrt, eine Everse im Haus zu haben, weil man damit so ziemlich alles mal schnell (z.B. zum Üben) verstärken kann, was Klinke/XLR-Out hat: Gesang, Gitarre, Kontrabass, E-Bass, Keys...

Übrigens hab ich mit zwei Everse 8 meine Schulband beim Schulkonzert verstärkt. Mixer war ein Soundcraft, sehr großer Raum mit 380 Stühlen. Hat lautstärketeschnisch voll gereicht - für diesen Zweck!
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten