Vorstellung: Growling Krizzly (GK_04) - jetzt mit Hörprobe

Ich will testen!

  • Ja

    Stimmen: 37 78,7%
  • Nein

    Stimmen: 7 14,9%
  • Raucht der genauso schnell ab, wie mein alter Gallien?

    Stimmen: 3 6,4%

  • Umfrageteilnehmer
    47
  • Umfrage geschlossen .
  • #261
Ich warte bei meinem seit 24.05.2016 auf die Nachlieferung der 9mm 50k lin Kunststoff vertikal print Potentiometer!!!
:O!:O!:O! Wahnsinn! Hast du nochmal nachgefragt?

Ich bin echt kein Freund von nervigen Nachfragen, aber bei Musikding wirken Erinnerungsmails manchmal wunder!
 

  • #262
Hab vorhin nachgefragt und soeben die Nachricht erhalten das sie heute raus gehen.

Hurrraaaaa! Sieht so aus als wär das Schalltechnik_04 Brett bald fertig.

btw. Danke für die Gummibären.
 

  • #266
bei mir hat es auch so lange gedauert ... die hatten da wohl ein kleines Lieferproblem.
Bin gespannt ...
 
  • #268
Hab meinen endlich fertiggemacht, und er funkt auf anhieb astrein!!!
IMG_6187.JPG
 
  • Like
Reaktionen: LovinRomance, BassPapa, claudio und 5 andere
  • #270
Decal. Mit dem hab ich eh immer so meine Mühe. Wollte es a bisl am Design des Fusion 550 anlehnen.
 
  • Like
Reaktionen: LovinRomance
  • #271
Hi, kennt ihr jemanden der einen der Preamps hat und zwischen Köln und Koblenz wohnt??
 
  • #272
Hi, kann man ihn auch mit 18 Volt 100mA Netzteil betreiben?
 
  • #274
Hi, kann man ihn auch mit 18 Volt 100mA Netzteil betreiben?
Jupp... bringt nur keinen Unterschied, da der DC-DC Wandler immer +/15V daraus macht. 18V sind aber wirklich die obere Grenze. Der DCDC Wandler ist für 4,5-18V spezifiziert. Ein 18V Wechsestromnetzteil wäre z.B. schon zu viel, da dort gleichgerichtet mehr als 18V anliegen.
 
  • #275
Danke,

passt schon, hab halt einen gesonderten Ausgang mit 18Volt 100 mA auf dem Netzteil frei und würde diesen gern für den GK nutzen.
 
  • #276
Die 18 Volt sind dann doch an der kippe respektive manchmal zu viel des guten und das Ding quittiert zeitweise den Dienst.

Habs nun doch an einen 9Volt Anschluss angeschlossen und alles ist wieder eitle Wonne.

Falls es doch mal notwendig werden sollte, werde ich ihm vielleicht mal einen TMR 2-2423WIN spendieren.
 
  • #277
Du solltest mal deinen 18V-Ausgang checken. Zwischen DCDC-Wandler und DC-Buchse hängt ja noch ein Gleichrichter, d.h. mindestens -1,4V drop bezüglich der 18V.

"Echte" 18V-Netzteile sollten deshalb stressfrei funktionieren.
 
  • #278
Guter Einwand.
Werds mal durchmessen bevor ich dran rumlöte.
Aber im Moment bin ich vollauf Glücklich mit dem Ding.

Ist für mich persönlich der Treter des Jahres!
Er ist in der Anwendung voll simpl, und liefert viele sehr gute praxistaugliche Sounds ohne langen herumschrauben.
Wenn ich mir was vom Christkind wünschen könnte wärs vielleicht noch ein eigener Kopfhörerausgang mit LS-Simulation.
Dann würd für ich ihn gleich nochmal bauen, quasi als die perfekte Übungskiste für am Abend.
 
  • #279
Moin Moin.
Auf der Suche nach einem PreAmp bin ich auf den Krizzly gekommen.
Könnte mir auch gut vorstellen, selbst zu bauen, Lötkolben und Elektronik sind kein Problem. Nur kann ich gerade garnicht sagen, was für einen Sound ich suche/brauche. Spiele in einer NDH Band über einen Hartke Amp bzw. nach dem PreAmp über DI ins InEar. Würde aber gern von dem Amp weg kommen.
Wäre der Krizzly überhaupt was für mich? Besteht nochmal die Chance das Teil zu testen?

Greetz
 
  • #280
Wäre der Krizzly überhaupt was für mich? Besteht nochmal die Chance das Teil zu testen?
Kommt ganz auf deine soundlichen Vorstellungen an. Die Hartke Amp sind ja recht neutral. Es wird wieder eine Krizzly Testrunde geben, jedoch muss ich erst wieder einen bauen. Dazu fehlt mir gerade die Zeit.
 
  • Like
Reaktionen: LovinRomance

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten