Vovox Kabel Probleme

5Bässer

Well-Known Member
Beiträge
4.483
Lösungen
2
Ort
DE
Bassix
ß170.582
Ich spiele meist meine Monster Bass Cable, ab und zu aber auch meine VOVOX-Kabel (6 x Sonorus, 4 x Link Protect A). Während ich mit den Link Protect A keinerlei Probleme habe, hatte/habe ich mit 5 meiner 6 Sonorus Kabel Probleme mit Wackelkontakten, die sukzessive aufgetreten sind (immer dann, wenn mans am wenigsten gebrauchen kann).
Ein mir bekannter Profi-Basser aus München hat mir das ebenfalls berichtet, aber damals hab ich ihm das nicht geglaubt. Zwar hat Vovox einen top-Kundenservice und sind sehr kulant, aber schön ist das nicht, wenn ein Kabel nicht zuverlässig ist.
Hat jemand mal ähnliches erlebt?
 

Mehr als einen Stecker anlöten können die auch nicht ;-)

Und so ein Kabel bastel ich mir i.d.R selbst. Je nach Jahreszeit löte ich mir ein Sommer- oder Winterkabel und wenn ich mich gruseln will auch mal ein Monsterkabel.
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: Gast61796, Talisker, Grga und 7 andere
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: seppblind, StonerGreg, Rhino- und eine weitere Person

sorry, mein Beitrag war nicht böse gemeint......aber für ein paar Meter Draht und 2 gute Stecker....ich begreife einfach auch nicht warum einige Menschen Unsummen dafür ausgeben.
Jedes Kabel geht im Laufe der Zeit an den Knickstellen kaputt. Das liegt in der Natur der Sache.
 
  • Like
Reaktionen: Gast5650, StonerGreg, Mudskipper und 2 andere
sorry, nicht persönlich nehmen, aber ...
ich kanns nicht zurückhalten

von der VOVOX Homepage:
"abgeschirmtes USB 2.0-Kabel
Ein USB-Kabel auf der Basis von VOVOX Massivleitern und Naturfasern herzustellen ist keine triviale Sache. Gut, dass es uns gelungen ist. Die Basis für perfekten Klang. "

USB
Basis für perfekten Klang
:D:D:D:D:D:D:D:D
heiliger BimBam

VOVOX Massivleiter
was nehmen andere Hersteller? Hohlleiter?
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: Groovy McBass, anbra, StonerGreg und 4 andere
Ich hab schon viele Kabel selber gelötet, hatte nie ein Problem. Ich hatte dann mal ein ziemlich langes Sonorus (Fehllieferung des Verkäufers) und wollte 2 draus machen. Hatte dann vorsichthalber bei Vovox gefragt, und die waren ganz bestürzt, dass ich ein Vovox selber löten wollte. Die haben gesagt, ich solle die Finger davon lassen, das sei keine triviale Sache und ihnen das Kabel zuschicken. Die haben mir dann unentgeltlich aus dem 9m-Kabel zwei neue Kabel gelötet. Soweit, so gut. Eines von denen ist jetzt bei denen, die einen Wackler haben. Ich weiß also nicht, ob das ein spezielles Materialthema ist.
 
Ich sag nur: Line6 Relay G30
(wir sind hier schließlich bei bassic!) :bier:
 
  • Like
Reaktionen: StonerGreg
Vielleicht wollen die den Pfusch verbergen :D

ne, aber im ernst, ein Kabel wo ich nicht mal den Stecker neu verlöten kan...äähmm, gehts noch?
 
  • Like
Reaktionen: Groovy McBass
Hatte dann vorsichthalber bei Vovox gefragt, und die waren ganz bestürzt, dass ich ein Vovox selber löten wollte. Die haben gesagt, ich solle die Finger davon lassen, das sei keine triviale Sache und ihnen das Kabel zuschicken
Es gibt 2 Möglichkeiten:
- die tun so bestürzt, um ihren Qualitätsnimbus zu bewahren
- die glauben wirklich an den Quatsch, den sie verzapfen (was ich verhehrend fände)
 
  • Like
Reaktionen: Ratterbass
  • #11
Hallo Steve, deine Frage war ob jemand mal ähnliches erlebt hat und nicht wie man mit Billigkabel zurechtkommt.

Ich bin auch Fan von Vovox Sonorus Kabel und habe seit Jahren keinerlei Probleme oder Wackler. Ich nutze die Kabel im Studio, bei Aufnahmen und im Proberaum. Live lieber funk.
Ich habe die Vovox in Kette, d.h. vom Bass über Effekte bis Amp. Vl liegt es an der Instrumentenbuchse??? Kann dein Problem nicht bestätigen.
 
  • Like
Reaktionen: Gast5650, 5Bässer, Slapman und eine weitere Person
  • #12
sorry, nicht persönlich nehmen, aber ...
ich kanns nicht zurückhalten

von der VOVOX Homepage:
"abgeschirmtes USB 2.0-Kabel
Ein USB-Kabel auf der Basis von VOVOX Massivleitern und Naturfasern herzustellen ist keine triviale Sache. Gut, dass es uns gelungen ist. Die Basis für perfekten Klang. "

USB
Basis für perfekten Klang
:D:D:D:D:D:D:D:D
heiliger BimBam

VOVOX Massivleiter
was nehmen andere Hersteller? Hohlleiter?


naja...ab einer gewissen Frequenz machen Hohlleiter wirklich sinn. ;-)
 
  • Like
Reaktionen: stoneface
  • #13
Die hier?
:great:
 
  • #14
hab gerade mal gegoogelt.....1m Instrumentenkabel 69,-Eurotaler.
Sorry, wer das kauft, läuft nicht ganz rund.

  • öchstwertiges Gitarren- und Instrumentenkabel mit aussergewöhnlichen klanglichen Eigenschaften
  • saubere, definierte und detailreiche Signalübertragung durch spezielle Konstruktion
  • Länge: 1 m
 
  • #15
Hallo Steve, deine Frage war ob jemand mal ähnliches erlebt hat und nicht wie man mit Billigkabel zurechtkommt.

Ich bin auch Fan von Vovox Sonorus Kabel und habe seit Jahren keinerlei Probleme oder Wackler. Ich nutze die Kabel im Studio, bei Aufnahmen und im Proberaum. Live lieber funk.
Ich habe die Vovox in Kette, d.h. vom Bass über Effekte bis Amp. Vl liegt es an der Instrumentenbuchse??? Kann dein Problem nicht bestätigen.
Naja, @5Bässer sagt ja selbst, dass andere Kabel funktionieren, und dass ein Bekannter auch Probleme mit VOVOX hat.

Siehs mal so: VOVOX-Mitarbeiter sind auch bloß Menschen. Wenn der Lötknecht Montag Morgen mit dickem Kopf und schlechter Laune, weil ihn seine Frau wieder rund gemacht hat, Kabel fabriziert, kann es doch sein, dass der auch mal schlechte Lötstellen produziert. Und ob die Qualitätskontrolle das merkt, ist nicht gesagt.
Nur zahlt der Kunde bei VOVOX einen Haufen Geld für diesen kleinen Fehler.
 
  • Like
Reaktionen: Rhino-
  • #16
Ich mag Türklingler Bibelverkäufer nicht, warum? Sie geben Antworten auf Fragen, die ich nie gestellt habe!

@Rhino-
@allerbest
@stoneface
 
  • #17
@5Bässer ich hatte mit meinen Vovox (nur Patch und Speaker) bisher keine Probleme. Jedoch bin ich mit ihrer Wahl der Stecker nicht zufrieden ...
 
  • Like
Reaktionen: 5Bässer
  • #19
Wenn der selbe Fehler bei 5 von 6 Kabeln auftritt und diese jeweils nicht alle bereits 500 Gigs und mehr als ein Jahrzehnt hinter sich gebracht haben, darf man getrost davon ausgehen, dass der Fehler entweder im Material, der Verarbeitung oder beiden steckt.

Hätte ich keinen Nerv zu und würde die Dinger wahrscheinlich nach erfolgreicher Reklamation in die Kleinanzeigen setzen und daraus was schönes anderes finanzieren...
 
  • Like
Reaktionen: Bassman135
  • #20
Zwar hat Vovox einen top-Kundenservice und sind sehr kulant, aber schön ist das nicht, wenn ein Kabel nicht zuverlässig ist.
mal davon ausgehend, das die Kabel real nicht mehr wert sind als normale Kabel, ist es kein Problem einen guten Service und Kulanz vorzuhalten.

Ich hab schon viele Kabel selber gelötet, hatte nie ein Problem.
Es ist mir wirklich ein Rätsel, wieso sich jemand, der selbst Kabel löten kann, von sowas wie Vovox hinter die dicke Eiche locken lässt!

Löt dir Sommer Kabel mit Neutrik. ...reklamier die fehlerhaften Kabel beim Vovox und verkauf die Austauschkabel im Homöopathiefred.

Hier kann dir mit deiner Frage jedenfalls niemand helfen, weil hier niemand den Vodoo von Vovox kennt. Wenn ein Kabel Wackelkontakte hat wirft man es weg oder lötet es neu.
 
  • Like
Reaktionen: StonerGreg, stoneface und Ratterbass

Ähnliche Themen


Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten