===Warwick-Base===

Dankeschön!

Habe noch nen Streamer Jazzman der auf ein Makeover wartet...Is ja Corona und man hat nix auf der Kette sonstđŸ€”
Doch! Einem Fortress One ne EMG BQC Elektronik einbauen...đŸ‘đŸ»
 

Das Video zeigt, wie der Bass 2013 fĂŒr mich gebaut wurde.
Jetzt, nach der zweiten Studio-Produktion mit dem Nobelhobel ist es Zeit fĂŒr mich Good Bye zu sagen und Dir ein Good Buy zu wĂŒnschen.
Ich versende den Bass im RockCase Warwick Kindersarg
Dazu gibt es noch ein gĂŒnstiges Gigbag.
Besaitet ist das gute StĂŒck mit 40-60-80-100 Sadowsky Stainless Steel (Blue) zum antesten lege ich noch kaum genutzte Optima Gold und Bogart Beste Saiten (nickel) dazu.
Das Warwick Zertifikat natĂŒrlich auch, eigentlich alles, was ich auch mitbekommen habe.
Beim Warwick Basscamp 2013 war mein (bald Dein) Infinity auf einer RIIIIIEEEESEEEEEN Fahne am Eingang. Außerdem in diversen Bassplayer-Anzeigen als Background. (nur damit Du jetzt schon weißt, wie schön das Teil ist!)
Ich spiele aber tatsĂ€chlich (eigentlich) nur noch fretless und hab ein Ă€hnlich geiles Teil bestellt, fĂŒr das ich noch ein paar Taler benötige.
Darum jetzt letztes Preisupdate, woll!!!
 
Guten Morgen geschÀtzte Kollegen

Ich habe folgende Frage an euch: Ich schleiche momentan um den Warwick Rockbass Infinity rum:
https://www.thomann.de/intl/warwick_rb_infinity_4_na_hp.htm?i11l=de_DE:CH.EUR:CHF
https://www.thomann.de/intl/warwick_rb_infinity_4_na_hp.htm?i11l=de_DE:CH.EUR:CHF

Hat jemand von euch Erfahrung mit diesem Bass?

Eigentlich hĂ€tte ich ja einen 5 Saiter shoppen wollen, ich finde momentan aber keinen im Preisrahmen des Infinity 4 Saiters. Und irgendwie gefĂ€llt er mir. Nun.. hat jemand von euch Erfahrung damit, wie es funktioniert, wenn ich den 4 Saiter mit H E A D besaiten wĂŒrde? Kann man diese Just a Nut SĂ€ttel gut nachfeilen wenn es denn sein mĂŒsste?

Oder ist das ganze aus irgend einem anderen Grund eine schlechte Idee?

Herzliche GrĂŒsse

Bass-ti
 

Guten Morgen geschÀtzte Kollegen

Ich habe folgende Frage an euch: Ich schleiche momentan um den Warwick Rockbass Infinity rum:
https://www.thomann.de/intl/warwick_rb_infinity_4_na_hp.htm?i11l=de_DE:CH.EUR:CHF
https://www.thomann.de/intl/warwick_rb_infinity_4_na_hp.htm?i11l=de_DE:CH.EUR:CHF


Hat jemand von euch Erfahrung mit diesem Bass?

Eigentlich hĂ€tte ich ja einen 5 Saiter shoppen wollen, ich finde momentan aber keinen im Preisrahmen des Infinity 4 Saiters. Und irgendwie gefĂ€llt er mir. Nun.. hat jemand von euch Erfahrung damit, wie es funktioniert, wenn ich den 4 Saiter mit H E A D besaiten wĂŒrde? Kann man diese Just a Nut SĂ€ttel gut nachfeilen wenn es denn sein mĂŒsste?

Oder ist das ganze aus irgend einem anderen Grund eine schlechte Idee?

Herzliche GrĂŒsse

Bass-ti
Moin!

Den Bass habe ich nicht. Aber klar ist, dass das einer aus der ersten Serie ist. Genau den gleichen Infy RB bekommt man ja bei Thomann auch fĂŒr ĂŒber 1.000 Euro. Das ist dann die aktuelle Produktion:


EinschrÀnkungen in der QualitÀt wird es also geben.

BEAD ist eigentlich kein Problem. Wenn Du den Sattel doch noch ausfeilst, kannst Du spĂ€ter gĂŒnstig zurĂŒck, ein neuer Sattel kostet um die 17 Euro.
 
Moin!

Den Bass habe ich nicht. Aber klar ist, dass das einer aus der ersten Serie ist. Genau den gleichen Infy RB bekommt man ja bei Thomann auch fĂŒr ĂŒber 1.000 Euro. Das ist dann die aktuelle Produktion:


EinschrÀnkungen in der QualitÀt wird es also geben.

BEAD ist eigentlich kein Problem. Wenn Du den Sattel doch noch ausfeilst, kannst Du spĂ€ter gĂŒnstig zurĂŒck, ein neuer Sattel kostet um die 17 Euro.
Ich meine die aktuelle Serie hat auch schon Bronze BĂŒnde zum Wenge Griffbrett, das steht aber beim Infinity nicht drin. Beim Vamp steht es zum Beispiel schon. Ist ja zum Beispiel fĂŒr Nickelallergiker wie mich schon ein wichtiges Kriterium.
 
Ich bin gespannt was du sagst. Bilder sind natĂŒrlich Pflicht ;-)
Aber der Preis ist mit 400€ fĂŒr einen neuen Rockbass sagenhaft!
Heute ist der Bass angekommen. Aussehen tut er schon mal durchaus hĂŒbsch. Das erste kurze Testspielen meinte, das der Bass enorm Kopflastig und vor allem noch nicht gut eingestellt ist, das werde ich in den nĂ€chsten Tagen dann mal in Ruhe machen, dann bekomme ich die Bilder auch etwas besser hin als bei diesem Abendlicht. Neue Saiten wĂŒrden ihm vielleicht auch hefen, irgendwie wirken die Werkssaiten auf mich nicht sehr angenehm oder hochwertig. Ich glaube, ich habe noch einen Satz Dean Markley Strings rumliegen, vielleicht passt das ja besser :-) Ich berichte wieder.

Herzliche GrĂŒsse

Bass-ti


IMG_2529 2.JPG
 
Optisch sieht er sehr wertig aus.
Kopflastigkeit ist beim Corvette auch geringfĂŒgig vorhanden, allerdings pendelt er sich moderat ein und hĂ€lt in der Position stabil.
 
Nichts gegen Multiscale, aber ein guter 34" 5-Saiter muss auch bis GC-Tuning eine gute Figur machen können und das kann Warwick:D

...glövicknie...

BegrĂŒndung: Meine "Corvette" aus den Jahr 1992 mit 34'' - Mensur kann es beispielsweise nicht so gut...

Ich brauche keinen weiteren Bass, ich brauche keinen weiteren Bass, ich brauche keinen weiteren Bass, ich brauche keinen weiteren Bass, ich brauche keinen weiteren Bass, ich brauche keinen weiteren Bass, ich brauche keinen weiteren Bass, ich brauche keinen weiteren Bass, ich brauche keinen weiteren Bass, ich brauche keinen weiteren Bass, ich brauche keinen weiteren Bass, ich brauche keinen weiteren Bass, ich brauche keinen weiteren Bass, ich brauche keinen weiteren Bass, ich brauche keinen weiteren Bass, ich brauche keinen weiteren Bass...

...Ja...!...das dachte ich auch (mal)...;-)...

P.:-):bier:
 
BegrĂŒndung: Meine "Corvette" aus den Jahr 1992 mit 34'' - Mensur kann es beispielsweise nicht so gut...
Wo hier schon Deals abgeschlossen werden... Zu Dezember möchte ich gern Vorschlagen, dass die schöne Corvette gegen ein Weihnachtsgeld den Besitzer wechselt. Der damals vereinbarte Preis wĂ€re fĂŒr mich in Ordnung.
 
Wo hier schon Deals abgeschlossen werden... Zu Dezember möchte ich gern Vorschlagen, dass die schöne Corvette gegen ein Weihnachtsgeld den Besitzer wechselt. Der damals vereinbarte Preis wĂ€re fĂŒr mich in Ordnung.

...das klÀren wir bÀsser per P.N.... - ...und zu meinem "dir" angebotenen Preis stehe ich weiterhin...

P.:-):bier:
 
Zuletzt bearbeitet:

Beliebte Themen

ZurĂŒck
Oben Unten