===Warwick-Base===

Gestern war wieder mal Pflegetag bei meinen Warwicks (wachsen und polieren).
Kürzlich hab ich gelesen dass irgendjemand hier seine Bünde aufpoliert hat.


Ich hab zwar jedesmal beim Putzen das Griffbrett geölt, aber nie besonders auf die Bünde geachtet (also aufpoliert).
Die Messingbünde sind also schön patiniert.

Ich hab dann mit einem Edelstahlreiniger und Baumwolltuch die Bünde aufpoliert, was auch ganz gut geklappt hat.
Danach hab ich nochmal geölt und mit sauberen Tuch das überflüssige Öl abgewischt.

Bei beiden Instrumenten (Baujahr 1994 und 2005) ist aber hartnäckige Patina ca. ab dem 20.Bund - also der Bereich wo ich praktisch nie mit den Fingern hinkomme.
Nach langen Polieren ist es zwar besser geworden, aber man sieht noch immer einen rötlich-braunen Schleier.

Hat jemand eine Idee wie ich diese Verfärbung wegbekomme?

für mich immer das mittel der wahl: gundel putz blau! damit wird alles blank,nur nicht bei vergoldeten teilen.
https://www.conrad.de/de/original-gundel-putz-poliermittel-fuer-alle-metalle-100-ml-1273038.html

gehört in jeden haushalt! |)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie? Nach dem Buzzard hast du nun noch einen Infinity geordert?
Und ich muss schon Bis Anfang des Monats warten bis ich mir Potiknöpfe kaufen kann :D

Nee, ich meine den Buzzard. Habe schon drei Infys, das reicht. Nur dem MJM seiner hat mich echt von den Socken gehauen, da hat er sich was ganz feines bauen lassen!
 
Da gabs doch acuh von Thomann um ein paar Euro diese Fretjob-Schablone, die sollte da eigentlich auch ausreichen.

Aber dich denke Olis Polierpaste schaut schon mal nach dem aus, was ich gesucht habe.
 
Oh mein Gott...
Ich hatte den $$ (mit Security Locks, neue Buchse und schwarzen Potis ) nun bei der Probe dabei.
Die passt wie die Faust aufs Auge, knurrt fast genauso rein wie die Bubinga - ok, ein gewisser Unterschied ist da schon zu höre, aber hey.

Freu mich wie Bolle :-)
 
Das hört sich doch gut an, dass es sich gut anhört!!! Nochmals Glückwunsch zum Kauf. Ich hatte die Annonce ein paar Minuten angestarrt, mich dann aber darauf besonnen, dass ich ja diesen Monat noch meinen Custom Shop bezahlen muß. Hat nicht weit geholfen, habe mir gerade einen Stryker geschossen - auch zu einem sehr guten Kurs, aber nicht so sensationell wie der $$. Allerdings dafür im Neuzustand. Um die Spielspuren werde ich mich selbst kümmern müssen! Mooooojooooo!!! 8D
 

Du bist mein neues Vorbild...
sowas will ich auch mal können ^^
Scheiß Studenten-dasein.
Wie gesagt, ich musste schon ne Woche warten um mir 4 olle Potiknöpfe und ne Buchse kaufen zu können :lechz::-P
 
Du bist mein neues Vorbild...
sowas will ich auch mal können ^^
Scheiß Studenten-dasein.
Wie gesagt, ich musste schon ne Woche warten um mir 4 olle Potiknöpfe und ne Buchse kaufen zu können :lechz::-P


Scheiß Studentendasein? Ich tausche sofort! Stell Dir vor, Du hast 10 einzigartige Warwicks zu Hause - und keine Zeit sie zu spielen. Eine schlimmere Pain gibt es doch gar nicht (außer noch mehr Wicks). Na gut, Buzzard und Stryker werden in der Band gespielt werden, auch wenn ich dann einen Bodyguard nur für´s Equipment brauche...
 
Ich hab mal ne Frage an euch,
es sind doch bestimmt einige von euch im warwick forum unterwegs.
Ich habe mich dort angemeldet um meinen 85 er JD Thumb zu inserieren. Nur darf ich keine Beiträge schreiben bzw. hab ich gar keine Berechtigungen.

Hat von euch wer Ahnung wie lange das dauert, bzw. was ich machen muss um den Vorgang abschließen?

Besten Dank, Boris
 
Moin! Dort gibt es ein sogenanntes Rank Booster Thread. Schreib mehr als 5 Nachrichten da rein, dann erkennt das Programm, dass Du kein Bot bist. Du bist doch kein Bot, oder???
 
Während sich mein CS noch etwas verzögert, habe ich mir pünktlich vor Weihnachten dieses Monster gesichert: einen Stryker!

In BEAD-Tuning bespannt, das wird mein Live-Bass für die Drop-getunten Beats.

Allen frohe und geruhsame Weihnacht! Meine Nachbarn haben da gerade Pech gehabt... ;-)

IMG_6560.JPG
IMG_6594.JPG
IMG_6619.JPG
 

Zurück
Oben Unten