===Warwick-Base===


  • #6.882
Meine 5saiter Bubinga Corvette auch.
Woran liegt das, weiß das jemand ?
Tonabnehmer, Elektronik (da ist meiner verbastelt) oder der Masse an Holz ?
 
  • Like
Reaktionen: EPBBass
  • #6.884
Hallo liebe Warwick-Gemeinde. Ich bräuchte mal etwas Beratung.

Habe mir einen 93er Streamer LX zugelegt. Ich habe eigentlich in Richtung Spector geliebäugelt und wollte unbedingt so ein rotes 80s Teil haben. Dann ist mir der Streamer über den Weg gelaufen, der die Optik hatte aber eben nicht den Preis.

Von daher habe ich zugeschlagen. Ein schöner Bass, spiele ihn gerne. Allerdings hadere ich mit der passiven Elektronik. Die hat einfach nicht genug Power. Der Bass hinkt meinen anderen Bässen total hinterher, bekomme z.T. meine Preamps nicht richtig angeblasen etc.

Das gefällt mir gar nicht. Ich würde die passive Elektronik gerne ersetzen, weiß aber nicht genau was mehr Sinn ergibt:

Zuerst wollte ich PUs und Elektronik durch EMGs ersetzen. Beide kenne ich gut von meinen anderen Bässen und das käme natürlich der ursprünglichen Spector- Idee nahe. Vielleicht sogar ne BTS. Ein Problem hier wäre, dass die Tunnel zu den PUs für die EMG Steckverbindungen zu schmal sind und ich auch nicht sicher bin, ob die PUs genau passen. Will eigentlich nichts am Holz machen.

Die zweite Alternative wäre daher, einfach eine passende MEC Elektronik nachzurüsten. Hier bin ich aber nicht sicher, ob ich so mein Output- Problem überhaupt löse oder ob ich dazu auch aktive PUs einbauen müsste. Das ginge dann wieder ins Geld. Hinzu käme, dass ich die MEC Elektronik nicht kenne, wäre also ein Blindkauf.

Hat jemand zufällig mal seinen passiven Streamer aktiviert und kann berichten?

Vielen Dank!
 
  • #6.885
Habe mir einen 93er Streamer LX zugelegt. Ich habe eigentlich in Richtung Spector geliebäugelt und wollte unbedingt so ein rotes 80s Teil haben. Dann ist mir der Streamer über den Weg gelaufen, der die Optik hatte aber eben nicht den Preis.

Zuerst wollte ich PUs und Elektronik durch EMGs ersetzen. Beide kenne ich gut von meinen anderen Bässen und das käme natürlich der ursprünglichen Spector- Idee nahe. Vielleicht sogar ne BTS. Ein Problem hier wäre, dass die Tunnel zu den PUs für die EMG Steckverbindungen zu schmal sind und ich auch nicht sicher bin, ob die PUs genau passen. Will eigentlich nichts am Holz machen.

Die zweite Alternative wäre daher, einfach eine passende MEC Elektronik nachzurüsten. Hier bin ich aber nicht sicher, ob ich so mein Output- Problem überhaupt löse oder ob ich dazu auch aktive PUs einbauen müsste. Das ginge dann wieder ins Geld. Hinzu käme, dass ich die MEC Elektronik nicht kenne, wäre also ein Blindkauf.
Du meinst vermutlich einen Streamer Bolt-On. Der LX kam erst später. Ist es ein JJ oder ein PJ?
EMG-Pickups sollten aber in beiden Fällen unproblematisch passen. Der Preamp ist dann nebensächlich. Muss keiner von EMG oder MEC sein, du könntest ihn auch weglassen. Die Konnektoren der EMG-Pickups könntest du von einem Fachmann anpassen lassen. Mehr Output hättest du wohl nach der Aktivierung.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten