EPBBass
Well-Known Member
Zustimmung. Wobei die Corvette Bubinga untem rum auch richtig ordentlich schiebt...Thumb oder auch Corvette - beide mit Bubinga Korpus (aber mit +/- 5kg ziemlich schwer)!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Zustimmung. Wobei die Corvette Bubinga untem rum auch richtig ordentlich schiebt...Thumb oder auch Corvette - beide mit Bubinga Korpus (aber mit +/- 5kg ziemlich schwer)!
The Sound of WoodMeine 5saiter Bubinga Corvette auch.
Woran liegt das, weiß das jemand ?
Tonabnehmer, Elektronik (da ist meiner verbastelt) oder der Masse an Holz ?

Du meinst vermutlich einen Streamer Bolt-On. Der LX kam erst später. Ist es ein JJ oder ein PJ?Habe mir einen 93er Streamer LX zugelegt. Ich habe eigentlich in Richtung Spector geliebäugelt und wollte unbedingt so ein rotes 80s Teil haben. Dann ist mir der Streamer über den Weg gelaufen, der die Optik hatte aber eben nicht den Preis.
Zuerst wollte ich PUs und Elektronik durch EMGs ersetzen. Beide kenne ich gut von meinen anderen Bässen und das käme natürlich der ursprünglichen Spector- Idee nahe. Vielleicht sogar ne BTS. Ein Problem hier wäre, dass die Tunnel zu den PUs für die EMG Steckverbindungen zu schmal sind und ich auch nicht sicher bin, ob die PUs genau passen. Will eigentlich nichts am Holz machen.
Die zweite Alternative wäre daher, einfach eine passende MEC Elektronik nachzurüsten. Hier bin ich aber nicht sicher, ob ich so mein Output- Problem überhaupt löse oder ob ich dazu auch aktive PUs einbauen müsste. Das ginge dann wieder ins Geld. Hinzu käme, dass ich die MEC Elektronik nicht kenne, wäre also ein Blindkauf.
