Was übt ihr gerade?

  • Ersteller Ersteller Thunderstroke
  • Erstellt am Erstellt am

  • #1.342
Neues Stück erarbeiten:

1) Aufnahme besorgen (darauf achten, dass alle in der Band sich an derselben Aufnahme orientieren)

2) Aufnahme in eine DAW (z.B. Reaper) ziehen.

3) Durchhören und Marker bei den Parts setzen. Damit lernt man die Struktur des Stückes kennen, identifiziert wiederkehrende Parts und Abweichungen.

4) Jeden Part raushören und als Leadsheet aufschreiben. Auszählen der Takte, Akkordsymbole. Hier hilft es sehr, den Part langsamer abspielen zu lassen. Ich starte gerne mit 80%.

5) Jeden Part für sich rundüben (Loops in der DAW). Hier hilft es sehr, den Part langsamer abspielen zu lassen. Ich starte gerne mit 80%.

6) Das ganze Stück rundüben. Manchmal heißt das, das Stück jeden Abend 1..2 mal durchspielen. Für mehrere Tage. Langsam das Tempo steigern, bis man bei 100..105% ankommt.

Mühsam ? Ja. Aber von nix kommt nix, und Wiederholung rulez. There are no Shortscuts.
 
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: Inside-Outside, crystalgreen, Mister Mo und eine weitere Person
  • #1.343
1. Ich kann mir den verdammten Ablauf nicht merken. Dadurch bekomme ich die Anschlüsse zwischen den Songteilen nicht hin.
Ich vermute, dass du die Stück nicht oft genug durchgespielt hast. Repetition is key.
Je fremder ein Stück mir ist (ungewöhnliche Akkordfolgen, nicht so meine Stilistik) umso mühsamer ist der Prozess.

2. Mitzählen konnte ich noch nie richtig. Songtexte merken kann ich mir auch nicht, manchmal einzelne Worte als Stichwort "hey, nun die Bridge".
Kann nicht sein, sorry. Mitzählen lernt man, indem man es tut. Das hat nichts mit angeborenem talent zu tun,
Aufnahme laufen lassen und stur mitzählen (1-2-3-4 2-2-3-4 3-2-3-4 4-2-3-4). Können kommt von machen.

3. Ich spiele Songs in einzelnen Passagen langsam, dann die Teile zusammen und dann bis zur Originalgeschwindigkeit. Nur in der Probe verkacke ich es zuverlässig und ärgere mich tot.
Dann mußt du die öfter zu hause üben.
Beim ersten mal mit den anderen Musikern ist es IMMER und für ALLE schwieriger (anderer Sound als Aufnahme, LAUT, die anderen wackeln auch!). Dann braucht man mehrere Duchläufe um erstmal zueinander zu finden.
Habe ich schonmal erwähnt, dass Wiederholung hilft?
 
  • Like
Reaktionen: Mister Mo

  • #1.344
Den hier heute...



Ein Schnipsel auf nen No Bass Track gespielt.


Edit:
Ich spiele den Song wegen des Delay.
Jeden Ton in den Strophen daneben, bekommste gleich nochmal falsch zu hören.:-)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Dommbasstisch, Mudskipper, Inside-Outside und 3 andere
  • #1.347
Heimatland, hat die Mireille Mathieu aber ein sauberes Englisch.....
 
  • Haha
Reaktionen: bassmansemi, Inside-Outside und Mecki
  • #1.348
 
  • Like
Reaktionen: Inside-Outside, Mecki, cwegy und eine weitere Person
  • #1.351
Moin,
aus der Fraktion "ewige Anfänger" mein Senf dazu:
ich übe zur Zeit "All Of Me". Als Backing Track nutze ich den Beitrag von Jared Plane (YouTube): mit Moises habe ich eine Version ohne Bass kreiert.
Ich übe an meinem Linux Laptop mit Transcribe!
Saludos.👋
 
  • Like
Reaktionen: Inside-Outside, Mr.Mingus, cwegy und eine weitere Person
  • #1.352
Moin,
aus der Fraktion "ewige Anfänger" mein Senf dazu:
ich übe zur Zeit "All Of Me". Als Backing Track nutze ich den Beitrag von Jared Plane (YouTube): mit Moises habe ich eine Version ohne Bass kreiert.
Ich übe an meinem Linux Laptop mit Transcribe!
Saludos.👋
Ein sehr schönes Stück und der Bass von Jared Plane ist auch toll dazu gespielt. Wenn du das mal aufgenommen hast und Lust hast, schick mir das mal zu und ich spiele das Saxophon dazu ein :bier:
 
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: Inside-Outside und Ray Mahogany
  • #1.354
Ein sehr schönes Stück und der Bass von Jared Plane ist auch toll dazu gespielt. Wenn du das mal aufgenommen hast und Lust hast, schick mir das mal zu und ich spiele das Saxophon dazu ein :bier:
Das ist ein toller Vorschlag, mal schauen ob ich soweit komme. Zur Zeit kämpfe ich damit, die Bass Linie auswendig zu lernen, auswendig weil ich die Kombination aus Half Time Feel am Anfang und später im Stück aus Walking Bass Takte (4/4) sehr ausgewogen finde, insbesondere als Übungsstück.
Saludos.
 
  • Like
Reaktionen: cwegy
  • #1.355
Lass dir ruhig Zeit, ich muss das Stück und auch, gerade wieder die Impro dazu üben. Aber schreib mich gerne an, wenn du soweit bist. ich finde, so wird das "einsame" Üben etwas lebendiger und ich brauche auch immer ein Ziel, ich übe zwar mit Plan, aber derzeit etwas plan-/ziellos und das ist nicht gut.

Der Bass mit Halftime und Walkingbass ist absolut klasse in dem Stück, da hast du absolu recht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #1.356
Zur Zeit kämpfe ich damit, die Bass Linie auswendig zu lernen, auswendig weil ich die Kombination aus Half Time Feel am Anfang und später im Stück aus Walking Bass Takte (4/4) sehr ausgewogen finde, insbesondere als Übungsstück.
Saludos.
Ich weiß zwar nicht, warum du das unbedingt auswendig lernen willst, aber mir hilft es immer, eine Linie zu erinnern, wenn ich sie mal selbst notiert habe...am besten sogar in Musescore, denn da kann man auch schnell mal Alternativen/Variationen ausprobieren und hat auch gleich noch die Möglichkeit, an den Akkorden zu "schrauben"...
Ich glaube, dass die "dauernden" Hinweise auf den Workshops über die Wichtigkeit, Basslinien/Stücke selbst zu transkribieren, schon ihre Berechtigung haben...;) auch wenn ich mich davor lange gedrückt habe... :whistle:
 
  • Gute Idee
Reaktionen: Inside-Outside und cwegy
  • #1.357
Ich weiß zwar nicht, warum du das unbedingt auswendig lernen willst, aber mir hilft es immer, eine Linie zu erinnern
ich teile deine Meinung, dass im Allgemeinen "selber machen", sei es Noteneingabe in Musescore oder transkribieren (evtl. mit Transcribe!) auf jeden Fall die bessere Vorgehensweise ist, die den besseren Lerneffekt erzielt.
Ich habe mich dazu entschlossen, diese Bass Linie zu lernen weil ich einmal diese Kombination aus Half Time Feel und Walking Bass näher erleben möchte. Ich wäre nicht so weit selbst so was zu entwickeln (... und dabei Alternativen/Variationen auszuprobieren).
Also, weiterhin viel Spaß beim Transkribieren, ich muss vorerst auswendig lernen :kaffee:
Saludos.
 
  • Like
Reaktionen: cwegy
  • #1.358
ich teile deine Meinung, dass im Allgemeinen "selber machen", sei es Noteneingabe in Musescore oder transkribieren (evtl. mit Transcribe!) auf jeden Fall die bessere Vorgehensweise ist, die den besseren Lerneffekt erzielt.
Ich habe mich dazu entschlossen, diese Bass Linie zu lernen weil ich einmal diese Kombination aus Half Time Feel und Walking Bass näher erleben möchte. Ich wäre nicht so weit selbst so was zu entwickeln (... und dabei Alternativen/Variationen auszuprobieren).
Also, weiterhin viel Spaß beim Transkribieren, ich muss vorerst auswendig lernen :kaffee:
Saludos.
Ich habe mich vermutlich nicht klar ausgedrückt..:P ich meinte das Notieren auch bezogen auf bekannte Basslinien... nur ein Beispiel:
Vor einigen Monaten war ich in der Situation, in ziemlich kurzer Zeit die 8. Sinfonie von Dvořák lernen zu müssen. Da gibt es u.a. wegen der Rhythmus-Wechsel einige Stellen, die etwas "tricky" sind. Mir hat das Eingeben in Musescore geholfen, eine bessere Orientierung in den Noten (und auf dem Griffbrett) zu bekommen...;)
 
  • Gute Idee
Reaktionen: Inside-Outside
  • #1.359
Ich habe auch die Basslinie von All Of Me in Musescore eingegeben (Version von J. Plane wie bereits erwähnt), ist eine gute Übung, da hast du Recht.
Du mußtest in kurzer Zeit eine GANZE Symphonie lernen???!!! Wow, du schwebst, was das Musizieren betrifft, in anderen Sphären als ich!
Saludos!
 
  • #1.360
Ich habe auch die Basslinie von All Of Me in Musescore eingegeben (Version von J. Plane wie bereits erwähnt), ist eine gute Übung, da hast du Recht.
Du mußtest in kurzer Zeit eine GANZE Symphonie lernen???!!! Wow, du schwebst, was das Musizieren betrifft, in anderen Sphären als ich!
Saludos!
Das war das Ziel... das sagt ja nichts darüber aus, wie es geklappt hat...;) außerdem spielen da mehrere Musiker in der Kontrabass-Gruppe..:P
 
  • Haha
Reaktionen: Inside-Outside

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten