Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Zitat:Original erstellt von: strawanski
Zitat:Original erstellt von: mainzel99
Zitat:Original erstellt von: strawanski
Zitat:
kehr mal vor deiner eigenen Haustüre.
Was soll ich denn deiner Meinung nach vor MEINER Türe kehren?
mal ganz trocken betrachtet - aus USA kommen grad Probleme ...Jobs & Cash im Lande garantiert vermutlich auch in absehbarer Zukunft unser Geschäft mit China.
Deine Worte!, schon vergessen?
Was daran ist zu ke h r e n ? - oder willst du mir grad recht geben und ich merks nicht?
+1 !Zitat:Original erstellt von: Oli Wan
doch, gerade live einfach mal gut klingen geht mit ihm besonders gut, es kann höchstens mal probleme mit rückkopplungen geben, die gibts dann mit sustainblock nicht, richtig. und ich bleibe dabei: der hct klingt einfach völlig anders als das original.
Zitat:Original erstellt von: Oli Wan
auf dauer sichert nur die besinnung auf die eigenen stärken die arbeitsplätze etc.. was nicht von qualität ist wird sich nicht halten.
nach meiner erfahrung bezahlt man immer zweimal wenn man spart.
Zitat:Original erstellt von: Oli Wan
doch, gerade live einfach mal gut klingen geht mit ihm besonders gut, es kann höchstens mal probleme mit rückkopplungen geben, die gibts dann mit sustainblock nicht, richtig. und ich bleibe dabei: der hct klingt einfach völlig anders als das original.
Zitat:Original erstellt von: souladdicted
Zitat:Original erstellt von: Oli Wan
der hct klingt einfach völlig anders als das original.
die mupo bildet sich vielleicht ein, dass da ein unterschied ist, aber der geringste unterschied geht eben auch im livesound unter.
Der gefiel mir, neben dem Fretless, am besten. Ich spiele sonst auch nur den Hals-PU, bei dem anderen würde ich beide nutzen. Sehr rund und voll. Der Steg-PU macht den Bass eher "blechern", schwer zu beschreiben.Zitat:Original erstellt von: Oli Wan
(päule spielt ausschliesslich den hals-pu)
leider konnte ich noch nie einen höfner mit der anderen tonabnehmer-position spielen, also mit dem steg-pu eher mittig, viel näher am hals. der sound würde mich noch interessieren.
Zitat:Original erstellt von: Oli Wan
mit mupo meinst du doch wohl hoffentlich nicht mich, da müsste ich mich beleidigt fühlen..[**/]
Zitat:Original erstellt von: Oli Wan
ich hab gestern noch ein konzert mit meinem arco (halbe hundehütte..)
gespielt, und das macht schon einen riesigen unterschied!
der punkt ist: man geht immer von sich aus, also von dem eigenen kontext, aber das funktioniert nicht. du meinst vermutlich einen rock-kontext, wir haben aber gestern zb. akustik-rock/pop gespielt, mit drums und gitarren, und du hättest da auf jeden fall einen anderen bass rausgehört. verallgemeinerungen bringen also in einer sound-diskussion nicht weiter. in den meisten meiner kontexte hört man den unterschied zwischen einem höfner und einem solidbody überdeutlich, auch bei elektrischer rockmusik. ich kann mir aber durchaus auch dein bild vorstellen, also den auftritt bei dem man da nix hört, keine frage.
