welches ist euer Lieblings bassist??

  • Ersteller Ersteller bassbeginner_neu_11863
  • Erstellt am Erstellt am
  • #281
Z. Zt. Terry McBride
Ich finde es so sympatisch wie er als Countrymusiker beim Blues spielen die Harmonien von Tablet ablesen muss
 
  • Like
Reaktionen: fmm

  • #283
… z.B. Doug McCombs (Tortoise u.a.), Jeff Goddard (Karate), Johan Berthling (Fire!, Fire! Orchestra u.a.), James McNew (Yo La Tengo) und unzählige „übliche Verdächtige“ wie Meshell Ndegeocello, Pino Palladino, Thundercat, Bent Saether, Hugh Hopper, Mick Karn, Phil Lesh, Jack Cassidy, Jah Wobble, Bill Laswell, Barry Adamson, Tina Weymouth …
 

  • #284
Super, diese Ansammlung von absolut tollen Bassisten.
Bereits erwähnte Helden: Jaco, James Jamerson, Denman, Paul Jackson, John Paul Jones, Macca und viele mehr.
Noch nicht erwähnt:
George Porter jr. (Meters)
Andy Fraser (Free)
 
  • Like
Reaktionen: daphonque und cwegy
  • #285
Noch nicht erwähnt:

Andy Fraser (Free)
Außer halt zwei Posts über deinem... ;-) :D
Ich möchte auch (nochmal) John Paul Jones erwähnen, da Jakob Biazza den bei seiner heutigen Hommage an Jimmy Page in der SZ (wird heut 80) vergessen hat. Wäre interessant, schreibt er, was bei einer Led Zep-Reunion "dem Duo" (!) wohl noch so einfiele...:O!:-/:rolleyes::sick:
 
  • Wow
Reaktionen: Chuck
  • #286
Idole wechseln bei mir immer etwas, hier 2 Kategorien:
- Normale Musik, da sind Stücke dabei die versuche ich zu Spielen;
Chris Wolstenholme, Muse
Tim Commerford, Rage Against the Machine
- Krach, krasses shredding (steh ich total drauf, auch bei Gitarre);
Dominic "Forest" Lapointe, First Fragment
Jared Smith, Archspire
 
  • Like
Reaktionen: bassmansemi
  • #289
Was mich echt erschüttert: Der Faden existiert seit 2007, geht über 15 Seiten und 288 Beiträge, ohne Rick Danko erwähnt zu haben.

Tony Garnier mag ich auch.
:bier:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: rumblebird2, Sam Global und Chuck
  • #290
Mick Karn

 
  • Like
Reaktionen: Aeonflux, 4enima, daphonque und 2 andere
  • #291
Meine Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die Reihenfolge ist wahllos, ohne Wertung. Mag sie alle gleich stark. Teilweise sind sie auch ausgezeichnete Gitarristen oder Multiinstrumentalisten..

1. Sting
2. Andy Rourke
3. Flea
4. Simon Gallup
5. Jaco
6. Gene Simmons
7. Rod Gonzalez
8. Bernard Edwards
9. Mick Karn
10. Benjamin Orr
11. Doug Wimbish
12. TM Stevens
13. Carol Kaye
14. Geddy Lee
15. Chris Squire
16. Kim Gordon
17. Tony Levin
18. John McVie
19. Adam Clayton
20. Lee Rocker
21. Krist Novoselic
22. Manne Praeker
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Aeonflux und Sam Global
  • #292
Sorry,
Could
Not
Resist...
You
Hi ChatGPT, mach eine Liste Deiner Lieblingsbassisten. Nur eine Liste von Namen, keine Kommentare.


ChatGPT
Sure, hier ist eine Liste meiner Lieblingsbassisten:
  1. Jaco Pastorius
  2. Victor Wooten
  3. Marcus Miller
  4. Stanley Clarke
  5. Flea
  6. Geddy Lee
  7. John Entwistle
  8. Paul McCartney
  9. Les Claypool
  10. Bootsy Collins
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: rumblebird2, daphonque, Norskald und 2 andere
  • #294
Holy Moly, 8 Minuten die Oktaven stampfen, nur ein Riff, einen Takt, die ganze Zeit...das ist Kondition, muss ich mir gleich noch mal zu Üben aufs Pult legen :D

...das ist nicht nur Kondition, sondern auch eine herausragende Übung, um Kraft in die Finger der Greifhand zu bekommen - und durch diese Technik dämpft die Greifhand zusammen mit der Zupfhand auch noch Nebengeräusche... - ...ich habe es gesehen, verstanden und spiele heute technisch auch noch so...(und es gibt keinen Grund, daran Etwas zu ändern)...

Ja...!... Manfred Praeker (R.I.P.) hat mein Basisbassspiel mehr als beeinflusst...:hail:...(und tut es bis heute vielleicht auch noch)... - ...und das war eine gute Entscheidung, diesem Herren (als angehender Bassist im Entwicklungsstadium) genauestens auf die Finger zu schauen...

P.:-):bier:

Edith und Erich meinen noch: Der Basslauf geht "A-Fis-G-Gis" mit den Oktaven - am coolsten ist wahrscheinlich, das der erste Ton (das "A") tatsächlich auf der Leersaite gespielt wird und damit diese "spinnenartige" Fingerbewegung auf einem 4-Saiter erzeugt... - ...weckt mich um 4 Uhr und ich spiele diesen Basslauf 5 Stunden lang mit Doppeloktaven...:evil:... - ...OK, ich will nicht übertreiben...2 Stunden reichen ja auch...|)...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Aeonflux und fmm
  • #298
Nick Beggs! Weiß nicht, wie ich den vergessen konnte.. sorry Nick!

Für mich eine der coolsten Socken überhaupt im Biz. Die Gabe, sich selber nicht so ernst zu nehmen, ist gerade da so selten.



Diese Live-Version von der Reunion ist einfach Hammer.

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Fab1983, TomTomTurbulence, Aeonflux und 6 andere
  • #299
Mark King darf natürlich auch nicht fehlen
 
  • Like
Reaktionen: Igaihcim und Sam Global
  • #300
Ja...!... Manfred Praeker (R.I.P.) hat mein Basisbassspiel mehr als beeinflusst...:hail:...(und tut es bis heute vielleicht auch noch)... - ...und das war eine gute Entscheidung, diesem Herren (als angehender Bassist im Entwicklungsstadium) genauestens auf die Finger zu schauen...
Also extra für den @Prof-A.(Lodderleder Ltd.) aber natürlich auch für alle anderen

Und, was hatter da im Rack? Ne Reu ;)
 
  • Like
Reaktionen: fmm, Sven Blau und Prof-A.(Bass-Magic GmbH)

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten