Welches Motorrad fahrt Ihr?

Du blinkst? :O!
bis das mopedblinklicht den ersten takt durch hat, ist man doch schon 100m weiter als der zu überholende delinquent ;-)
 
Nee, fürn TÜV!
Die sind immer so kleinlich.
Und wenn ich kurz vor Weihnachten dahin fahre, haben sie immer die Blinker als Spezial-Kontrolle auf ihren Zetteln angekreuzt.
 
so, den ersten monat hätte ich mal überlebt. mittlerweilen auch den obligatorischen 3x4h grundkurs absolviert. hab die kiste schon mehrfach hingelegt, d.h. nicht mehr ganz schrammenfrei... aber wer wird schon ohne schrammen alt? hab mir darum nen engin-guard montieren lassen, jetzt ists nicht mehr ganz so schwer das teil wieder in die senkrechte zu bekommen. jetzt noch 2-3 fahrstunden und dann mal den experten auf'm bock mitnehmen. vielleicht reicht es ja noch dieses jahr für den führerschein.
 

Anhänge

  • 20140812_161719.jpg
    20140812_161719.jpg
    306,4 KB · Aufrufe: 182
Schon mehrfach hingelegt?
Alter, was machst Du denn mit dem Ding? Downhill?
[¦)]

beim langsam manövrieren das momentum verloren, falsche blickführung, vorderrad bremse benutzt... dann legt es das 300kg ding halt... bin nicht so stark, als dass ich es halten könnte.

Habe ich das richtig verstanden, das du auf deiner Harley den Führerschein machst?

klar, wenn schon, denn schon.
 
hab die kiste schon mehrfach hingelegt, d.h. nicht mehr ganz schrammenfrei...
:O!:O!:O! Hallo?
Das ist ja jetzt mal der absolut falsche Weg! Du kaufst dir für ein Schweinegeld eine neue Harley, um damit zu üben? Also ein ungeeigneteres Moped für einen Anfänger als ein 300kg-Eisenhaufen gibt es ja wohl kaum!
Ich habe damals als Jugendlicher (neben Mofa) auf abgesperrter Strecke im Gelände mit Crossern trainiert, um ein Gefühl für die Maschinen zu bekommen, mit 18 dann weiterhin meine 80er Zündapp gefahren und mich langsam gesteigert. Meine erste Harley habe ich nach vielen Jahren Praxis on und off road mit 23 gekauft.
Auch du hättest besser mit einer kleineren und leichteren Maschine ein paar Jahre Fahrpraxis gesammelt, aber diese Nummer? Sorry, ich bin entsetzt!!!
Wenn ich mir vorstelle, wie viele tickende Zeitbomben im Straßenverkehr unterwegs sind...
Schade auch für die schöne Harley! :-(
 

@olmi

Da hat der Precision78 nicht ganz Unrecht, gerade der lange Radstand macht es bei der Harley gerade in Kurven nicht einfacher, da sollte man schon wissen was man tut. Na ja jetzt ist es halt so wie es ist. Ich drück dir die Daumen das alles gut geht und du viel Spaß am Mopedfahren hast.
 
Natürlich kann das jedem einmal passieren, ich schließe mich da nicht aus (2010 bin ich im Stand umgefallen, weil der Ständer wieder hochgeklappt ist und habe mir eine Radiusköpfchenfraktur zugezogen).
Aber bei dir kommen mehrere Faktoren zusammen, welche die Wahrscheinlichkeit um ein Vielfaches erhöhen: Du bist Anfänger ohne Erfahrung, bist keine 20 mehr und hast ein bleischweres, unhandliches Moped. Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche, dass das nicht gut geht (was du ja eigentlich schon selbst gemerkt hast, wenn du die Harley schon MEHRMALS umgelegt hast).
Klar habe ich mich damals beim Moto Cross auch öfters auf den Appel gelegt, da habe ich aber auch die Grenzen ausgelotet. Aber auf der Straße in der Fahrschule (ich habe auf einer leichten Honda CB 250 N gelernt und Prüfung gemacht) und als Fahranfänger hatte ich definitiv keinen Bodenkontakt. Und bis heute (toi, toi, toi, klopf auf Holz) bis auf erwähnten Umfaller auch keinen einzigen Sturz.

Mein Fahrschulmotorrad:
honda__cb_250_n_1979_1_lgw.jpg
 
Mal so ne Frage an die Experten hier. Was würdet ihr für einen (Wieder)-Einsteiger empfehlen. Habe damals den Lappen gemacht und bin einen Herbst lang 125er gefahren. Zwei Jahre später dann ein paar mal 650er und ansonsten seit acht Jahren nimmer aufm Bock gesessen. Dachte so an ne Fat Boy [¦)]
(nein, Spaß ... eher so ne leichte 500er?)
 
Mal so ne Frage an die Experten hier. Was würdet ihr für einen (Wieder)-Einsteiger empfehlen. Habe damals den Lappen gemacht und bin einen Herbst lang 125er gefahren. Zwei Jahre später dann ein paar mal 650er und ansonsten seit acht Jahren nimmer aufm Bock gesessen. Dachte so an ne Fat Boy [¦)]
(nein, Spaß ... eher so ne leichte 500er?)
Ich würde mal sagen, das ist Geschmackssache. Bei den vier japanischen Herstellern gibt es genügend Auswahl in der 500er Klasse, da kann man eigentlich nichts falsch machen.
Für mich persönlich käme da nur ein Klassiker in Frage, da ich die neuen Mopeds potthässlich finde.
Z.B. sowas:
http://suchen.mobile.de/motorrad-in...ment=Motorbike&negativeFeatures=EXPORT&noec=1
Oder für mich als Zweitaktfan:
http://suchen.mobile.de/motorrad-in...ment=Motorbike&negativeFeatures=EXPORT&noec=1
 
Dachte so an ne Fat Boy [¦)]
(nein, Spaß ... eher so ne leichte 500er?)
als ich meine low abgeholt hab, war da grad noch ein anderer neu-lenker... der ist mit nem fat boy abgetuckert... was ist daran falsch?

aber wenn du was leichtes suchst: http://www.harley-davidson.com/de_DE/Motorcycles/street-750.html

die yamaha hat auch noch spass gemacht, bis auf den tacho... hat mir nicht so gefallen http://www.yamaha-motor.eu/ch/de/produkte/motorrad/sport-classic/xv950.aspx

geh doch einfach mal ein paar böcke probefahren!

lg
 
Mal so ne Frage an die Experten hier. Was würdet ihr für einen (Wieder)-Einsteiger empfehlen. Habe damals den Lappen gemacht und bin einen Herbst lang 125er gefahren. Zwei Jahre später dann ein paar mal 650er und ansonsten seit acht Jahren nimmer aufm Bock gesessen. Dachte so an ne Fat Boy [¦)]
(nein, Spaß ... eher so ne leichte 500er?)

Ich weiß ja nicht was Du für ne Art Motorrad suchst.
Das hängt natürlich auch davon ab wie groß Du bist. Bis 1,80 Meter kannst ich als Nacked bike alternativ zu precision78 die neueren CBF600 Modelle anbieten, die gebraucht auch günstig sind. Ist so ein typisches Fahrschulmotorrad. In dieser Klasse haben eigentlich alle Marken vernünftige Bikes. Wenn Du allerdings größer bist, dann scheidet diese Klasse schon fast aus, da Du dann wie der Affe auf dem Schleifstein sitzt. Also gib uns mal Deine Größe.
 
Mal so ne Frage an die Experten hier. Was würdet ihr für einen (Wieder)-Einsteiger empfehlen. Habe damals den Lappen gemacht und bin einen Herbst lang 125er gefahren. Zwei Jahre später dann ein paar mal 650er und ansonsten seit acht Jahren nimmer aufm Bock gesessen. Dachte so an ne Fat Boy [¦)]
(nein, Spaß ... eher so ne leichte 500er?)
na hättest du knallkopp dich wenigstens mal auf meine kleine gesetzt, wüßtest du, ob die was für dich is.

die kawa zr7 isn gutes und günstiges anfängermopped. rennen kannste mit dem fahrwerk keine fahren, dafür isses ein gutmütiger bock und mit knapp 80 ps kommste trotzdem vom fleck, kannst mal überholen, bescheunigung hat sie dafür eine sehr gute, ist noch handlich genug für enge kurven, günstig in anschaffung und unterhalt. mit 2000 scheinen biste gut dabei. auch bei notorischer schaltunlust zu empfehlen.
ansonsten ne kawa er 5, mit rund 50 ps und 2 zylindern gehts auch noch, auch deine größe geht gerade noch, denke ich. einfach mal probefahren. das moped kostet gar nix, weder in der unterhaltung, noch in der anschaffung. für 1000 kriegste brauchbares.
ob ne suzi gsf500 mit 46 was taugt? mach ne probefahrt. die kostet noch weniger, schon brauchbares ab 500.
als reiseenduro ein nettes teil is der honda eintopf nx 650 mit knapp 50 ps, rund 1000 euronen für ne brauchbare, ideal bei deiner größe. bis auf ventilspiel einstellen und ölvetbrauch bei hoher laufleistung sollte es da keine probleme geben
Ich weiß ja nicht was Du für ne Art Motorrad suchst.
Das hängt natürlich auch davon ab wie groß Du bist. Bis 1,80 Meter kannst ich als Nacked bike alternativ zu precision78 die neueren CBF600 Modelle anbieten, die gebraucht auch günstig sind. Ist so ein typisches Fahrschulmotorrad. In dieser Klasse haben eigentlich alle Marken vernünftige Bikes. Wenn Du allerdings größer bist, dann scheidet diese Klasse schon fast aus, da Du dann wie der Affe auf dem Schleifstein sitzt. Also gib uns mal Deine Größe.
gutes moped, wenn wirklich bei 180 cm schluss ist, dann wirds knapp. ich denk aber, das wird noch gehen. einfach ausprobieren...;-)
 

Zurück
Oben Unten