Welches Motorrad fahrt Ihr?

Heute waren mal wieder überall diese superfetten Profilneurotiker mit ihrem einzig wahren Motorrad unterwegs.
Ich kann die aufgedunsenen Hinterschlappen mit dem 18cm breiten flachgefahrenen Streifen in der Mitte nimmer sehen. Alle in dieser schwarz-orangen Fraktionskluft und mit zweimete breiten Flachlenkern. Oh Mann, das gibt Augenkrebs. Und wie die um die Kuven eiern, voll peinlich. Aber denen scheint nix drüber zu gehen; fehlt nur noch der große Badezimmerspiegel auf dem Vorderradfender.
 
Heute waren mal wieder überall diese superfetten Profilneurotiker mit ihrem einzig wahren Motorrad unterwegs.
Ich kann die aufgedunsenen Hinterschlappen mit dem 18cm breiten flachgefahrenen Streifen in der Mitte nimmer sehen. Alle in dieser schwarz-orangen Fraktionskluft und mit zweimete breiten Flachlenkern. Oh Mann, das gibt Augenkrebs. Und wie die um die Kuven eiern, voll peinlich. Aber denen scheint nix drüber zu gehen; fehlt nur noch der große Badezimmerspiegel auf dem Vorderradfender.
Tja, genau der Grund, warum ich der HD-Szene den Rücken zugedreht habe. Aber trotzdem bleibe ich meinem alten Mädchen (mit 130er Trennscheibe) treu. Eine Harley ist zwar nicht das einzig wahre, aber schon ein geiles Bike...
 
Mich nervt am heutigen Biken, dass der ursprüngliche Geist des Motorradfahrens einem Marken und Modellfetisch gewichen ist, aus dem sich jetzt ein Detail- und Kleinigkeitenfetisch entwickelt.

Genau wie bei den Classic Cars sieht man zunehmend nur noch ältere Alleinfahrende, die bei den Stopps und Treffs fast ausnahmslos über Kleinigkeiten an den Fahrzeugen sprechen.

Das war früher besser. Der Spaß am Fahren stand im Vordergrund und viele hatten ein weibliches Wesen dabei. Heute werden diese Sachen zunehmend zu Freizeitbeschäftigungen für ältere Herrschaften, die alleine unterwegs sind.
 
Kann ich nicht nachvollziehen. Ich fahre ab und an mit meinem Nachbarn oder einem anderen Bekannten aus Spaß an der Freude. Wir basteln nicht an unseren Motorrädern, die sollen lediglich fahren und Details sind uns wurscht.
 
Mich nervt am heutigen Biken, dass der ursprüngliche Geist des Motorradfahrens einem Marken und Modellfetisch gewichen ist, aus dem sich jetzt ein Detail- und Kleinigkeitenfetisch entwickelt.

Ich fahre jetzt seit 30 Jahren von Enduro, Tourer, Naked bis Harley. Ich glaube dass sich der "Geist" nicht unbedingt geändert hat, sondern die Gesellschaft an sich. Früher war das Moped ein billigeres Fortbewegungsmittel mit Outsiderflair. Heute ist es vielfach Statussymbol für ältere Herren :I Ich kann mit dem Großteil der HD Szene auch nichts anfangen, aber ich stehe auf Harley!!! Wir haben früher auch stundenlang über unsere Bikes und Ausfahrten geredet. Heute passiert sowas auch, halt vielfach per "neuer Medien". Marken und Modellfetischismus hat es immer schon gegeben, ist ja auch nichts Verwerfliches wenn jemand auf SEIN Bike abfährt. Und seien wir doch ehrlich - Marken und Modellfetischismus gibts hier im Forum doch auch wie Sand am Meer :bier:
 
Moin hab seit vorletzter Woche nun ein Viertmoped im Stall - war einfach so günstig konnte ich nicht nein sagen. :D

2003er Kawasaki ZRX 1200 S mit Orig. 21500 KM auf der Uhr zum Preis eines 200er MyWatt :bier:

s3.jpg
 

Gratuliere zum Viertmopped...
Menno, wenn ich wenigstens für mein eines Zeit hätte...
Wenigstens fahre ich fast täglich zur Arbeit damit, und heute hab ich die Kette gefettet...
Viele Grüße
Volker
 
Ich fahre jetzt seit 30 Jahren von Enduro, Tourer, Naked bis Harley. Ich glaube dass sich der "Geist" nicht unbedingt geändert hat, sondern die Gesellschaft an sich. Früher war das Moped ein billigeres Fortbewegungsmittel mit Outsiderflair. Heute ist es vielfach Statussymbol für ältere Herren :I Ich kann mit dem Großteil der HD Szene auch nichts anfangen, aber ich stehe auf Harley!!! Wir haben früher auch stundenlang über unsere Bikes und Ausfahrten geredet. Heute passiert sowas auch, halt vielfach per "neuer Medien". Marken und Modellfetischismus hat es immer schon gegeben, ist ja auch nichts Verwerfliches wenn jemand auf SEIN Bike abfährt. Und seien wir doch ehrlich - Marken und Modellfetischismus gibts hier im Forum doch auch wie Sand am Meer :bier:

Das mit der totalen Euphorie hinsichtlich des eigenen Motorrads kenne ich, aber das war doch in den Anfangsjahren. Nach einer Ewigkeit ist das Ganze doch längst Normalität.

Ich habe manchmal das Gefühl, dass viele Gleichaltrige erst in reiferen Jahren mit dem Motorradfahren begonnen haben, weshalb ihre Euphorie hinsichtlich des Objekts so stark ist, wie ich das aus der Zeit mit 18 kenne.

Mich stört das überhaupt nicht, aber trotzdem vermisse ich die Biker, die schon mit 18 den Einser gemacht haben und seitdem Biker sind. Irgendwie sind die anders drauf.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schüchtern aufmeld* :II

Waren am Samstag früh beim BTM, vor der Tür zwischendurch eine gequalmt zum spendierten Esso (die haben da jetz n Bistrotisch draussen mit Hockern :kaffee:) - da kam einer an, kaum 1/2 von mir, keine 30 ...

1ter Gedanke - jetzt müssense meine Medikation neu einstellen - ein ...UFO? :zyklop:

08_hd_vrod_muscle_02.jpg


aber dem seine war ...breiter-tiefer-flacher-bulliger-...länger? ...mehr schwarz (beide Töpfe zB.)
und der hintere Reifen war... unfassbar :o):D

aber wirklich bequem sah das nich aus! :rolleyes:
 
Moin

Ich hatte mein erstes Mofa mit 12 Jahren - das Zweite mit 13. und mit 14 Jahren endlich das Männergerät - Kreidler Flory 3. Gang :D
( Das war 1977 seither immer mit Zweirad unterwegs ( Ausgenommen 5 Jahre Babypause - Meisterschule und Gedöns )
Macht heute immer noch Spaß und ich schraube auch wenn es die Zeit erlaubt noch gerne an den Moped´s . Fahrleistung im Jahr zwischen 300 Km und 15000 Km.
 
motorisierte räder wurden uns von den eltern in den jugendjahren verboten! deal war dann, dass sie die auto-fahrstunden und -führerschein bezahlen. so war dann auch die anschaffung eines eigenen autos wichtiger, wie ein bike anzuschaffen... und dann war da noch die sache mit dem selbsterhaltungstrieb... ich hätte mich mit sicherheit zwischen 20 und 30 mit dem teil umgebracht. und diesen sommer hat es nun irgendwie 'click' gemacht und ich hab mir ein bike gekauft und bin nun am lernen. bin auch spät zum bass gekommen... was ist jetzt so schlimm daran? wann habt ihr das letzte mal etwas komplett neues probiert/angefangen/gelernt?
 

Zurück
Oben Unten