Zitat:
Original erstellt von: tzmlk
Nicht legitimierte Kopie mit der ein Imperium aufgebaut wurde? Höchstens durchschnittliche Instrumente? Ich kenne das Zeug von denen jetzt selber nicht aus der Praxis, aber sind viele der Bassisten wirklich so doof, für massig Geld Instrumente zu kaufen, die angeblich schei$$e klingende Kopien irgendwelcher anderen Marken sind? Kann ich mir nicht so recht vorstellen.
 
	
	
		
		
			Zitat:aber von Marketing-Kommunikation habe ich Ahnung, und das nicht nur wegen dem dazugehörigen Diplom.
		
		
	 
		 
		
	 
Hallo tzmlk,
ich möchte in keinster Weise hier provozieren und freue mich schon über
Deinen Kommentar von soeben... aber ich möchte einfach von unserer / meiner Seite noch einmal generel was zu den ganzen Dingen die
immer und immer wieder gechrieben oder behauptet werden sagen... und
das auch ganz offen..
- Ja, der Streamer war Ursprünglich eine Kopie / Lizenz von Ned Steinberger
  gewesen.. aber im Jahr 1986 habe ich den Bass dann umdesigned und der
  heute Streamer Bass ist definitive ein eigenständiges Instrument im   
  Gegensatz zu vielen anderen Herstellern die ausser einen F-Bass nichts
  einfällt zu designen..
  So habe ich in den letzten Jahren ja nicht nur den Streamer Bass im Jahr
  1986 als komplett eigenständig Modell  auf den Markt gebracht sondern 
  seit 1984 den Thumb Bass NT oder in den späteren Jahren 
  den Dolphin Bass, den Buzzard Bass als auch den Vampyre Bass..
  ganz zu schweigen vom  Corvette Bass .. oder den Infinity Bass und den 
  Kantana nicht zu vergessen...  ich denke das Warwick (ich) mit der Vielzahl 
  an unterschiedlichen Modellen schon eigenständigkeit im Markt
  bewiesen hat und das dieses wohl einer der Gründe ist warum es
  Weltweit viele Bassisten und User gibt, die auf die Instrument von
  Warwick / uns stehen...
- Bassisten so doof
  Ich bin seit bald 35 Jahren im Business (habe ja mit 18 Jahren
  damit angefangen und vor 30 Jahren mein eigenes Unternehmen
  versucht aufzubauen ) und ich könnte viele Backround Infos
  erzählen warum der eine oder andere Bassist diese oder jene
  Marke spielt... aber das tut nichts zu Sache...  aber zu meinen
  Bassisten oder auch Persönlichen Freunden  wie zb.
  ein Jack Bruce, ein Lee Sklar, ein Steve Bailey als auch ein
  Jonas Hellborg oder ein Jacki Reznicek all diese würden sicherlich
  nicht Warwick Bässe oder Bass Anlagen spielen und ich könnte 
  unendlich weitere Namen aufzählen die zur Creme de la Creme der   
  Weltweiten Bassisten  Sczene Zählen wenn meine Bässe oder
  auch Amps so scheiße klingen würden oder nur grotten schlecht 
  wären.... 
  das möchte ich schon mal an dieser Stelle sagen.....  
  oder glaubt wirklich der eine oder andere das ich mir es leisten
  könnte einen Robert Trujillo, Adam Clayton, P-Nut  oder auch 
  Verdine White bezahlen  zu können... 
  nur ansatzweise das Sie Warwick spielen... 
  die Antwort hierzu überlasse ich wirklich mal jeden selber in 
  der Runde...
- das Warwic Bass Camp 2012 und Kohle scheffeln....
  zu unserem Tag der offenen Tür  am 08.09.2012 wozu ich
  mal jeden herzlich dazu einlade zu kommen.. machen wir davor ja
  den ersten Bass Camp in Zusammenarbeit mit Gitarre und Bass.
  Zu diesen Bass Camp kommen zu uns...
  - John B Williams
  - Antonella Mazza
  - Andy Irvine
  - Alphonso Johnson 
  - Jonas Hellborg
  - Wolfgang Schmidt
  - T.M. Stevens
  - Regi Wooten 
  - Steve Bailey
  - Ralph Armstrong
  - Günther Gebauer
  - Lee Sklar
  - Guy Pratt
  - Jäcki Reznicek
  die vom 04 bis 07.09.2012 Seminare bei uns im Hause durch-
  führen... inkl. Übernachtung und Mittag / Abendessen kostet
  das ganze bis zum 31.07.2012  399,00 Euro (inkl. 19% MwST)
  und dann bis zum 31.08.2012 .. 499,00 Euro (inkl. 19% MwSt).
  Nun, natürlich zahlen wir die FLugkosten für diese Künstler
  oder die Anreise kosten, ja natürlich zahlen wir auch die 
  Übernachtungskosten und das Essen.. inkl. Fees für die Musiker
  aber allein an diesen Gebühren wird wohl jeder nachvollziehen
   können, das ich mir die Taschen nicht voll stopfe mit Kohle
  aber ja, ich mache das echt gerne diesen ersten Bass Camp
  den es in dieser Art noch nie Weltweit oder jemals in Europa
  gegeben hat.. und bin sogar verdammt stolz darauf das eben
  nicht nur Warwick Spieler das Camp mit machen... das wäre auch
  nicht mein Ziel.... 
  aber soviel immer wieder zu den Aussagen ich stopfe mir die
  Taschen voll.. ein barer Unsinn...
  mir gehts um die Sache.. um Bässe um das Bauen um die Freude
  Instrumente herstellen zu dürfen und nix anderes....
- Firmen Politik
  dazu habe ich ja alles gesagt... und dazu muss ich mich auch nicht
  immer wieder holen.. aber denkt eigentlich mal jemand darüber
  nach wie es den einen oder anderen Mitarbeiter bei mir ergeht
  der mit den Herzen bei der Sache ist.. der alles für die Manufaktur
  gibt.. stolz darauf ist Dinge umzusetzen die andere einfach nicht
  können oder annähernd nicht können und immer und immer
  wieder müssen Sie lesen was Sie für Arme Menschen sind bei
  mir arbeiten zu müssen...
  Da bitte ich auch einfach mal darüber nach zudenken..... einfach
  der Fairness halber... 
Ich selber habe mit all den Dingen die mir immer und immer an
den Kopfgeworfen werden gerlernt umzugehen und das ist auch
o.k.   aber wie gesagt... es sollte und kann durch aus auch mal
anerkannt werden.. und nicht jeder Bassit für Dumm oder Blind
dargestellt zu werden der einen Warwick spielt.. ich würde so
etwas niemals sagen über einen Bassisten der ein andere
Marke spielt.... da sage ich einfach konkurrenz belebt das Geschäft
und wer besser ist.. setzt sich durch... 
In diesem Sinne... Euer
Hans - Peter Wilfer