white stripes

space:lord

space:lord

Member
Beiträge
179
Ort
DE
Bassix
ß512
ham sich aufgelöst? und kein fred darüber?? recht so!!! wurde auch zeit das uns dieser pinselaffe und die heuschrecke nicht mehr mit ihrem geseier auf den semder gehen... (ja ich hab auch 2 platten von denen...würg.)
 
Zitat:Original erstellt von: space:lord

ham sich aufgelöst? und kein fred darüber?? recht so!!! wurde auch zeit das uns dieser pinselaffe und die heuschrecke nicht mehr mit ihrem geseier auf den semder gehen... (ja ich hab auch 2 platten von denen...würg.)

Das Konzept war doch gut, so ganz ohne Bass. [:D][:D][:D]
 
Zitat:Original erstellt von: Tomtom

Zitat:Original erstellt von: space:lord

ham sich aufgelöst? und kein fred darüber?? recht so!!! wurde auch zeit das uns dieser pinselaffe und die heuschrecke nicht mehr mit ihrem geseier auf den semder gehen... (ja ich hab auch 2 platten von denen...würg.)

Das Konzept war doch gut, so ganz ohne Bass. [:D][:D][:D]

Und jeder Bassist kann '7 Nation Army' spielen. Ironie des Schicksals.

@ Oli Wan: Sind die so zu empfehlen? Dann muss ich da mal reinhören.
 
der song "seven nation army" ist cool aber der ganze rest von denen doch recht langweilig
 
Ich fand die White Stripes immer ziemlich furchtbar. Aber heutzutage kommt Kunst eben nicht mehr unbedingt von Können.
Das es schon reicht ,einen beschissenen Gitarrensound ,ein ewig holperndes und live völlig daneben spielendes Schlagzeug zu haben, um Rockstar zu werden, ist schon traurig.
neulich wurde Jack White in irgendeinem Eierschneidermagazin als "Modern Guitar Legend" bezeichnet.......da fällt mir echt nichts mehr ein. Mein 13 jähriger Sohn spielt technisch wahrscheinlich besser.
 
Habe just gestern deen Guggenheim-Film "[url="http://www.youtube.com/watch?v=gu4VLff6J_E"]It might get Loud[/url]" gesehen und muß sagen, daß ich Jack White für einen absoluten Spinner halte.

Zum einen fand ich es äußerst lächerlich, daß er in dem Film als "Gigant der Rockmusik" dargestellt wird (wofür Jack aber wohl eher nichts kann - denke das ist auf dem Mist von Guggenheim gewachsen) - Jimmy Page und The Edge werden sich bei den Aufnahmen auch ihren Teil gedacht haben [:D]

Was mir aber richtig auf den Zeiger ging war dieses "Ich bin ja so anders als die anderen"-Getue von Jack. Dabei hat er sich seine Affinität für schrottige Gitarren bei den Grunge-Musikern abgeguckt und eifert vom Stil her den alten Blueslegenden nach ... wie wahrscheinlich ungefähr 90% aller Gitarristen.

Sein stümperhaftes Gitarrenspiel ging mir während des Films genauso auf den Senkel wie das unbeholfene Auf-dem-Schlagzeug-Rumgehaue seiner Schwester.

Jimmy Page und The Edge haben den jungen vestörten Bengel aus Süd-Detroit während der Dreharbeiten sicherlich auch nur milde belächelt.

Edith fragt sich ob sie sich verguckt hat? Trägt Jimmy Page bei der Schwarz-Weiß-Aufnahme aus seiner Studio-Session-Zeit einen Anhänger mit Nazi-Symbol? [:O!]
 
Zuletzt bearbeitet:
ich fand die weißen streifen geil. insbesondere die ersten beiden alben mit den son house und bob dylan covern. zudem ein arschgeiler gitarrensound. da weiß ich nicht, was es da zu meckern gab. das, was sie rüberbringen wollten, haben sie richtig rübergebracht.
nebenbei: seven nation army fand ich einen der langweiligsten songs von denen.

die raconteurs sind ganz nett, aber der richtige scheiß sind DEAD WEATHER!!! bei youtube mal nach live @ third man records suchen, geiles konzert! bissi lahme bühnenaction, aber der sound...
ich brauch einen gretsch white falcon bass.

edith hat aus blau drei gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat:Original erstellt von: alice303


die raconteurs sind ganz nett, aber der richtige scheiß sind DEAD WEATHER!!! bei youtube mal nach live @ blue man records suchen, geiles konzert! bissi lahme bühnenaction, aber der sound...
ich brauch einen gretsch white falcon bass.

Meinst du vielleicht 'Third Man Records'? Das ist wirklich geil! Und es gibt den White Falcon als Bass... Mist. Ich liebe die White Falcon als Gitarre, da muss ich glatt man nach den Preisen für so einen Bass googlen.

Edith sagt, dass das GAS wieder weg ist... Der Preis ist dann doch etwas zu hoch. Aber geil ist das Teil...
 
Zuletzt bearbeitet:

danke masl, hast recht. momentan werden glaub ich 3,5k dafür aufgerufen. das ist in der tat eine nicht unerkleckliche menge geldes. aber wenigstens anspielen möcht ich den mal. wirklich vergleichbares gibt es ja nicht: epiphone hat nur einen pu drin und der warnix starbass 2 is so, wie ich ihn nenne: war nix.
 
ja, es scheint fast so, dass alles andere besser ist..
alles mit e-gitarre zu spielen und den bass so zu ersetzten find ich genauso übel wie andersrum, ich kann mir auch diese ganzen "bass ist ein vollwertiges instrument, da braucht man auch keine gitarre mehr" acts nicht ziehen. ich mag die klassische aufteilung, das hat schon seinen sinn.
 
ich fand die white stripes auch immer sehr gut und höre die gerne und viel. ich mag das noisige.

raconteurs sind nett und dead weather sehr geil.
 
Zuletzt bearbeitet:
das mit dem instrumente ersetzen finde ich auf dauer auch nicht so dufte. mal zwischendurch so tun als ob...ok, das mach ich auch und das macht spaß. aber auf dauer?
es gibt hier in der gegend auch ne band ohne bassist. und einer der beiden gitarristen lässt seine gitarre eben einfach zusätzlich über nen bassamp laufen...ach. so einfach ist das? [:D]

 
Zitat:Original erstellt von: Oli Wan

ja, es scheint fast so, dass alles andere besser ist..
alles mit e-gitarre zu spielen und den bass so zu ersetzten find ich genauso übel wie andersrum, ich kann mir auch diese ganzen "bass ist ein vollwertiges instrument, da braucht man auch keine gitarre mehr" acts nicht ziehen. ich mag die klassische aufteilung, das hat schon seinen sinn.
Als Bassist neige ich auch immer dazu, bei den White Stripes den Bass zu vermissen. Aber ich empfinde es trotzdem als vollwertige Songs. Normale Hoeerer bemaengeln m.E. das Fehlen des Basses nicht.

Ich finde, die White Stripes Sachen haben durchaus Charme.
 
zu der thematik geht mir seit einiger zeit schon was durch den kopf: ich ertrage musik ohne bass nicht, ich habe immer das gefühl: "jetzt müsste er einsetzen" und wenn dann nichts kommt ist es wie ein unerträglicher juckreiz, jetzt ohne übertreibung. ich frage mich also: ist es so herum, dass ich das nicht haben kann, weil ich bass spiele und da sensibilisiert bin, oder, und der gedanke kam mir später, bin ich bassist, weil ich von vornherein diese affinität habe, und mir der bass in der musik sehr wichtig ist? ich bin nicht sicher.
 

Zurück
Oben Unten