Wie kommt dieser Bass-Sound zustande?

OFI

Active Member
Beiträge
64
Ort
DE
Bassix
ß5.148
Servus Leute,

Habe hier ein Video gesehen und ich finde diesen Sound vom Bass sehr interessant.
Sehr mittig und drahtig.
Jetzt würde mich mal interessieren wie ich mir den Sound "zusammenbasteln" könnte.
Was wären da so euere Ideen/Rangehensweise?

Und entschuldigt schon mal den Titel des Songs ;-)
Wobei ich dieser Version echt nicht schlecht finde.....

 

Der Warwick hat sicherlich ein grossen Anteil am Sound. Da braucht man gar nicht lange rumdrehen. Die klingen von Natur aus schon so. Die Saiten klingen wie normale Nickels. Ein bischen Kompressor dürfte auch noch drin sein.
 
Der Warwick hat sicherlich ein grossen Anteil am Sound. Da braucht man gar nicht lange rumdrehen. Die klingen von Natur aus schon so. Die Saiten klingen wie normale Nickels. Ein bischen Kompressor dürfte auch noch drin sein.

Aktiver Jazzbass, frische Saiten, cleane Anlage, mit etwas Kompressor.

PS: ...und besser nicht über den song sprechen....
 

Aktiver Jazzbass, frische Saiten, cleane Anlage, mit etwas Kompressor.
So die Richtung, den Bass den man da sieht wird man auch hören.
Ich bekomme den Sound sofort fast genau so hin wenn ich mit meinem Spector 5 JJ trocken in einen dezent gescoopten Markbass einstöpsel, drauf sind recht frische Nickelsaiten, die Kompression hat der Bass von alleine.
@OFI , ich sehe du hast einen Spector im Profilbild, PJ? Mit einem 4er PJ(Euro 4 LX) bekomme ich den Sound so ähnlich hin, wenn ich ein Hauch Bässe rausnehme, den P Pickup ganz leicht zurücknehme(so das P und Jott gleich auf sind, die P ist ja in der Kombi immer dominanter) und etwas die Höhen booste, hat aber auch die etwas älteren Nickelsaiten drauf. Das ist dann nicht ganz so wie beim JJ, geht aber schon sehr in die Richtung. Wichtig ist es imo, das durch den Amp an dem Sound nicht zu viel passiert, eher dröge Shit in-shit out als irgend was groß Färbendes.
 
Hallo,
ich habe auch einen Bass-Sound, in den ich mich schon vor vielen Jahren verliebt hab und der mir zufällig die Tage wieder über die Trommelfelle gelaufen ist.
Die Band heißt 'The Beautiful Girls' :-) , der Bassist war damals Clay MacDonald und es geht um seinen Sound auf der Debüt-Platte mit dem Namen Morning Sun.
Ist leider schon über 20 Jahre her und auf Youtube findet sich richtig nicht viel.
Der Titel-Song hier gibt ziemlich gut wieder, was ich meine und suche:

[URL unfurl="true" media="youtube:8eSfDm-P9_0, list: RD8eSfDm-P9_0"]https://www.youtube.com/watch?v=8eSfDm-P9_0&list=RD8eSfDm-P9_0&start_radio=1[/URL]

Das ist, denke ich, eine recht heftige Mitten-Badewann à la Bass-Driver mit sehr schön angeknusperten Höhen.
Zum Niederknien, selbst der Fret-Buzz passt perfekt.
Jo, und nun die Preisfrage: Mit welchem Bass und vor allem welchem (Pre-)Amp komm ich da in die Nähe?
Auf einem anderen Video aus der Zeit sieht man mal kurz einen Stingray-artigen Bass - das könnte in etwas passen.
Isses auf der Verstärkerseite wirklich 'nur' ein Tech21 Bass-Driver? Oder vielleicht Gallien Kruger?
Was meint Ihr?
Vorab vielen Dank für jeden Ratschlag!!!
LG
Uwe
 
Ich tippe eher auf Jazz Bass, Bässen ziemlich raus, Hochmitten ordentlich rein. Hier im Video ist etwas zu viel Bass drin, aber er scheint nen Chorus draufgelegt zu haben, was ganz gut passt, finde ich. cooler Song BTW! :-)

 
Hammer, wo hast Du den den Kanal aufgetan?
Jo, das ist ein J-Bass, aber so ganz hat er den Original-Sound nicht.
Das Britzeln in den Höhen fehlt, aber recht nah dran.
Vielen Dank auf jeden Fall!
Hat jemand ne Idee zum Pre-Amp?
:-)
 
Der Kanal hat immer recht gute Tabs, da habe ich mir schon einiges abgeguckt. Im Original Song sind die Saiten tiefer (britzel) und der Sound ist noch bassärmer/ höhenreicher. Das sollte mit nem normalen EQ einzustellen sein.
 
Ich muss meine Meinung nochmal ändern. Es scheint doch ein Musicman zu sein, da ist dieses typische punchige im Attack auf den hohen Saiten. Bei meinem Ex-Special hätte ich die Bässe am Bass rausgedreht, Mitten voll und Treble auch in Richtung voll reingedreht.
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten