Wie traieniert man das Daempfen mit links??

  • Ersteller Ersteller Matbas
  • Erstellt am Erstellt am
  • #21
Alice, das mit dem weniger reinhauen versuche ich auch immer, ist gar nicht so leicht, sich das abzugewohenen!
 

  • #22
mein gitarrist lacht sich immer schief, weil er bei schnellen sachen richtig ackern muß und ich gemütlich dastehe, die saiten streichle und meinen verstärker die arbeit machen lasse.
 
  • #23
na, das ist auch mein Ideal! Arbeite weiter daran!
 

  • #24
Hey, Bauschi, dein Video hat mich ja jetzt (mal wieder) geplättet, ich hätte nur noch eine kurze Frage dazu (& wahrscheinlich steht die Antwort dazu in einem deiner Posts hier im Forum): Schlägst Du nur mit 2 Fingern an oder benutzt Du auch ab und an den Ringfinger? Ich frage, weil ich mir das bei diesem Speed nicht anders vorstellen kann, und auf dem Video könnte man es vermuten.
Apropos muten,
@alice & Matbas: Habe jetzt auch gemerkt, dass man bei dieser Spielweise etwas mehr reinlangen muss wegen der anderen Tonentfaltung (-entstehung? -entwicklung?). Da ich schon immer einen Weicheier-Anschlag hatte und eigentlich schon immer einen Kompressor benutze, weiß ich den jetzt doppelt zu schätzen.
 
  • #25
hey hobelhai, danke dir für die blumen........ich schlage grundsätzlich mit mit nur zwei fingern an.

bauschi
 
  • #26
Zitat:Original erstellt von: bauschi

....ich schlage grundsätzlich mit mit nur zwei fingern an.
[:0] Dabei fing der Tag so schön an. Jetzt schiebe ich erst mal Frust. Danke für die Antwort.
 
  • #28
Die Geschwindigkeit ist gar nicht mal so das Ding, aber was die linke Hand da macht ist einfach nur geil! Die macht so wenig und doch so viel... Es ist kaum Bewegung drin, aber es klingt einfach nur super toll. Sehr, sehr cooles Video bauschi!!
 
  • #29
Hach ich traeume auch von kaum bewegten und vor allem kaum vom Griffbett abgehobenen Fingern der lonken Hand......Aber schoen, dsas es beim Bass Spielen wohl immer etwas geben wird, das zu verbesser ist. Auch wenn man wie BB King mit fast neunzig auf der Buehne steht.....Man lernt wohl einfach nie aus mit diesem verflucht widerspenstigen wunderbaren geliebten Insrtument. Und wenn die Bestie dann noch von Fender ist und so gibts wohl lebenslang noch Zaehmbedarf...
 
  • #30
danke euch für die kommentare. die geschwindigkeit ist hier wirklich nix besonderes, da ist noch viel luft nach oben hin. es kam mir nur auf das dämpfen bzw das zusammenspiel zwischen linker und rechter hand an.

bauschi
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten