Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Upps. mir ist noch nie ne Bass-Saite gerissen. Naja, ich bin auch nicht der Slapper vor dem Herrn. Ich denke mal, dass das Anreißen der Saiten, die Drähte ganz schön stresst. Trotzdem habe ich immer einen Ersatzsatz Saiten dabei (warum auch immer nach 30 JahrenMoin..
Ich habe meist nur einen Bass in Gebrauch, bei Live und beim Proben.
Der zweite steht oder liegt dann bei Live irgendwo, falls mal eine Saite reißt.
Halte es wie einige: keep it simple.
...war bei meinem ATK, wenn ich die Saiten durch den Korpus gefädelt hatte...Upps. mir ist noch nie ne Bass-Saite gerissen. Naja, ich bin auch nicht der Slapper vor dem Herrn. Ich denke mal, dass das Anreißen der Saiten, die Drähte ganz schön stresst. Trotzdem habe ich immer einen Ersatzsatz Saiten dabei (warum auch immer nach 30 Jahren) Mehr als 2 Bässe dabei assoziiert bei mir eher: mehr Bässe die geklaut werden können
![]()
o.k. da kann es für die Saite schon einmal ganz schön um die Ecke gehen...war bei meinem ATK, wenn ich die Saiten durch den Korpus gefädelt hatte...
hab mir sagen lassen hier konzertiert ein dünnsaiten zupfer mit ner 59er paula - der hat sogar ne echte knarre dabei - tssja, die paranoia hab ich auch immer..ich lass nicht gerne was aus den augen, und am gürtel immer das messer..
hm, das ist etwas schwerer zu erklären als ein messer wenn man mal kontrolliert wird..hab mir sagen lassen hier konzertiert ein dünnsaiten zupfer mit ner 59er paula - der hat sogar ne echte knarre dabei - tss![]()
a) aktuell habe ich drei BandsWie viele Bässe habt ihr in eurer Band effektiv im Einsatz? (Unabhängig von eurer Sammlung zu Hause.)
Warum nur einer? Oder: Warum mehrere?
Meine Bandkollegen lachen schon immer, weil ich in jeder Probe mit einem Instrument aufkreuze- mal ein Fender, mal ein Musicman, mal ein Rickenbacker, ...
