Wie wärmen sich Bassisten auf....?

  • Ersteller Ersteller Wes
  • Erstellt am Erstellt am
  • #41
Berührungsängste sollten nicht vorhanden sein. Dafür aber wohl eine gewisse Flexibilität des Schließmuskels, wenn ich @TheBass einschlägige Erfahrungen da einfließen lasse.
Aber welche normale Band hat zwei Bassisten???
Der Thread heißt „Wie wärmen sich Bassisten auf?“
Von Band war nicht die Rede. 😂
 
  • Like
Reaktionen: Wes und fmm

  • #42
Ich hoffe,daß euere Kommentare alle ernste gemeint sind.....ich verstehe nämlich keinen Spass...:D:D...nicht bei so einem ernstenmThema:bier:
 
  • Haha
Reaktionen: erdbeer-kiri

  • #46
Moin,

ist schon ein 'paar' Jährchen her bei einem Konzert von/mit Niels-Henning Ørsted Pedersen (RIP). Noch im 'alten' Theaterhaus in Stuttgart-Wangen.
Ich stand an der langen Theke und hab noch nen Pils getrunken. Er (NHØP) stellte sich neben mich. Hat mich nicht erkannt - ich aber ihn ;-)
Bis ich mein kleines Pils weg hatte hat er zwei halbe Bier und zwei Schnäpse verdrückt. Ich dachte dann so 'das ist der Trick'. Hat bei mir aber nie funktioniert 🤪
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: Inside-Outside, Jost Halenta, claudio und 3 andere
  • #47
Du hat wahrscheinlich die Reihenfolge nicht beachtet:
Erst die Schnäpse dann das Bier!:great:
 
  • Like
  • Haha
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Jacques, Jost Halenta, erdbeer-kiri und 2 andere
  • #49
Profis spielen mehr....das ergibt bei 5 Auftritten in der Woche einen Alkoholpegel von ca.0,8 Promille im Schnitt pro Abend ...vorm Auftritt !:bier::bier:
 
  • Wow
Reaktionen: EADG
  • #50
Profis spielen mehr....das ergibt bei 5 Auftritten in der Woche einen Alkoholpegel von ca.0,8 Promille im Schnitt pro Abend ...vorm Auftritt !:bier::bier:
Kann man so nicht sagen.
Eine meiner ersten Bands (10-20 Gigs pro Jahr) ging unter 1,0 Promille gar nicht erst auf die Bühne ;-)
 
  • Like
  • Haha
  • Wow
Reaktionen: Mad Jazz Morales, EADG, olbass und eine weitere Person
  • #51
Früher... Ja früher lief das so: erst mal einen Eiskaffee mit 0.1 Vodka, dann ne Tüte, dann noch ein präparierter Kaffee.
 
  • Like
  • Haha
  • Wow
Reaktionen: Inside-Outside, Gast76302, EADG und 4 andere
  • #52
Früher... Ja früher lief das so: erst mal einen Eiskaffee mit 0.1 Vodka, dann ne Tüte, dann noch ein präparierter Kaffee.

Bin ja auch kein Kind von Traurigkeit und habe früher auch nicht nur gekifft, aber stoned auf der Bühne....niemals!
Ich habe einmal live in der Pause an einer Tüte gezogen, danach konnte ich erstmal nicht spielen.....ganz schön blöd.🤢
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: Inside-Outside, Jost Halenta, EADG und 2 andere
  • #53
Ich habe zweimal als Vorband von UFO gespielt.Die Jungs haben ne Gallone Whisky beim Auftritt nieder gemacht.Das war in der Phase,wo Bernie Marsden kurz dabei war,1975,76???.Wir Pfuscher haben Whysky mit Captagon geschluckt...das hat eine Stunde angehalten,Purzelbaum auf der Bühne anfangs,danach biste fast eingeschlafen...bescheuert.Zum Glück ist mir im Gegensatz zu anderen nix geblieben(hoffe ich).
Nicht nachahmenswert !!
 
  • Like
  • Wow
  • Haha
Reaktionen: Inside-Outside, ATK411, Chuck und 5 andere
  • #54
Ich kann mich an einen Gig auf einem Motorradtreffen erinnern, da hatte unser Sänger im Gitten Solo plötzlich ´ne Pulle Bourbon in der Hand.
Hält das Ding ans Mic, Das macht knack wie das Siegel bricht, er setzt an, lässt sich das Zeug in den Hals laufen und wie er wieder absetzt war die Pulle leer.
Und den Gig hat er komplett durch gesungen ohne das Ihm was angemerkt hat. Gewohnheitstrinker halt.
 
  • Wow
  • Like
Reaktionen: Inside-Outside, ATK411, EADG und 2 andere
  • #55
Früher (tm) war "warmtrinken" vor der Probe oder nem Gig Standard. Das könnte ich heute nicht mehr, ich vertrag nichts mehr. Liegt wohl am Alter und dem fehlenden Training ;)

Nach 'nem Dübel noch bassen? Ne ne, das langt dann nicht mal mehr für Reggae... dann will ich einfach nur noch Couch... 😴 Also... so rein hypothetisch gesprochen natürlich :D

"Ernsthaftes" Aufwärmen: wenn ich "richtig" Üben will, fang ich mit ein, zwei einfach, langsamen Licks an, damit die Finger geschmeidig werden und sich das innere Taktometer nivelliert. Danach kann's dann kompliziert und/oder schnell werden.
 
  • Like
Reaktionen: Inside-Outside, EADG, erdbeer-kiri und 3 andere
  • #56
Ich kann mich an einen Gig auf einem Motorradtreffen erinnern, da hatte unser Sänger im Gitten Solo plötzlich ´ne Pulle Bourbon in der Hand.
Hält das Ding ans Mic, Das macht knack wie das Siegel bricht, er setzt an, lässt sich das Zeug in den Hals laufen und wie er wieder absetzt war die Pulle leer.
Und den Gig hat er komplett durch gesungen ohne das Ihm was angemerkt hat. Gewohnheitstrinker halt.
Vielleicht isses außen am Hals runter gelaufen?
 
  • Haha
  • Like
  • Wow
Reaktionen: Inside-Outside, ATK411, EADG und eine weitere Person
  • #57
Vielleicht isses außen am Hals runter gelaufen?
Bei dem Kollegen bestimmt nicht.
Wenn man Ihn gefragt hat "Hast Du heute schon gefrühstückt?" bekam man zur Antwort: "Nee, keinen Tropfen."
Der war quasi Berufsalkoholiker.
Ich habe Ihn vor 4 Jahren auf der Beerdigung unseres damaligen Gitarristen getroffen. Der Typ lebt noch, aber es fehlen wohl ein paar Gehirnzellen. Schade um Ihn, war ein guter Sänger.
 
  • Wow
  • Like
Reaktionen: Inside-Outside, EADG, Wes und 2 andere
  • #58
Kann man so nicht sagen.
Eine meiner ersten Bands (10-20 Gigs pro Jahr) ging unter 1,0 Promille gar nicht erst auf die Bühne ;-)
Ich denke, das war wohl der statistische Durchschnitt, einzelne, nicht bassspielende, Individuen hatten sicherlich reichlich mehr.
Ich kann mich an einen Gig auf einem Motorradtreffen erinnern, da hatte unser Sänger im Gitten Solo plötzlich ´ne Pulle Bourbon in der Hand.
Hält das Ding ans Mic, Das macht knack wie das Siegel bricht, er setzt an, lässt sich das Zeug in den Hals laufen und wie er wieder absetzt war die Pulle leer.
Und den Gig hat er komplett durch gesungen ohne das Ihm was angemerkt hat. Gewohnheitstrinker halt.
Tja, wer kann der kann und R‘nR singen konnte der allemal super.
 
  • Like
Reaktionen: EADG und fmm
  • #59
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: EADG, Baterista und olbass
  • #60
Ich habe einmal live in der Pause an einer Tüte gezogen

Whysky mit Captagon geschluckt...
never ever vor einem Auftritt.

Ich muss aufpassen, dass ich vor dem Gig nicht zu viel Bier oder Äppler trinke aber ohne irgendwas dazu. Während des Gigs auch ein bisschen -in jungen Jahren eher ein bisschen mehr- und hinterher bin ich froh, wenn ich nicht fahren muss :-)

Bei Sessions hab ich schon ziemlich beschickert gespielt und komme dann auch auf so geniale Ideen, mich ans Schlagzeug zu setzen. Mir macht das dann Spaß, ob es den anderen Spaß macht bezweifle ich manchmal ;-) aber dann ist es meistens auch schon so spät, dass das Publikum und die Mitmusiker ebenfalls wahrnehmungsbeschränkt sind.
:bier:
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: Inside-Outside und fmm

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten