witz des tages

Ich oute mich übrigens jetzt mal als privat Versicherter, der am liebsten (wieder) gesetzlich versichert wäre. Ich kann da keine Vorteile erkennen, die überwiegen würden und das oben entspringt vermutlich eher einem „die da oben“- Wunschdenken.
Ich bin privat versichert, genau deshalb darf ich die Witze ja machen. :opa:

Und "outen" klingt jetzt ein wenig melodramatisch - man muss sich nicht dafür schämen, kein Verlierer zu sein. :D
 

Ich bin privat versichert, genau deshalb darf ich die Witze ja machen. :opa:

Und "outen" klingt jetzt ein wenig melodramatisch - man muss sich nicht dafür schämen, kein Verlierer zu sein. :D
Warte mal ab, wie hoch deine Beiträge werden, wenn Du alt bist!
Dann lachen vielleicht andere...
 
Über 55 ist dann mal fertig mit Lachen, wenn man nicht richtig gut aufpasst. Ich hab da Dinge erlebt, uiuiui und ich hab das ein paar Jahre mit Gökers alten Spezis gemacht.
Von einem Monat auf den anderen nur noch eine Versicherung für alle, das geht auch nicht, die PKV müsste irgendwie ersetzt werden, damit das Gesundheitswesen nicht komplett verreckt, aber man muss schon aufpassen.
Am Ende lacht der Makler, oder der Vertreter. Bestandspflege bedeutet dann nur noch, älteren Herrschaften Geld aus den Rippen zu leihern, falls mal was ist und wenn dann die Zipperlein kommen, stuft man sie in schlechtere Tarife, weil man doch nicht sooo gut vorgesorgt hat.
Das bedeutet, dass man in jungen Jahren Geld für Leistungen ausgibt, die man dann nicht mehr im Tarif hat, wenn man sie mit 65 doch mal braucht.
Füchse🐖
 
Es ist niemand gezwungen, in die private Krankenkasse zu wechseln. Ich hätte das vor 30 Jahren machen können und habe das nicht gemacht, da ich der Meinung bin, dass so ein Solidarsystem nicht funktioniert (ich bezahle freiwillig Höchstsatz in die GKV). Mein Mitleid mit älteren PKV Mitgliedern hält sich in Grenzen. In guten Jahren profitieren und in schlechten Zeiten die Probleme sozialisieren, so funktioniert das nicht.
 
Solidaritätsprinzip bedeutet in der GKV, dass alle für alle zahlen. Steh ich drauf!
In der PKV trägt sich der Tarif, nicht alle Versicherten.
Das ist so gewollt.
 
Naja, die Aufklärung diesbezüglich ist aber auch solala - zumindest früher…
Warum sollten die, die daran verdienen, die Wahrheit sagen, wenn sie nicht müssen?
Ich stand Nase an Nase mit meinem Vertriebschef, weil er wollte, dass ich den Scheiß verkaufe.
Ich hab nur Optimierung verkauft, das kann man als aufrechter Typ.
Eine private Krankenversicherung hab ich nur einmal verkauft an die Familie, weil diese Christen-PKV halt alles war, außer christlich😁
 

Ich weiß ein paar Sachen, die man so vielleicht nicht weiß und ne Firma werd ich nicht empfehlen. Scheint ja hier auch ein Problem zu sein und ich fand das damals schon uncool, deswegen hab ich nie Verträge verkauft, sondern nur gleiche Leistung für alte Säcke bei weniger Beitrag.
Nochmal: ich werde keinen Anbieter empfehlen und das hier auch nicht öffentlich machen.
Wer unter uns Schwestern einen Tipp will, wie man das macht und worauf man achten sollte bei den Anbietern, kann mich gern anschreiben.
Ich geb gern Einblick und ein paar Hinweise.
Grundlegend: sucht Euch nen Optimierer, den Ihr nur bei Erfolg bezahlen muss, glaubt nicht den Callcenter-Vögeln😁
 
Man muss das System zu nutzen wissen. Die Vertreter und die Makler wissen das von ihren Chefs. Die Versichterten wissen das nicht, warum auch, da verliert das Unternehmen und er auch. Es ist unsäglich, wirklich hässlich.
Aber es gibt ein paar "gute" Optimierer.
Ein enorm dreckiges Geschäft, aber alte Leute verdienen kein Geld und verrecken sowieso.
Trotzdem gibt es Wege und das lassen sich "diese Unternehmen" auch bezahlen und leisten dann unterschiedlich.
Aber so schwer ist das alles oft nicht.
 
Solidaritätsprinzip gilt in PKV nur im selben Tarif - jungen Leuten tolle Leistung verkaufen, die sie nie brauchen, einfangen! - nach 10 Jahren ist die Zahl der Leute im Tarif ausgedünnt und die sind alle mal öfter krank, bedeutet, Tarif steigt - zu dem Preis kann diese PKV dann nicht mehr verkaufen, bedeutet - gleiche Leistung, neuer Tarifname und die jungen Leute bekommen den, aber Du alter Sack bekommst den nicht angeboten.
Warum auch? Du wirst ja auch alt, PKV pokert und es geht ja auch auf!
Lasst Eure Verträge nicht beim Vertreter!
Bezahlt einem guten Makler mehr als die Bestandsprovision und wechselt alle paar Jahre in den jüngsten Tarif auf Eurem Leistungsniveau.
Lasst Euch keine neue Gesundheitsprüfung unterschieben, wegen lächerlicher Mehrleistung, die Ihr eh nicht braucht, besteht in neuen Tarifen auf Leistungsausschlüsse, behaltet die 60% für die Brille statt 80%, weil dann dürfen die und dann gilt der Gesundheitheitscheck umfassend neu, ja Jura, aber isso.
Und ein guter Optimierer gibt die nächsten x Jahre diesen Tarifwechsel umsonst.
So.
 
So Loide - genug PKV Gebimmel, zurück zu niveaulosem Humor. Morgen ist Fotzen Freitag!

1747339817061.jpeg
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten