witz des tages

IMG_0711.jpeg
 

Es ist niemand gezwungen, in die private Krankenkasse zu wechseln. Ich hätte das vor 30 Jahren machen können und habe das nicht gemacht, da ich der Meinung bin, dass so ein Solidarsystem nicht funktioniert (ich bezahle freiwillig Höchstsatz in die GKV). Mein Mitleid mit älteren PKV Mitgliedern hält sich in Grenzen. In guten Jahren profitieren und in schlechten Zeiten die Probleme sozialisieren, so funktioniert das nicht.
So schwer ist das eigentlich nicht mit PKV und GKV. Ich war in jungen Jahren privatversichert und habe sehr gut davon profitiert. Später bin ich problemlos zurückgewechselt in die GKV. Die müssen dich ja wieder aufnehmen, ist ja eine „gesetzliche“ Krankenkasse. Bei mir ging das völlig problemlos.
 
Es ist niemand gezwungen, in die private Krankenkasse zu wechseln.
Doch, die GKV hat mich rausgeschmissen mit Eintritt in die Selbständigkeit, weil ich sie mir nicht leisten konnte. Okay, lag nur am Geld.

zurückgewechselt in die GKV. Die müssen dich ja wieder aufnehmen
Nur bis du 55 wirst, danach kommst du nicht mehr rein. Ich habe das gerade noch geschafft, zum Glück. Auf kosten meiner Selbständigkeit natürlich.

GKV für alle, Medizin und Pflege in staatliche Obhut, sind ja Zwangsbeiträge, die sollten nicht für private Dividenden herhalten.


Jetzt gerne wieder Witze. :popcorn:
 
Ich oute mich übrigens jetzt mal als privat Versicherter, der am liebsten (wieder) gesetzlich versichert wäre. Ich kann da keine Vorteile erkennen, die überwiegen würden und das oben entspringt vermutlich eher einem „die da oben“- Wunschdenken.
Nein, ich als GkV musste 9 Monate beim Facharzt, bei dem ich schon Ü15 Jahre Kunde bin auf einen Termin warten.
Meine Frau PkV war noch nie bei diesem Arzt und hat um 09:00 angerufen, ob sie denn einen Termin bekommen könnte.
Die Praxis hat dann, nach kurzer Rücksprache, zurückgerufen und gefragt, ob sie denn um 11:15 Zeit hätte....

Kein Scherz, traurige Realität.....
 

Wir haben nie Unterschiede gemacht - aber das stimmt, die privat versicherten Patienten bekommen leichter Termine bei den Fachärzten. Eine tatsächliche Ungerechtigkeit. Aber wenn ich etwas Dringliches auf dem Tisch habe, habe ich auch schon selbst bei Facharzt angerufen, und erklärt, warum es dringlich ist, und mit diesen Infos bekommen auch gesetzlich versicherte Patienten notwendige Untersuchungen und Behandlungen.
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten