Bei uns nervt man sich wegen der vielen Anglizismen, aber wenn die Franzosen diese durch eigene Wörter ersetzen, findet man "Franzosen halt"Franzosen halt... bei denen heisst "Byte" auch "octet"
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bei uns nervt man sich wegen der vielen Anglizismen, aber wenn die Franzosen diese durch eigene Wörter ersetzen, findet man "Franzosen halt"Franzosen halt... bei denen heisst "Byte" auch "octet"
liebe triona, die zwei des ziffernblocks geht nicht mehr. aber ach, wer braucht schon eine zwei. ich kann ja 3 minus 1 schreiben.Tja, da hilft dir dann weder die Schrödingerformel noch die Kenntnis des Restfüllstands der Tasse und des ganzen anderen Krams. Wenn der Rechner keine geschlossene Folientastatur hat, die man einfach abwischen kann, und wenn genug Kaffee zwischen den Tasten reingelaufen ist, dann ist er wahrscheilich hin.
So hab ich neulich zum wiederholten mal eine Tastatur geschlachtet. Bei mir war es Weißbier. Zum Glück stehen meine Rechner hoch über dem Tisch auf Schwenkkonsolen, und es ist nur die außenliegende Tastatur betroffen. Die ist leicht und preisgünstiger ersetzbar.
Glaub mal nicht, daß das in Frankreich friedlich zugeht, von wegen Anglizismen ja oder neinBei uns nervt man sich wegen der vielen Anglizismen, aber wenn die Franzosen diese durch eigene Wörter ersetzen, findet man "Franzosen halt"

Sie lassen sich bloß Zeit:Glaub mal nicht, daß das in Frankreich friedlich zugeht, von wegen Anglizismen ja oder nein![]()
