witz des tages

einfach herrlich
Unfallbericht aus dem Zürich Kosmos

Der folgende Brief eines Dachdeckers ist an die SUVA
(Schweizerische Unfallversicherungsanstalt) gerichtet und
beschreibt die Folgen einer unüberlegten Handlung:

"In Beantwortung Ihrer Bitte um zusätzliche Informationen möchte
ich Ihnen folgendes mitteilen:
Bei Frage 3 des Unfallberichtes habe ich "ungeplantes Handeln" als
Ursache angegeben. Sie baten mich, dies genauer zu beschreiben,
was ich hiermit tun möchte.
Ich bin von Beruf Dachdecker. Am Tag des Unfalles arbeitete ich
allein auf dem Dach eines sechsstöckigen Neubaus. Als ich mit
meiner Arbeit fertig war, hatte ich etwa 250 kg Ziegel übrig. Da
ich sie nicht die Treppe hinunter tragen wollte, entschied ich
mich dafür, sie in einer Tonne an der Außenseite des Gebäudes
hinunterzulassen, die an einem Seil befestigt war, das über eine
Rolle lief. Ich band also das Seil unten auf der Erde fest, ging
auf das Dach und belud die Tonne. Dann ging ich wieder nach unten
und band das Seil los. Ich hielt es fest, um die 250 kg Ziegel
langsam herunterzulassen. Wenn Sie in Frage 11 des Unfallbericht-
Formulares nachlesen, werden Sie feststellen, dass mein damaliges
Körpergewicht etwa 75 kg betrug. Da ich sehr überrascht war, als
ich plötzlich den Boden unter den Füßen verlor und aufwärts
gezogen wurde, verlor ich meine Geistesgegenwart und vergaß, das
Seil loszulassen. Ich glaube, ich muss hier nicht sagen, dass ich
mit immer größerer Geschwindigkeit am Gebäude hinaufgezogen wurde.
Etwa im Bereich des dritten Stockes traf ich die Tonne, die von
oben kam. Dies erklärt den Schädelbruch und das gebrochene
Schlüsselbein. Nur geringfügig abgebremst, setzte ich meinen
Aufstieg fort und hielt nicht an, bevor die Finger meiner Hand mit
den vorderen Fingergliedern in die Rolle gequetscht waren.
Glücklicherweise behielt ich meine Geistesgegenwart und hielt mich
trotz des Schmerzes mit aller Kraft am Seil fest. Jedoch schlug
die Tonne etwa zur gleichen Zeit unten auf dem Boden auf und der
Tonnenboden sprang aus der Tonne heraus. Ohne das Gewicht der
Ziegel wog die Tonne nun etwa 25 kg. Ich beziehe mich an dieser
Stelle wieder auf mein in Frage 11 angegebenes Körpergewicht von
75 kg. Wie Sie sich vorstellen können, begann ich nun einen
schnellen Abstieg. In der Höhe des dritten Stockes traf ich wieder
auf die von unten kommende Tonne. Daraus ergaben sich die beiden
gebrochenen Knöchel und die Abschürfungen an meinen Beinen und
meinem Unterleib. Der Zusammenstoß mit der Tonne verzögerte meinen
Fall, so dass meine Verletzungen beim Aufprall auf dem
Ziegelhaufen gering ausfielen und so brach ich mir nur drei
Wirbel. Ich bedauere es jedoch, Ihnen mitteilen zu müssen, dass
ich, als ich da auf dem Ziegelhaufen lag und die leere Tonne sechs
Stockwerke über mir sah, nochmals meine Geistesgegenwart verlor.
Ich lies das Seil los, womit die Tonne diesmal ungebremst
herunterkam, mir drei Zähne ausschlug und das Nasenbein brach. Wer
sich jetzt nicht den Bauch hält vor Lachen, ist nicht normal. Ich
bedauere den Zwischenfall sehr und hoffe, Ihnen mit meinen
präzisen Angaben dienen zu können. Für genaue Auskünfte bitte ich
Sie, mich anzurufen, da es mir manchmal schwer fällt, mich
schriftlich auszudrücken.
 
Hallo Struppi
Genau den 'Witz' habe ich kürzlich an einen Marketing-Seminar zu hören bekommen, natürlich mit konkretem Nutzen daraus, zumindest theoretisch...
 
Ausnahmsweise hat Rita ihren Freund bekocht. Doch der fängt zu maulen an: "Sag mal, Rita, die Salzkartoffeln schmecken irgendwie komisch. Hast du sie auch gewaschen?" - "Was glaubst du denn - sogar mit Seife!
 
Why do Scots wear kilts?

Because sheep can hear zippers!


Ein Ehepaar im Restaurant. Sie schüttet sich den Inhalt ihres Weinglases über die Bluse und sagt: "Verflucht, Egon, guck Dir das an! Ich sehe aus wie ein Schwein!" Darauf er: "Ja, und außerdem hast du dich mit Wein verkleckert!"

Die Eltern schicken ihren Sohn zum Psychoanalytiker. Er will aber nicht so recht mit der Diagnose rausrücken. Nach einiger Zeit gesteht er seiner Mutter: "Der Psychoanalytiker hat gesagt ich habe einen Ödipuskomplex!" Darauf nimmt die Mutter ihn in den Arm und sagt: "Ach, Ödipus-Schnödipus, Hauptsache du hast deine Mama lieb!"

Gruß
Max
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Biologieunterricht. Der Lehrer fragt: "Wie nennt man Lebewesen, die sowohl auf dem Lande als auch auf dem Wasser leben können?"
Prompt kommt die Antwort: "Matrosen, Herr Lehrer!"
 
Ein Obdachloser steht wegen eines Diebstahls vor Gericht. Auf die Frage des Richters, was er von Beruf sei, antwortet der Obdachlose: "Arbeitgeber, Herr Rat!"
Darauf donnert es zurück: "Ha, wem werden Sie schon Arbeit geben...?"
Treuherzig entgegnet der Obdachlose: "Na Ihnen zum Beispiel!"
 
copy and paste, aber trotzdem gut:

Linda Burnett, 23 Jahre, aus San Diego in Kalifornien, besuchte ihre Schwiegereltern und während diese
in einem nahegelegenen Supermarkt noch ein paar Kleinigkeiten besorgten, wartete Linda im Auto.
Passanten sahen Linda in ihrem Auto bei geschlossenen Fenstern sitzen, die Augen geschlossen und die Hände hinter ihrem Kopf verschränkt.

Einem Kunden des Supermarktes,der sie eine Zeit lang beobachtete, kam das komisch vor und er ging hinüber zu ihrem Auto.
Er bemerkte, dass Lindas Augen in der Zwischenzeit wieder geöffnet waren und sie sehr seltsam aussah.
Er fragte sie, ob alles in Ordnung sei und sie antwortete, dass ihr in den Hinterkopf geschossen wurde und
nun seit über einer Stunde ihr Gehirn festhalte und "reindrücke".

Der Mann rief sofort den Rettungsdienst.
Die Sanitäter mussten das Auto aufbrechen, da die Türen von innen verschlossen waren und Linda sich weigerte,
die Hände vom Kopf zu nehmen.
Nachdem die Sanitäter endlich zu Linda vordringen konnten, fanden sie an ihrem Hinterkopf einen zusammengepressten Klumpen Brot vor.
Ein Behälter mit Pillsbury-Brötchen zum Aufbacken (auf der Rücksitzbank liegend) war in der Hitze explodiert und
hat ein Geräusch wie ein Schuss verursacht.
Der Teigklumpen flog gegen Lindas Hinterkopf.
Als sie danach tastete, dachte sie, es sei ihr Gehirn, welches durch das vermeintliche Loch im Kopf nun heraushing.
Sie fiel in Ohnmacht, erholte sich davon aber schnell wieder und versuchte nun über eine Stunde lang ihr "Hirn" festzuhalten bis Hilfe kam.

Linda ist übrigens blond...
 
noch einer:
Eines Nachmittags fuhr ein reicher Anwalt in seiner blinkenden Limousine
durch die Gegend, als er am Wegrand zwei Männer entdeckte, die Gras aßen.
Verwirrt befahl er seinem Fahrer, den Wagen anzuhalten und stieg aus, um die
Situation unter die Lupe zu nehmen. Er fragte den einen Mann: "Warum essen
Sie Gras?" "Wir haben kein Geld, um etwas zu essen zu kaufen", antwortet der
Mann, "WIR MÜSSEN GRAS ESSEN." Der Rechtsanwalt antwortete: "Wenn das so ist, dann könnt ihr mit zu meinem Haus kommen und ich werde euch was zu
essen geben." "Aber mein Herr, ich habe ein Frau und zwei Kinder. Sie sind
dort drüben unter dem Baum." "Dann bring sie mit", antwortete der
Rechtsanwalt. Der zweite Mann sagte: "Ich habe auch eine Frau und sechs
Kinder." "Dann bringt sie alle mit", sagte der Rechtsanwalt. Sie quetschten
sich alle in die riesige Limousine. Als sie dann unterwegs waren, wandte
sich einer der armen Typen an den Rechtsanwalt und sagte: "Mein Herr, Sie
sind sehr freundlich. Vielen Dank, dass Sie uns alle mitnehmen." Ehrlich
gerührt sagte der Rechtsanwalt: "Es ist mir eine Freude. Ihnen wird es bei
mir gefallen, das Gras steht fast dreißig Zentimeter hoch."
 
In einem Ministerium wurde ein neuer Mitarbeiter zum Aktenabstempeln gesucht und da bei manchen Formularen bis zu zehn Stempel notwendig sind, war die wesentlichste Qualifikation, dass der Bewerber bis 10 zählen konnte.

Der erste Bewerber kommt herein, setzt sich, wird vom Personalleiter gefragt, ob er bis zehn zählen könne.
Darauf dieser: "Selbstverständlich - 10, 9, 8, 7, 6, 5, 4,3, 2, 1, 0!"
"Schön und gut, aber können Sie das nicht auch andersherum, so richtig von 1 bis 10?"
"Nein, denn ich war vorher bei der NASA, da haben wir immer so gezählt und jetzt will ich nicht mehr umlernen."
"Nicht geeignet! Auf Wiedersehen. Der Nächste bitte."

Der zweite Bewerber, auf die Frage, ob er denn bis zehn zählen könne: "Na klar - 1, 3, 5, 7, 9, 10, 8, 6, 4, 2 !"
"Ja, aber können Sie denn nicht von 1 bis 10 zählen so wie jeder andere auch?"
"Nein, denn ich war vorher bei der Post, da haben wir das immer so gemacht, die ungeraden Hausnummern in die eine Richtung, die geraden Hausnummern auf dem Rückweg ..."
"Danke, Wiedersehen. Der Nächste!"

Personalleiter: "Können Sie bis zehn zählen?"
Der dritte Kandidat: "Sicher - 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9,10."
"Toll, wo haben Sie denn vorher gearbeitet?"
"Na, beim Landratsamt!"
"Beim Landratsamt? Also das überrascht mich wirklich. Sagen Sie, nicht dass das notwendig wäre - aber können Sie auch noch weiter als bis 10
zählen?"
"Na klar - Bube, Dame, König, Ass!"
 
Der junge Mann führt seine Angebetet zum ersten Mal aus. Um sie zu beeindrucken, lädt er sie in ein schickes, italienisches Ristorante ein. Nachdem er mit Kennermiene den Wein getestet hat bestellt er das Essen: "Bitte zweimal das Guiseppe Scalaconi."
Daraufhin meint der Kellner: "Entschuldigen Sie bitte, aber das ist der Name des Wirtes.
 

Ein Bassist steht vor Gericht, weil er 2 Gitarristen überfahren hat.

Richter: "Angeklagter, sagen Sie die Wahrheit!"
Angeklagter: "Die Straße war vereist, mein Wagen ist ins Schleudern
gekommen"
Richter: "Es ist August, Sie sollen die Wahrheit sagen!"
Angeklagter: "Es hat geregnet und Laub war auf der Straße."
Richter: "Seit Tagen scheint die Sonne, zum letzten mal, die Wahrheit!"
Angeklagter: "Also gut, die Sonne schien, schon von weitem habe ich die
Gitarristen gesehen. Hasserfüllt habe ich auf sie draufgehalten. Der
eine ist durch die Frontscheibe, der andere ist in einen Hauseingang
geflogen. Ich bereue nichts!"
Richter: "Na warum denn nicht gleich so? Den einen verklagen wir wegen
Sachbeschädigung, den anderen wegen Hausfriedensbruch!"
 
Den kann ich euch auch nicht vorenthalten:
Zeitungsbericht:
" ... doch der Betrunkene kam nicht weit. Er hielt an und übergab sich. Das war für die herbei eilenden Polizisten natürlich ein gefundenes Fressen!"
 
Ein Cellist spielt den ganzen Tag nur einen Ton. Seine Frau beschwert sich: "Es gibt Leute, die können auch noch andere Töne spielen."
Der Cellist: "Die Anderen suchen den richtigen Ton. Ich habe ihn gefunden."
 
Bin auf ne gute Quelle gestoßen:

Ein Mann überquerte eines Tages eine Strasse, als ihn ein Frosch rief: "Wenn Du mich küsst, werde ich zu einer wunderschönen Prinzessin!"
Kurz entschlossen beugte sich der Mann hinunter, hob den Frosch auf und steckte ihn in seine Tasche.

Da fing der Frosch wieder an zu sprechen und sagte: "Wenn Du mich küsst und mich so in eine wunderschöne Prinzessin zurückverwandelst, werde ich jedem erzählen, wie klug und tapfer und was für ein Held Du für mich bist!"
Der Mann nahm den Frosch aus seiner Tasche, lächelte ihn an und steckte ihn wieder zurück.

Da fing der Frosch wieder an zu sprechen und sagte: "Wenn Du mich küsst und mich in eine wunderschöne Prinzessin zurückverwandelst, werde ich Dich eine ganze Woche lang lieben und Dich überallhin begleiten!"
Der Mann nahm den Frosch aus seiner Tasche, lächelte ihn an und steckte ihn wieder zurück.

Da rief der Frosch aus der Tiefe der Tasche: "Wenn Du mich küsst und mich in eine wunderschöne Prinzessin zurückverwandelst, werde ich ein Jahr lang bei Dir bleiben und alles tun, was du willst!"
Wieder nahm der Mann den Frosch aus seiner Tasche, lächelte ihn an und steckte ihn zurück.

Da fragte der Frosch: "Was ist los mit Dir? Ich habe Dir gesagt, dass ich eine wunderschöne Prinzessin bin, dass ich ein Jahr lang bei Dir bleiben werde und alles tun werde, was Du willst. Warum küsst Du mich nicht?"
Der Mann antwortete: "Sieh mal, ich bin Programmierer. Ich habe keine Zeit für eine Freundin - aber ein sprechender Frosch ist cool..."
 
Arzt: "Sie sind schwanger."
Frau: "Hmm, ich fühle mich aber gar nicht so. Ich würde lieber noch eine zweite Meinung hören."
Arzt: "Sie sind auch häßlich."
 
Es war einmal ein Junge, der auf die Frage nach seinem Berufswunsch antwortete, er würde gerne ein großer Schriftsteller werden.
Als man ihn fragte, was er unter "groß" verstehe, sagte er: "Ich möchte Sachen schreiben, die die ganze Welt liest. Sachen, auf die die Leute mit echten Emotionen reagieren. Sachen, die den Leser zum Weinen und Schreien bringen und in Wutgeheul ausbrechen lassen!"
Heute arbeitet er für Microsoft und schreibt Fehlermeldungen.
 
Dem Autofahrer, der viel zu schnell durch die Stadt raste, gibt der Polizist einen Strafzettel. Der Fahrer steckt es in die Tasche und meint: "Ich werde ihn zu Hause lesen, ohne Brille sehe ich nämlich so gut wie nichts!"
 
Vor langer, sehr langer Zeit, als noch mächtige Galeeren die Meere beherrschten, wurden ein Captain und seine Seemänner von einem Piratenschiff bedroht.
Als die Mannschaft drohte, in Panik zu verfallen, wandte sich der Captain an seinen ersten Maat und schrie: "Bring mir mein rotes Hemd!"
Der erste Maat folgte dem Befehl, und nachdem der Captain es angelegt hatte, führte er seine Männer in den Kampf gegen die Piraten. Obwohl einige Verluste hingenommen werden mussten, wurden die Piraten dennoch vernichtend geschlagen. Etwas später am Tag, meldete der Ausguck zwei Piratenschiffe, die sich auf Abfangkurs befanden. Die Mannschaft, die sich gerade mal vom ersten Überfall erholt hatte, zuckte furchterfüllt zusammen, aber ihr Captain, ruhig wie immer, wandte sich wieder an seinen ersten Maat: "Bring mir mein rotes Hemd!"
Und wieder entbrannte ein heftiger Kampf mit den Piraten, und wieder wurden sie zurückgeschlagen, obwohl diesesmal mehr Verluste hingenommen werden mussten.
Am Abend dieses schweren Tages saß die erschöpfte Crew mit ihrem Captain an Deck und ließ die Ereignisse Revue passieren. Einer der Matrosen fragte den Captain: "Sir, warum rufen Sie immer nach ihrem roten Hemd, bevor sie kämpfen?"
Der Captain sah dem Matrosen tief in die Augen und sagte: "Wenn ich im Kampf verwundet werde, kann man die Wunde wegen des roten Hemds nicht sehen, also sinkt die Moral nicht und alle kämpfen mutig weiter!"
Die Männer saßen schweigend und bewunderten die Weisheit und Voraussicht ihres mutigen Captains.
Als die Morgendämmerung kam, verkündete der Ausguck, dass weitere Piratenschiffe, zehn an der Zahl, sich näherten - bereit zum entern! Es wurde still an Deck und alle sahen hoffnugsvoll zum Captain, ihrem Führer, warteten, dass er seinen üblichen Befehl gab. Und der Captain, ruhig wie immer, wandte sich an seinen ersten Maat und meinte: "Bring mir meine braunen Hosen!"
 

Zurück
Oben Unten