witz des tages

Ein Berner kommt ins Krankenhaus, weil er sich ein Bein gebrochen hat. Der Arzt fragt ihn, wie das geschah. "Ich bin auf einer Schnecke ausgerutscht." "Auf einer Schnecke, das ist aber ungewöhnlich! Haben Sie die denn nicht gesehen?" "Nein, das ging nicht." "Wieso nicht?" "Sie kam so schnell von hinten."
 
Der Schotte zu seinem Sohn: "Du hast ja einen neuen Kamm gekauft!" Der Sohn: "Musste ich. Ein Zahn war ausgebrochen!" Schimpft der Vater: "Deswegen kauft man doch nicht gleich einen neuen Kamm!" Der Sohn: "Es war aber der letzte!"
 
John O'Reilly hoisted his beer and said, "Here's to spending the rest
of me life, between the legs of me wife!"

That won him the top prize at the pub for the best toast of the night!

He went home and told his wife, Mary, "I won the prize for the Best toast of the night"

She said, "Aye, did ye now. And what was your toast?"

John said, "Here 's to spending the rest of me life, sitting in church beside me wife."


"Oh, that is very nice indeed, John!" Mary said.

The next day, Mary ran into one of John's drinking buddies on the street corner.

The man chuckled leeringly and said, "John won the prize the other night at the pub with a toast about you, Mary."

She said, "Aye, he told me, and I was a bit surprised myself.
You know, he's only been there twice in the last four years. Once he fell
asleep, and the other time I had to pull him by the ears to make him come!
 
Fragt der Besucher den Abteilungsleiter: "Wieviel Menschen arbeiten hier eigentlich?" "Hm, ich schätze so etwa die Hälfte!"
 
Nach drei Jahren kommt ein Schotte in seine Heimat zurück. Am Flughafen sucht er erfolglos nach seinen Brüdern, bis ihn 2 Bärtige ansprechen: "Erkennst du uns nicht?" "Warum habt ihr denn so lange Bärte?" "Du hast doch damals den Rasierer mitgenommen..."
 
Superdetektiv Sherlock Holmes und sein Assistent Dr. Watson machen Zelt-Urlaub. Mitten in der Nacht wird Watson von Holmes aufgeweckt der sagt: "Watson! Schauen Sie mal in den Himmel und sagen Sie mir was Sie sehen!"
Watson antwortet: "Ich sehe hunderte Sterne."
Darauf fragt Holmes: "Und was schliessen Sie daraus?"
Watson: "Also, naturwissenschaftlich gesehen heisst das, dass es unzählige Sonnen und Galaxien gibt. Die Sternbilder sagen mir, dass der Saturn im Zeichen des Löwen steht. Auf der Uhr müsste es jetzt ungefähr viertel nach drei sein. Was das Wetter angeht: Wir werden einen schönen Tag haben, weil der Himmel klar ist..."
Genervt unterbricht Holmes: "Watson, Sie Idiot! Jemand hat unser Zelt gestohlen!"
 
In der Autowerkstatt: "Ist das Ihr Wagen, Herr Meier?" Er: "Manchmal.." Der Mechaniker: "Wieso das?" Er: "Wenn er frisch gewaschen ist, gehört er meiner Frau, wenn eine Tanzveranstaltung ist, gehört er meiner Tochter, wenn ein Fußballspiel ist, gehört er meinem Sohn und wenn er repariert werden muß, gehört er mir!"
 
Der hat sich auch in den Maschen des Netzes verfangen [:D] :
Aus der Erlebniswelt eines Kellners: Damentisch: 10 Damen
Herrentisch: 10 Herren
20:00 Uhr Damentisch
Kellner: Guten Abend die Damen, was darf es denn sein?
Frau 1: Oh, ein Glas Sekt.
Frau 2: Nee, wir warten noch auf die Anderen.
Frau 1: Also doch ein Glas Sekt.
Kellner: (geht)
20.03 Uhr Herrentisch
Kellner: Servus.
Mann 1: Servus.
Kellner: Und?
Mann 1: Zehn Bier.
Kellner: (bringt Bier)
Mann 1: Was krieg’ste denn?
Kellner: 18.
Mann 1: (gibt 20) Stimmt so.
Kellner: Danke.
20:10 Uhr Damentisch
Kellner: Haben die Damen etwas gefunden?
Frau 3: Haben Sie Cola light?
Kellner: Nein.
Frau 3: Warum nicht?
Kellner: Keine Ahnung, ich bin nur der Kellner.
Frau 3: Dann nehme ich eine Apfelschorle, aber mit wenig Apfelsaft.
Frau 1: Oh, die nehme ich auch, aber bei mir können Sie mehr Saft reinmachen.
Kellner: Selbstverständlich.
Frau 5 zu Frau 2-4 und 9: Trinkt Ihr auch Sekt?
Frau 9: Ja.
Frau 2: Ja.
Frau 4: Nein, ich habe Migräne.
Frau 1: Dann nimm doch einen O-Saft.
Frau 9: Oh, ja ich will auch einen O-Saft.
Frau 4: Nee, ich nehme ein stilles Wasser.
Kellner: Haben wir leider nicht.
Frau 4: Warum nicht?
Kellner: Keine Ahnung, ich bin nur der Kellner.
Frau 4: Na gut dann nehme ich doch einen Sekt mit O-Saft.
Frau 5: Dann nehmen wir ne Flasche.
Kellner: Soll ich ihnen dann eine kleine Flasche O-Saft dazu bringen?
Frau 5: Warum?
Kellner: Weil wir keine Flasche fertig gemischten Sekt mit O-Saft haben.
Frau 5: Na dann lassen Sie den O-Saft weg.
Frau 9: Dann nehme ich aber noch ein Wasser dazu.
Frau 10: Ich auch.
Frau 7: Ich auch, oder? Sie haben wirklich kein stilles Wasser?
Kellner: Nein, nur stillen Sekt. Wir nennen das in der Fachsprache Weißwein.
Frau 1-10: ???????
Kellner: (denkt: War doch klar, dass die das nicht raffen) Und die anderen Damen?
Frau 3: Einen Süßgespritzten.
Frau 6: Einen Sauergespritzten.
Frau 8: Eine Cola light.
Kellner: Wir haben leider keine Cola light.
Frau 8: Warum nicht?
Kellner: KEINE AHNUNG ICH BIN NUR DER KELLNER.
Frau 8: Dann nehme ich ein Radler mit wenig Bier.
Kellner: (geht und versucht sich den Scheiß zu merken)
Damentisch
20:18 Uhr Herrentisch
Mann 3: (brüllt durch den Saal) Mach noch 'ne Runde!
Kellner: Jo (geht, holt zehn Bier, stellt diese wortlos ab, während „Mann 3“ 20,- aufs Tablett legt).
20:25 Uhr Damentisch
Kellner: (bringt die Getränke) Sooo die Damen, wer hatte denn das Radler?
Frau 1-10: Schnatter, Schnatter, Schnatter...
Kellner: WER HATTE DENN DAS RADLER?
Frau 1-10: ?????? (Vollkommen überrascht, dass ein Herr mit einem Tablett vor dem Tisch steht und
das Damenkollektiv ansieht).
Kellner: DAS RADLER.
Frau 7: Petra, hattest Du nicht das Radler?
Frau 8: Oh ja, mein Radler, hihihi!
Kellner: (stellt das Radler und die anderen Getränke auf dem Tisch ab und denkt: Sollen die das
Zeug doch selber verteilen).
Frau 3: Und wo ist meine Cola light?
Kellner: (atmet tief ein und wieder aus) Wir haben keins UND ICH WEISS AUCH NICHT WARUM.
Frau 3: Dann nehm ich...
Kellner: Sie haben schon gewählt und es ist auch schon da.
Frau 3: Oh.
Frau 8: Was macht das denn?
Kellner: Zusammen oder getrennt?
Frau 8: Nur das Radler.
Kellner: 1,80 bitte. (Die Dame wühlt in der Handtasche nach dem Geldbeutel und drückt dem
Kellner 2,- in die Hand. Der Kellner gibt ein 20 Cent Stück zurück, worauf die Dame ein 10
Cent Stück sucht um dieses dem Kellner als Trinkgeld zu überreichen).
Kellner: So, der Rest?
Frau 5: Ich zahle die Hälfte vom Sekt, ein Mineralwasser und den Sauergespritzten.
Frau 2: Wieso die Hälfte, wir sind doch drei, die wo Sekt trinken!
Frau 5: Oh ja stimmt, dann zwei Drittel der Flasche, ein Mineralwasser und Süßgespritzten.
Frau 2: Dann zahle ich das letzte Drittel von dem Sekt.
Kellner: (rechnet angestrengt und versucht die Ruhe zu bewahren) Dann bekomme ich 7,63 von
Ihnen und von Ihnen 4,33
Frau 2: Warum haben Sie denn so unrunde Preise? Das ist doch unpraktisch.
Kellner: Das ist halt so bei einem Drittel von 13,-. Normalerweise teilen sich nicht drei Leute ein
Getränk.
Die restlichen Damen zahlen in ähnlicher Weise Ihre Getränke, lassen sich dabei das Rückgeld stets
geben und entscheiden sich vereinzelt zu einem Trinkgeld von bis zu 20 Cent. Somit entsteht ein
Gesamttrinkgeld von 45 Cent.
20:25 Uhr Herrentisch
Mann 4: Mach ma’ 10 Bier und zehn Schnaps und was Du trinkst.
Kellner: (Nickt und holt die Getränke) Kurze Zeit später stellt er zehn Bier und elf Schnaps ab. Mit
dem elften Schnaps stößt er mit der Runde an.
Mann 4: Was macht das?
Kellner: 45,50
Mann 4: (gibt einen 50,- Schein) Gib mir drei raus.
Kellner: (gibt 3,-) Dank Dir.
Der Abend geht in ähnlicher Weise bis in die frühen Morgenstunden weiter.
Am Herrentisch werden insgesamt zehn Runden Bier und fünf Runden Schnaps getrunken. Die
Aufzählung der am Damentisch getrunkenen Getränke entfällt aus zwei Gründen:
1. Es würde den Rahmen dieser Email sprengen.
2. Der (männliche) Autor dieses Artikels würde beim Schreiben Kopfschmerzen bekommen.
 
Zahnarzt zum ängstlichen Patienten: «Beissen Sie die Zähne zusammen und machen Sie den Mund auf.»
 
Peter betritt das Blumengeschäft: "Ich hätte gern 200 rote Rosen." Da staunt die Verkäuferin: "Ach du liebe Zeit. Da müssen Sie aber ganz schön was angestellt haben!"
 

"Herr Müller", fragt der Psychiater, "worunter leiden Sie denn?"
Ganz langsam kommt die Antwort: "Unter Unschlüssigkeit... aber ich bin mir nicht ganz sicher..."
 
Vater Markus versucht seinem Sohn das Schwimmen beizubringen. Nach geraumer Zeit sagt der Junge: "Papi, können wir jetzt aufhören?"
Der Vater ist erstaunt: "Wieso, hast du etwa keine Lust mehr?"
"Doch, Lust hab ich schon noch, aber ich hab keinen Durst mehr!"
 
Der Chemie-Professor wendet sich an seinen Assistenten: "Und welche Schritte würden Sie unternehmen, wenn dieses Giftgasgemisch plötzlich aus dem Behälter entweicht?" Der Assistent überlegt eine Weile und sagt dann: "Welche Schritte? Sehr lange und schnelle!"
 
Hänschen kommt nach dem letzten Schultag nach Hause. Die Mutter: "Zeig mal dein Zeugnis."
Hänschen: "Geht nicht, das habe ich einem Freund mitgegeben."
"Warum denn das?"
"Der will seine Eltern damit erschrecken."
 
Frau Knecht zu ihrer Bekannten: "Sie haben da aber einen schönen, grossen Hund. Lässt er Fremde an sich heran?"
"Klar, wie sollte er sie sonst beissen?"
 
"Garçon, was können Sie mir denn heute Gutes empfehlen?"
"Wir haben flambierten Salat, dazu flambiertes Schnitzel, als Dessert flambiertes Eis."
"Nanu, warum ist denn alles flambiert?"
Der Ober zögernd: "Unsere Küche brennt!"
 
Kommt ein Kunde in die Post und sagt: "Darf ich bitte eine 85 Rappen Marke haben? Aber machen Sie den Preis ab, es soll ein Geschenk sein."
 
Der kleine Markus kommt strahlend von der Schule heim und berichtet seiner Mutter: "Heute hast du mir ein echt tolles Pausenbrot eingepackt, Mami. Ich konnte es für drei Euro verkaufen!"
 

Zurück
Oben Unten