witz des tages

  • Ersteller Ersteller Cellar
  • Erstellt am Erstellt am

  • #36.682
IMG-20210331-WA0000.jpg
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: Klumpfinger, Zinfandel, tofi1 und 8 andere
  • #36.683
Ich war heute dieses Jahr zum erste Mal im T-Shirt draußen spazieren. Das habe ich aber nur mit Sonnenbrille ausgehalten, weil meine Unterarme so geblendet haben...
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: Klumpfinger, tofi1, Herr Karl und 10 andere

  • #36.684
  • Like
Reaktionen: fmm und JULOR
  • #36.686
BB41CB6E-F288-4A11-A487-CB63DFB5E23C.jpeg

Um auch mal was zur aktuellen Diskussion beizutragen :D
Allerdings meine ich damit keinen und bin mir sicher quasi jeder hier könnte mich verprügeln :bier:🥰
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: tofi1, Cadfael, olbass und 4 andere
  • #36.691
We need more
Screenshot_20210331-220055_Chrome.jpg
 
  • Wow
  • Like
  • Haha
Reaktionen: meisterede, Herr Karl, Scorn8 und eine weitere Person
  • #36.692
Und dann über das Gebimmel auf der Weide aufregen....:D
 
  • Haha
Reaktionen: Klumpfinger, tofi1, uncool sam und eine weitere Person
  • #36.695
Der Witz ist, das die meisten Sänger nicht mal mit einer Cowbell klar kommen. :evil:

Das ist auch wahrscheinlich weniger für Sänger, sondern eher für professionelle Schlagzeuger gedacht. Hier die Originalseite:

Hab ich leider nur auf Englisch gefunden.

Und für dieses Stück wurde das damals von dem Stuttgarter Orchester angeschafft:





Übrigens, hast du schon gesehen, daß ich meinem Beitrag nachträglich noch ein Video hinzu gefügt habe. Das ist zwar keine Sängerin. Aber mit Mundharmonika geht das auch.


liebe grüße
triona
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: JULOR
  • #36.696
Und hier ist die Zwischenstufe zwischen den beiden Extremen:
Noch einigermaßen finanzierbar. Und auf jeden Fall noch beherrschbar durch Amateure. Aber man sieht: Auch hier werden die Schellen durch 2 Leute gespielt, die selber nicht mitsingen. Das müßte technisch eigentlich möglich sein. Aber ich habe noch nie gesehen, daß dies gemacht wird. Wahrscheinlich erfordert das Glockenspiel mehr Konzentration als man vlt denken mag.

Die Bilder sind entstanden auf dem Deutschen Trachtenfest 2019 in Lübben / Spreewald und zeigen die Glockenspieler der Münchner Riesengebirgsgruppe.

SAM_90111.jpg
SAM_90171.jpg


SAM_90161.jpg


Und hier sind die Leadsheets fürs Glockenspiel:

alter peter -11.jpg

bayernhymne -11.jpg
ode an die freude -10.jpg



liebe grüße
triona
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: olmi, DerR und Cadfael
  • #36.697
Zwar keine Kuhglocken, aber so ähnlich:
 
  • Like
Reaktionen: JULOR, Gast5650, merlindergraue und 2 andere
  • #36.698
Weil man es auf dem Video nicht wirklich sehen kann, hier ein größeres Bild von dem Schellenband, das ich in Klingenthal gespielt habe:

SAM_2642.JPG
 
  • #36.699
Oh, das ist eines für Chemiker. Die zählen nur bis maximal drei. Danach sind es "viele".
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: walp, claudio und triona
  • #36.700
Die Schellen sind in F#, Bb und B - gestimmt wäre wahrscheinlich zu viel gesagt, weil sie vermutlich eben nicht gestimmt sind, sondern eher zufällig diese Stimmung haben. Die Stücke, zu denen ich sie gespielt habe, waren in F und in C. Ich weiß nicht, ob man das auf dem Video gehört hat. Aber ich denke, ich werde sie mal auf einen brauchbaren Dreiklang stimmen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zurück
Oben Unten