witz des tages

  • Ersteller Ersteller Cellar
  • Erstellt am Erstellt am
  • #40.121
 
  • Haha
  • Like
  • Wow
Reaktionen: Der Steff, II-V-I, el_loco und 9 andere

  • #40.122
Das wär nem Hornbachkunden nicht passiert...
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: Tscharlie, fmm, Cadfael und 3 andere

  • #40.124
wenn es nicht so ernst wäre, könnte man drüber lachen. Whataboutism ist heute vielerorts gängige Praxis geworden, dabei ist es meist nur unterste Propagandaschublade, Ablenkungsmanöver und jeder sachlichen, konstruktiven Diskussion hinderlich.

Abgesehen davon: mein Mitgefühl allen Opfern der aktuellen Unwetter.
 
  • Like
Reaktionen: Tscharlie
  • #40.125
Hast du dir mal das Geseier einiger unserer Politiker zum Thema Klimapolitik dieser Tage angehört? Da will man Klimaziele erreichen ohne der Fleischindustrie, der Autoindustrie und den Kohlestromerzeugern ans Bein zu pissen. Das ist haargenau dieser Zynismus. Solche verbitterten Witze haben leider ihre Entsprechung in der Realität. Zeig deinen Mittelfinger mal lieber dem Laschet und seinen Spießgesellen, ohne deren Aussagen dieser Witz sinnfrei wäre.
Und genau deswegen sollten möglichst viele Personen wählen gehen, um solche Armleuchter klein zu machen!
Wer Armin, den Denker, verhindern will, sollte wählen gehen!
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Der Steff, Tscharlie, Talisker und 8 andere
  • #40.126
Der Reissverschluss
Ein Radfahrer ist in einer eisigen Nacht unterwegs. Weil ihm der Wind so stark durch den Reissverschluss seiner Jacke zieht, hält er an und zieht seine Jacke andersrum an, mit dem Reissverschluss auf dem Rücken.
Einige Kilometer weiter hat er einen Verkehrsunfall und wird schwer verletzt. Als der Rettungswagen eintrifft und die Sanitäter nur noch den Tod des Fahrradfahrers feststellen können, fragen sie die Ersthelfer: "Hat der Fahrradfahrer noch irgendwas gesagt?" Einer der Passanten antwortet: "Zuerst hat er noch gestöhnt, aber nachdem wir den Kopf richtig herum gedreht haben, war er still."
 
  • Wow
  • Haha
  • Like
Reaktionen: Klumpfinger, claudio, Talisker und 9 andere
  • #40.127
1626520805243.jpg
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: Klumpfinger, tintibug, Martin Eggelsberger und 8 andere
  • #40.129
Anderes Thema: Frauen und deren Humor ...

 
  • Haha
Reaktionen: Klumpfinger und Der Steff
  • #40.132
Die ganzen SUVs scheinen sich im Hochwasser aber auch nicht bewährt zu haben???
Naja, bei `ner Flutwelle von 9-10m Höhe wie in Ahrweiler, reicht auch der hoch gelegte Lufteinlass
von einem echten Geländewagenm nicht mehr aus.
Selbst der Leopard Panzer kann mit aufgesetztem Unterwasserfahrschacht nur max. 4m Wassertiefe durchfahren.
 
  • #40.133
Wenn man vier Meter Tiefe schafft, warum denn dann nicht auch zehn?
Steigt er dann auf? Oder ist er nicht genug abgedichtet?
Also das ist mal eine interessante Frage zu Panzern.
Aber vermutlich ist zum Retten und Bergen dennoch ein Hubschrauber besser?
 
  • #40.134
Wenn man vier Meter Tiefe schafft, warum denn dann nicht auch zehn?
Steigt er dann auf? Oder ist er nicht genug abgedichtet?
Also das ist mal eine interessante Frage zu Panzern.
Aber vermutlich ist zum Retten und Bergen dennoch ein Hubschrauber besser?
Warum keine 10m? Ich vermute mal die Festigkeit des Materials ist da nicht gegeben. Sicher könnte man dickwandigeres Material nehmen. Dann bekommst Du aber Gewichtsprobleme. Und der Kram muss ja auch transportiert und vor Ort aufgebaut werden. 10m ist da schon ziemlich hoch.

Retten und bergen ist ja auch Situationsabhängig. Bei den Wasserhöhen und Strömungsverhältnissen waren bisher nur Hubschrauber möglich.
Boote wegen Strömung und Trümmern im Wasser nicht einsetzbar.
Ich habe vorhin Bilder gesehen wo überflutete Autos und LKWs mit Tauchern auf Tote geprüft werden und wenn leer, mit Bergepanzern geborgen werden.
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: Cadfael, crystalgreen und Martin Eggelsberger
  • #40.135
Der Turm, den der Leo bekommt, um Tiefwaten zu können, besteht aus aufeinander geschnallten Röhren. Da wird die Verbrennungsluft durch angesaugt - das ist ein ziemlich heftiger Wind bei einem Panzermotor. Oben drin steht der Kommandant.
Das Ganze ist schon ziemlich filigran, und sehr strömungsanfällig. Ein höherer Turm würde irgendwann abbrechen.
Was aber schwerer wiegt, ist der Wasserdruck: Schon bei 4m drückt Wasser durch die Luken. Außerdem müssen die Abgase gegen den Wasserdruck aus den Auspuffklappen strömen.

Mir ist mal bei 4m Wassertiefe das Getriebe verreckt - da fühlt man sich auf dem Fahrersitz irgendwie unwohl...:ugly:
 
  • Wow
  • Like
Reaktionen: II-V-I, olmi, bassocksky und 8 andere
  • #40.136
Warum keine 10m? Ich vermute mal die Festigkeit des Materials ist da nicht gegeben. Sicher könnte man dickwandigeres Material nehmen. Dann bekommst Du aber Gewichtsprobleme. Und der Kram muss ja auch transportiert und vor Ort aufgebaut werden. 10m ist da schon ziemlich hoch.

Retten und bergen ist ja auch Situationsabhängig. Bei den Wasserhöhen und Strömungsverhältnissen waren bisher nur Hubschrauber möglich.
Boote wegen Strömung und Trümmern im Wasser nicht einsetzbar.
Ich habe vorhin Bilder gesehen wo überflutete Autos und LKWs mit Tauchern auf Tote geprüft werden und wenn leer, mit Bergepanzern geborgen werden.

Du bekommst vor allem echte Strömungsprobleme, wenn du mit 10m Rohr auf dem Dach versuchst dich im Wasser fortzubewegen. Die Konstruktion muß unglaublich steif werden, das bekommst du nicht hin.
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
  • Haha
Reaktionen: Snaer, Martin Eggelsberger, crystalgreen und 2 andere
  • #40.138
Von Schildkröten, ja.
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: Martin Eggelsberger, Cadfael, fmm und eine weitere Person

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten