witz des tages

  • Ersteller Ersteller Cellar
  • Erstellt am Erstellt am

  • #56.122
Und dann gibt es da auch noch Broichweiden, Grevenbroich, Baesweiler und Roermond, Duisburg, aber auch Roetgen und Soers.
;-) Die Gegend hat schon ihre eigene Rechtschreibung.
Selbst am Niederrhein gibt es oft zwei Varianten...
Rörmont, Düßbuach, Baßweiler, Rötgen und Sörs sind weitgehend unstrittig.
Das "ae" ist das niederrheinische Dehnungs-A...
Grevenbroich hingegen wird mal "Grevenboich" und mal "Grevenbruch" ausgesprochen.
"Walbeck" wird sowohl "Wahlbeck" als auch "Wallbeck" ausgesprochen.
Und "Sevelen" sowohl "Sewelen" als auch "Seweln"...
Nieukerk ist auf jeden Fall "Neukerk"!
 
  • Antwort hilfreich!
  • Like
Reaktionen: feierabendbass und triona

  • #56.124
  • Like
  • Haha
Reaktionen: crystalgreen, Nasenbär und Thunderheartwoman
  • #56.126
FB_IMG_1682181748495.jpg
 
  • Haha
  • Antwort hilfreich!
  • Like
Reaktionen: feierabendbass, DerR, Martin Eggelsberger und 6 andere
  • #56.128
Ach ja...
"Straelen" spricht man "Strahlen" aus.
"Baesdonk" spricht man "Bahßdong" aus.
"Brouwers" spricht man "Brauers" aus.
"Venlo" ist natürlich "Fenlo" und "Venray" ist "Fenrei"...
Im Fränkischen wird der Satz "Entschuldigung, was sagten Sie?" folgendermaßen ausgesprochen:

"Hä?"

:D
 
  • Haha
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: feierabendbass, el_loco, DerR und 6 andere
  • #56.129
Ich bin nun mal 200% Linker Niederrheiner.
Da soll auch mein zweiter Cadfael Roman spielen.
Die Gegend war eben immer sehr angehaucht von den Bataviern (Niederländern).
Das Land zwischen Rhein und Maas ist gleichzeitig deutsch und niederländisch. So, wie vielleicht das Saarland deutsch und französisch ist...

Im Fränkischen wird der Satz "Entschuldigung, was sagten Sie?" folgendermaßen ausgesprochen:
"Hä?"

Am Niederrhein würde man "Hä" oder "Wat?!" sagen.
Während das "Hä" gesamtdeutsch ist, gibt es ja viele Abwandlungen von "Was?!"...
 
  • Like
Reaktionen: feierabendbass und Bassologe
  • #56.130
Am Niederrhein würde man "Hä" oder "Wat?!" sagen.
Während das "Hä" gesamtdeutsch ist, gibt es ja viele Abwandlungen von "Was?!"...
Wobei "Wat?" gewissermaßen die Steigerung von "Was?" ist. Wenn ein bloßes "Was?" nicht mehr ausreicht, um das Ausmaß der Ratlosigkeit zu kommunizieren, braucht man "Wat?". Virtuell am besten mit einem :ugly: dahinter.
 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: feierabendbass
  • #56.133
Eigentlich ja dann "'s Brenngürkli".
Hat man Dir nicht eben erst signalisiert, dass Du Leuten Angst machst?
Ich werd nie wieder in Basel durch die Ochsengasse gehen können, ohne Angst zu haben, dass jemand für 50 Franken mein Brenngürkli... Ja, danke auch.
 
  • Haha
Reaktionen: Thunderheartwoman und Geosammler
  • #56.135
Wobei "Wat?" gewissermaßen die Steigerung von "Was?" ist. Wenn ein bloßes "Was?" nicht mehr ausreicht, um das Ausmaß der Ratlosigkeit zu kommunizieren, braucht man "Wat?". Virtuell am besten mit einem :ugly: dahinter.
Stimmt so nicht!
Am Niederrhein (D und NL) sagt man "wat" statt "was". Das spiegelt sich dann auch im englischen "what" wieder. "Waas" bedeutet "gewesen".
Ich sage ja immer wieder, dass der Niederrheiner dem Niederländer (und Norddeutschen) wesentlich näher steht als den Südis und Ossis...
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: anbra, Bassologe, triona und eine weitere Person
  • #56.136
Stimmt so nicht!
Am Niederrhein (D und NL) sagt man "wat" statt "was". Das spiegelt sich dann auch im englischen "what" wieder. "Waas" bedeutet "gewesen".
Ich sage ja immer wieder, dass der Niederrheiner dem Niederländer (und Norddeutschen) wesentlich näher steht als den Südis und Ossis...
Jaaa, aber außerhalb vom Niederrhein ist es eine Steigerung. Vielleicht sind die Niederrheiner auch permanent besonders ratlos, wer weiß. :o)
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: *Michael*, RookieamBass und triona
  • #56.137
Vielleicht sind die Niederrheiner auch permanent besonders ratlos, wer weiß. :o)
Neben Josef Beus gehört wohl Hanns Dieter Hüsch zu den größten Niederrheinern des 20. Jahrhunderts. Hanns Dieter Hüsche formulierte sehr treffend: "Der Niederrheiner weiß nichts - kann aber alles erklären!"
Schaue ich mir meine Werke über Bassschaltungen, Verstärker, Boxen, Fender +++ an, so trifft Hüschs Definition 100% auf mich zu!!!
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: feierabendbass, Thunderheartwoman und crystalgreen
  • #56.138
Butter inne Ecke schmeißen ist ja jetzt auch nicht so die Leistung, oder was?
 
  • Haha
Reaktionen: bassocksky
  • #56.139
Solltet ihr in England mal Tandori (pakistanisch) essen gehen...
Wer da eine große Schnauze hat und "hot" oder "extra hot" bestellt, ist lebensmüde!
Mit "mild" zwiebelt es ganz ordentlich. Es hilft durchaus, der Kellnerin klar zu machen, dass man aus Deutschland kommt und kein "hottes" Zeug gewohnt ist.
Ich habe ja für selbsternannte Helder der Schärfe immer ein Fläschchen "Carolina Reaper" im Schrank. Da hat sich noch keiner beschwert, dass das Essen zu mild sei. Könnte aber auch am Tränenstrom oder dem Handtuch im Mund gelegen haben... :D
 
  • Haha
  • Wow
Reaktionen: feierabendbass und crystalgreen
  • #56.140
Ich habe ja für selbsternannte Helder der Schärfe immer ein Fläschchen "Carolina Reaper" im Schrank. Da hat sich noch keiner beschwert, dass das Essen zu mild sei. Könnte aber auch am Tränenstrom oder dem Handtuch im Mund gelegen haben... :D
Die Reaper sind ganz übel. Sau lecker aber pur die Hölle.
 
  • Haha
Reaktionen: crystalgreen

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten